1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerstruktur fehlt beim Rechner-/Systemwechsel Win7 nach Win10

    • 91.*
    • Windows
  • raymund
  • February 19, 2022 at 1:46 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 19, 2022 at 1:46 PM
    • #1

    Hallo @ all,

    wie oben bereits angedeutet, gibt es ein Prob in / wegen einer (1) Ordnerstruktur (komplett bei einer MailAdresse - von 5 insgesamt) nach Neuinstallation von TB 91.6.1.

    Altsystem W7, TB 91.6.1, Neusystem W10, TB 91.6.1 - neu installiert, Anbieter: GMX, POP

    Kopie Profiles von a nach b wie vorgesehen in den Anleitung(en) durchgeführt..

    (Alle) 5 Mailadressen nach Start von TB zu sehen.

    Bei 4 Adressen/Namen sind sowohl die Ordnerstrukturen als auch die Mails übernommen.

    Bei einer fehlt unter der Mailadresse die komplette Ordnerstruktur (und damit auch keine Mailübernahme).

    btw: unter dem Alternativpfad (anstatt .....roaming = local) im Altsystem gibt es nur die Ordner cache2 (114 mb), safebrowsing - 0MB, startupCache, 5MB. Keine M...-Ordner.

    Frage: was tun, sprach Zeus?

    Wäre schön, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hat.

    Vielen Dank im voraus.

    VG

  • graba February 19, 2022 at 1:50 PM

    Approved the thread.
  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • February 19, 2022 at 2:11 PM
    • #2

    Hallo raymund,

    erstmal willkommen im Forum :)

    Quote from raymund

    Kopie Profiles von a nach b wie vorgesehen in den Anleitung(en) durchgeführt..

    Welche Anleitungen konkret und wieso Plural? Eine gute reicht ;-)

    Quote from raymund

    Bei 4 Adressen/Namen sind sowohl die Ordnerstrukturen als auch die Mails übernommen.

    Bei einer fehlt unter der Mailadresse die komplette Ordnerstruktur (und damit auch keine Mailübernahme).

    Hattest du auf dem Altsystem die Ordner dieses einen Kontos möglicherweise früher einmal "ausgelagert", d.h. die Speicherpfade zu Orten außerhalb des TB-Profils verstellt?

    Optional kann man, wenngleich selten, auch Kopierfehler nicht ausschließen.

    Quote from raymund

    btw: unter dem Alternativpfad (anstatt .....roaming = local) im Altsystem gibt es nur die Ordner cache2 (114 mb), safebrowsing - 0MB, startupCache, 5MB. Keine M...-Ordner.

    Häh??? Alternativpfad? Keine M...-Ordner?

    Mailbox-Dateien vielleicht? Derlei sollte unter local sowieso nie liegen.

    Und überhaupt: Wen juckt der local-Pfad? Das ist kein Alternativpfad und man muss den auch nicht mit kopieren: dort legt sich der TB Cache-Ordner an und die werden bei Bedarf ohnehin neu erzeugt.

    Quote from raymund

    Frage: was tun, sprach Zeus?

    Wäre schön, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hat.

    Vielleicht noch kein Lösungsvorschlag, aber ein Ansatz für die Fehlersuche: Schau mal auf dem Altsystem nach, was in den Pfadeinstellungen für die Mailordner jenes Kontos steht, welche im neuen Systen fehlt. Wurden soe früher mal ausgelagert und das Profil auf diese Weise "zerrissen", so wurden diese Ordner wahrscheinlich (noch) nicht aufs neue System kopiert ...

    MfG

    Drachen

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 19, 2022 at 5:27 PM
    • #3

    Moin Drachen,

    vorab schon mal ein herzliches Danke für die Unterstützung. Hier meine Anmerkungen dazu:

    Quote from Drachen

    Welche Anleitungen

    im Prinzip div., die mehr oder weniger dem Standardvorgehen lt. TB-Hilfe/Site gleichen.

    Quote from Drachen

    Hattest du.....

    Njiet. bin der einzige Systemuser und kann mich an sowas nicht erinnern.

    Quote from Drachen

    Kopierfehler nicht ausschließen.

    Kann vorkommen, keine Frage. Bin aber über Datei-Anzahl und Gesamt-Byte (Gleichstand) nach dem 3. Versuch

    der Ansicht, das ausschliessen zu können. Selbst fehlende EOFs auf dem Transportmedium sollten zu Diffeenzen führen.

    Quote from Drachen

    Alternativpfad? Keine M...-Ordner?

