1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenabstand in 115.3.3. zerschossen

    • 115.*
    • macOS
  • nrwuser
  • 23. Oktober 2023 um 22:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nrwuser
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2020
    • 23. Oktober 2023 um 22:49
    • #1

    Hallo in die Runde! Seit dem Update auf 115.3.3. ist der Text bei Mails nicht mehr normal "kompakt" wie bislang, sondern ein extrem weiter Abstand (insbesondere vertikal) ist vorhanden, der Mails insbesondere am Handy quasi unleserlich macht.

    Einstellung unter Einstellungen>Verfassen>HTML-Optionen ist unverändert "Arial" mit Größe "klein". Die Option "Format Absatz statt normaler Text verwenden" war und ist NICHT aktiviert, daran liegt es nicht, zumal es um den Zeilenabstand und nicht den Leerzeilenabstand geht, d.h. auch in einem nicht umgebrochenen Text (z.B. einem langen Satz, der über mehrere Zeilen dargestellt wird), ist der Abstand zu groß.

    Anbei ein Beispiel, wie es seit dem Update aussieht. Bitte um Hilfe!

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-10-23 um 22.48.20.png
      • 230,29 kB
      • 890 × 1.200
  • nrwuser
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2020
    • 23. Oktober 2023 um 22:54
    • #2

    Und hier noch ein Beispiel, wie die mit Thunderbird versandten Mails früher z.B. auf einem Endgerät (das ist aber auch auf Thunderbird selbst zu sehen, wenn auch wegen der Bildschirmgröße weniger stark als am Handy) dargestellt wurden. Es wäre klasse, wenn es künftig wieder so wäre wie in dieser alten Mail und ohne übergroße Zeilenabstände (sondern wie früher einfach 1,0).

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-10-23 um 22.52.31.png
      • 967,3 kB
      • 1.221 × 1.200
  • Bastler
    Gast
    • 23. Oktober 2023 um 23:55
    • #3
    Zitat von nrwuser

    Anbei ein Beispiel, wie es seit dem Update aussieht.

    Hallo,

    in Deinem Beispiel wird mit Leerzeile geschrieben, d.h. am Ende der Zeile 2x Enter?

    Hier links ein Beispiel aus meiner Umgebung. | Rechtes Bild aus Einstellungen -> Sprache & Erscheinungsbild -> Erweitert…

    was u.U. auch HTML beeinflussen könnte (primäraber Reintext). Unten nähere Beschreibung

     

    Zu den Einstellungen gibt es folgende Beobachtung:

    die Schriftgrößeneinstellungen in 'Sprache & Erscheinungsbild'

    Erweitert -> 'Lateinisch'

    beeinflusst die Umgebung Verfassen

    die Schriftgrößeneinstellungen in 'Sprache & Erscheinungsbild'

    Erweitert -> 'Andere Schreibweisen'

    beeinflusst die Umgebung Lesen

    ---------------------------------------------------------------------------------

    Vielleicht ist auch einfach etwas verquer im Inneren.

    Dazu kann ich nur vorerst als Schuss ins Blaue diese Anleitung als Durchlauf empfehlen.

    Bitte genau so ausführen und die Bilder beachten.

  • nrwuser
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2020
    • 24. Oktober 2023 um 19:51
    • #4
    Zitat von Bastler
    Zitat von nrwuser

    Anbei ein Beispiel, wie es seit dem Update aussieht.

    Hallo,

    in Deinem Beispiel wird mit Leerzeile geschrieben, d.h. am Ende der Zeile 2x Enter?

    Hallo Bastler, vielen Dank! Genau, ich habe, um eine leere Zeile nach dem nächsten Absatz zu generieren, 2x Enter gedrückt. Das Problem ist mE aber ja nicht der Abstand, sondern generell dass dort jetzt auf einmal der normale Textabstand auf 1,5 oder so gewechselt ist.

    Meine Einstellungen sind die gleichen wie bei dir (Lateinisch usw., Foto anbei). Wie gesagt, hat das immer bestens funktioniert bis zum Update. Bei allen anderen Kolleginnen und Kollegen hier im Büro ist es seither das gleiche Problem.