    Bin heute Nacht beim Googlen auf einen solchen Hinweis (wg. fehlender Struktur in TB) gestossen.

    Quote from Drachen

    Ansatz für die Fehlersuche....

    Habe ich. Und stehe genau so blöd davor, weil ich da keinen Fehler finden kann. Eine Datei mit Screensshots füge ich mal bei. Vlt. fällt Dir auf, ob ich dabei nicht einen Fehler gemacht habe.

    MfG

    Raymund

    Edited once, last by raymund (February 19, 2022 at 6:33 PM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • February 19, 2022 at 5:33 PM
    • #4
    Quote from raymund

    Eine Datei mit Screensshots füge ich mal bei.

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, alle E-Mail-Adressen zu anonymisieren. Oder sind alle E-Mail-Adressen-Eigner mit der Veröffentlichung einverstanden?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • February 19, 2022 at 5:54 PM
    • #5
    Quote from raymund

    Eine Datei mit Screensshots füge ich mal bei.

    Wie graba schon schrieb: entferne die Datei zügig, da sind diverse Mailadressen sichtbar und du willst doch nicht zugespammt werden.

    Du kannst auch direkt im Beitrag Bilder einfügen, das macht es einfacher, als eine extra Datei zu laden.

    Zum Inhalt: Aus mir unbekanntem Grund hast du einen Pfad über die "Lokalen Ordner" abgebildet, aber kein Bild mit Pfaden des Kontos, bei welchem die Ordner fehlen.

    Zu sehen sind auch zwei Profile, aber nichts, was zur Lösung deiner Anfrage beiträgt :-(

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 19, 2022 at 6:19 PM
    • #6

    Anhang gelöscht. Danke für den Tipp.

    Quote from Drachen

    Bild mit Pfaden des Kontos, bei welchem die Ordner fehlen.

    Da scheint mir der Hase im Pfeffer zu liegen.

    Im Altsystem steht nicht der Standard-Pfad unter <Server-Einstellungen>, sondern T:\download TB bei dem fraglichen Profil.

    Ich werde mal alle Adressen daraufhin überprüfen, da mir folgendes im Zielsystem aufgefallen ist: anscheinend sind dort noch 2 weitere Adresse betroffen (mit eben dem Eintrag nach T:\..., haben jedoch eine Ordnerstruktur mit <Serve-Einstellungen> ff.

    r...._99 hat aber nichts. Wenn ich genaueres weiß, melde ich mich wieder. Muß jetzt leider erstmal meinen Hund vom Igel loseisen. :(

    Altsystem:

    Edited once, last by raymund (February 19, 2022 at 7:08 PM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • February 19, 2022 at 6:55 PM
    • #7

    raymund

    Bitte lesen: Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • February 19, 2022 at 7:38 PM
    • #8
    Quote from raymund

    Im Altsystem steht nicht der Standard-Pfad unter <Server-Einstellungen>, sondern T:\download TB bei dem fraglichen Profil.

    Fein, da haben wir doch die Ursache, weshalb die Ordner des einen Kontos fehlen :)

    Du hattest tatsächlich irgendwann mal die Ordner nach T: verschoben und die Pfade verbogen. Dadurch waren diese Ordner nicht mehr im Profil und fehlen in dessen Kopie.

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 19, 2022 at 10:55 PM
    • #9

    Bleibt die Frage - wie biege ich das wieder zurück (und kopiere dann neu nach W10), ohne die Mails & Unterordner dabei zu verlieren? Einfach den Standard-Eintrag setzen oder muss da vorab mehr im Altsystem gemacht werden bzw. unter welchem Suchbegriff finde ich hier was dazu?

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • February 20, 2022 at 10:23 AM
    • #10

    Hi raymund,

    vermutlich ist es relativ einfach zu lösen mit Auffinden der jeweiligen Ordnerdateien, Kopieren ins neue Profil und dann im TB "zurück"anpassen der Pfade.

    Aber derlei Manipulationen sind nicht meine Spezialität und ich mag dir auch keine falschen Tipps geben. Dazu werden sich sicher bald andere Helfer mit weitaus mehr Expertise in diesen Dingen melden.

    Viel Erfolg und einen schönen Sonntag :)

    Drachen

  • Bastler
    Guest
    • February 20, 2022 at 12:27 PM
    • #11
    Quote from raymund

    Bleibt die Frage - wie biege ich das wieder zurück

    Hallo, ein Versuch:

    zuerst den Ordner Mail aus dem Profilordner der alten ausgelagerten Umgebung auf einen externen Datenträger kopieren.

    Noch fehlende Konten im neuen System namensgleich wie früher anlegen.

    Dann bei geschlossenem TB von dem externen Datenträger aus dem Ordner Mail

    jeweils die Ordner mit den entsprechenden Kontennamen in den Ordner Mail des neuen Systems kopieren.

    Es ist ratsam, solche Auslagerungen nicht mehr zu machen. Mindest pingelig für die Nachwelt zu protokollieren.

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 20, 2022 at 3:50 PM
    • #12
    Quote from Drachen

    vermutlich ist es relativ einfach zu lösen mit Auffinden der jeweiligen Ordnerdateien, Kopieren ins neue Profil und dann im TB "zurück"anpassen der Pfade.

    Glaub nicht. das das funzt. Ein 'Zurückdrehen' von T:\xxx (local) unter den Servereinstellungen nach <Standard-Pfad> scheitert (leider). Da haben die Programmierer es anscheinend 'verschwitzt' oder es stand nicht im Projektplan (HuHu - vielleicht ein Verbesserungsvorschlag ?). :thumbsup:

    Quote from Bastler

    Hallo, ein Versuch:

    I'll try to do my very best...

  • Bastler
    Guest
    • February 20, 2022 at 4:58 PM
    • #13

    ...and for future not "The same Procedure as..." ;)

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 21, 2022 at 8:18 AM
    • #14

    Moin @all,

    vielen Dank für die Hilfestellung von Euch. Et löppt wieder

    Bin jetzt insofern ein wenig schlauer geworden, als das

    - als Workaround eine neue kleine Partition für die Daten ausreicht, um wieder alles auf dem neuen System zu haben...

    - die userbezogenen Pfadeinträge in der prefs.js unterschiedlich sind und (try & error) manuell angepasst werden können/müssen

    - und dann erst die 'externen' Daten in den Standardpfad zu kopieren sind.

    Habe die nächsten Wochen leider keine Zeit, den Rückbau weiter voran zu treiben. Muß halt erst einmal so weitergehen, wobei die Sicherungen im neuen System etwas angepasst werden müssen. 8)

    Sofern meine Überlegungen zum Erfolg führen, gibts hier ein Update. Bis dann & alles Gute.

    Viele Grüße

    Raymund

  • milupo
    Guest
    • February 21, 2022 at 1:33 PM
    • #15
    Quote from raymund

    die userbezogenen Pfadeinträge in der prefs.js unterschiedlich sind und (try & error) manuell angepasst werden können/müssen

    Du solltest die prefs.js aber nie ändern, sie wird automatisch erzeugt. Mache das über about:config. Für dauerhafte Einstellungen kannst du auch die Datei user.js anlegen, da wo auch die prefs.js ist und dort deine benutzerdefinierten Einstellungen hineinschreiben. Die user.js hat gegenüber der prefs.js Vorrang. Das bedeutet aber auch, dass, wenn du die user.js eines Tages wieder löschst, du deren Einstellungen auch in about:config wieder zurücksetzen musst.

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 21, 2022 at 6:21 PM
    • #16
    Quote from milupo

    Mache das über about:config.

    Moin milupo,

    ? und wo finde ich die oder das ? Handelt es sich um eine Datei in TB oder um eine Art schript-Befehl beim Aufruf von TB?

    Den Begriff selbst habe ich (bisher) nur in der pref.js gefunden. Eine Datei weder im TB-Prog-Ordner noch bei den profiles.

  • milupo
    Guest
    • February 21, 2022 at 6:36 PM
    • #17
    Quote from raymund

    ? und wo finde ich die oder das ?

    Äh, sorry. Das ist eine Firefox-Krankheit. Dort kann man alle internen Seiten in der Adressleiste aufrufen. Gemeint ist der Konfigurationseditor: Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Konfiguration bearbeiten (ganz unten im Fenster)

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 21, 2022 at 6:56 PM
    • #18

    Und das auch noch...

    Images

    • Versuch einer Antwort.jpg
      • 126.98 kB
      • 667 × 511
  • milupo
    Guest
    • February 21, 2022 at 7:05 PM
    • #19
    Quote from raymund

    Und das auch noch...

    Da bin ich aber unschuldig … :/

  • raymund
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    18. Feb. 2022
    • February 21, 2022 at 7:12 PM
    • #20

    gefunden :thumbsup:

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • January 9, 2021 at 5:31 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme nach Umzug von WIn7(32bit) auf WIN10(64bit) - Mails aus "Nirvana-Profil"

    • akne2
    • July 22, 2020 at 2:04 PM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™