    Die Anleitung hat leider nicht geholfen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-10-24 um 19.50.23.png
      • 151,92 kB
      • 1.286 × 1.274
  • nrwuser
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2020
    • 24. Oktober 2023 um 20:10
    • #5

    Ich habe jetzt ausprobiert, wie es ist, wenn in Reintext (statt HTML) gesendet wird: dann ist alles ok und es sieht wieder normal aus. Ich habe dann die HTML-Signatur einmal herausgenommen und eine HTML-Mail mit nur einigen Textwörtern versandt – Zeilenabstand wieder zu groß. Das Wechseln von Schriftarten, Größen usw. ändert hingegen nichts. Daher meine starke Vermutung: Beim Wechsel auf 15.3.3. ist irgendwo ein Fehler in den Code von Thunderbird (for Mac) geraten, wonach er bei HTML-Mails keinen einfachen (1,0) Zeilenabstand wählt, sondern etwas anderes. In den Erweiterten Einstellungen habe ich unter den Stichwörtern "compose" oder "HTML" allerdings keine solche Einstellung gefunden, die ich hätte händisch anpassen können. Und unter "CSS", was vermutlich die richtige Stelle ist, gibt es zu viele Treffer, als dass ich als Laie da das richtige finden würde...

  • Lipperland
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2021
    • 29. Oktober 2023 um 09:25
    • #6

    So dann will ich mal versuchen zu helfen.

    Im Prinzip bist du schon auf der richtigen Suche.

    Hier mal ein Scrs woran es liegen könnte und das Problem ist aus der Welt.

    Ein einfachen Haken entfernen.

    Ganz unten den Haken entfernen "Format "Absatz" anstatt .......... Dann sollte es bei dir normal klappen mit dem schreiben. Viel Glück !!!

  • nrwuser
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2020
    • 31. Oktober 2023 um 14:00
    • #7

    Lieber Lipperland, vielen Dank für Dein Feedback – das ist es aber leider nicht, wie ich auch schon oben geschrieben hatte. Denn diese Option ist seit jeher deaktiviert (und mir ist auch klar, was sie auslöst). Das hiesige Problem ist, dass seit dem Update der Zeilenabstand (und zwar jeder Zeile, d.h. auch ohne jegliche Leerzeile) vergrößert worden ist, was auf einen Fehler im CSS Template in der Mac Version von Thunderbird seit 155.3.3. hindeutet. Leider konnte ich das Template bislang nicht finden, da es eine userChrome.css Datei, die bei den Windows Versionen von Thunderbird vorhanden sein und den Style der Mailverfassen-Vorlage steuern soll, nicht gibt und auch ihr Anlegen nicht weiterhilft.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 31. Oktober 2023 um 14:15
    • #8
    Zitat von nrwuser

    da es eine userChrome.css Datei

    Die hat nichts damit zu tun, das ist eine Datei die für User Stylesheets zuständig ist, woher hast Du Deine Infos die gegenteiliges behaupten?

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Oktober 2023 um 15:48
    • #9

    Hallo,

    da ich ebenfalls macOS benutze auf einem iMac, versuche ich dir zu antworten.

    Zitat von nrwuser

    Seit dem Update auf 115.3.3. ist der Text bei Mails nicht mehr normal "kompakt" wie bislang,

    In welchem Bereich ist das so?

    In einem Verfassen-Fenster oder im Nachrichtenbereich des Hauptfensters?

    Hier ein Ausschnitt aus meinem TB-Hauptfenster quasi nativ, ohne userChrome, mit Standarddichte und Schriftgröße 12:



    Ein Beispiel für Rein-Text im Verfassen-Fenster (in den Einstellungen > Allgemein > Schriftarten & Farben ist eine Mindestschriftgröße von 14 eingestellt):

    Und hier die empfangene Test-Nachricht im Nachrichtenbereich:

    Zitat von nrwuser

    was auf einen Fehler im CSS Template in der Mac Version von Thunderbird seit 155.3.3. hindeutet.

    Was verstehst du unter "CSS Template"?

    Meinst du eine CSS Vorlage im Profil? So etwas gibt es nicht (mehr) in Thunderbird; in sehr alten Versionen befand sich standardmäßig ein Ordner chrome mitsamt den Dateien userChrome-example.css and userContent-example.css im Profilordner.

    Heutzutage müssen der Ordner chrome und die beiden Dateien userChrome.css und userContent.css maneull angelegt werden.

    Außerdem muss im Konfig-Editor der Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets von false auf true geändert werden. Das ist unter macOS genau so wie unter Windows.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (31. Oktober 2023 um 22:10) aus folgendem Grund: Korrekturen Rechtschreibung

  • Community-Bot 31. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™