1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Vorteil bei nur einem Endgerät.

    • 115.*
    • Windows
  • floh93
  • 25. Oktober 2023 um 15:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 25. Oktober 2023 um 15:03
    • #1

    Hallo,

    welche Vorteile hat ein IMAP Konto gegenüber einen POP Konto bei nur einem Endgerät (PC)?

    Der Synchronisierungsvorteil für weitere Endgeräte entfällt ja hier.

    Ist das richtig, das Ordner die ich in TB anlege dann auch beim Mail Provider zu sehen ist (mit Ordnerinhalt) bei Nutzung eines IMAP Kontos bei einem Endgerät. Also TB und Provider Konto werden synchronisiert?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2023 um 15:14
    • #2
    Zitat von floh93

    Also TB und Provider Konto werden synchronisiert?

    Hallo,

    so ist es, bei IMAP wirkt der TB wie eine Fernsteuerung des Kontos beim Provider.

    Zitat von floh93

    Ist das richtig, das Ordner die ich in TB anlege dann auch beim Mail Provider zu sehen ist (mit Ordnerinhalt)

    Nicht, wenn die unter Lokale Ordner (Local Folders) angelegt sind / werden. Nur in IMAP Konten.

    Zitat von floh93

    welche Vorteile hat ein IMAP Konto gegenüber einen POP Konto bei nur einem Endgerät (PC)?

    Wenn doch einmal von irgendwo mittels Browser das Konto eingesehen werden soll.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Oktober 2023 um 15:15
    • #3
    Zitat von floh93

    Ist das richtig, das Ordner die ich in TB anlege dann auch beim Mail Provider zu sehen ist

    ... nur, wenn du ein oder mehrere Ordner im IMAP-Mailkonto anlegst und dann muss dieser auch noch im TB abonniert werden.

    Es gibt aber Mailanbieter, die einen im TB selbst angelegten IMAP-Ordner nicht synchronisieren, dann musst du einen solchen Ordner direkt beim Mailanbieter erstellen und im TB abonnieren.

    Gruß Micha

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 25. Oktober 2023 um 15:19
    • #4
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    so ist es, bei IMAP wirkt der TB wie eine Fernsteuerung des Kontos beim Provider.

    Ob das einen Nutzen bei nur einem Endgerät hat?

    Gibt es sonstige Vorteile von IMAP bei einem Endgerät?

    Oder sollte man generell auf IMAP umsteigen weil es moderner ist und um vorzusorgen falls der Provider POP einmal abstellt.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Oktober 2023 um 15:39
    • #5
    Zitat von floh93

    Oder sollte man generell auf IMAP umsteigen weil es moderner ist und um vorzusorgen falls der Provider POP einmal abstellt.

    ... so ist es. Und bei POP3 bist du für die Datensicherung aller Mails verantwortlich, denn bei IMAP verbleiben die Mails i.d.R. im Mail-Konto beim Mailanbieter.

    Nur lokale Ordner im TB sind auch lokal auf deinem Gerät gespeichert, sodass es durchaus Sinn macht vom TB-Profil regelmäßig eine Sicherung zu machen.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2023 um 15:47
    • #6
    Zitat von floh93

    Gibt es sonstige Vorteile von IMAP bei einem Endgerät?

    Meine Argumente wurden wohl nur überflogen, das dritte zielt auf die Frage.

    Zitat von MSFreak

    denn bei IMAP verbleiben die Mails i.d.R. im Mail-Konto beim Mailanbieter.

    Das kann auch Kosten verursachen, wenn wegen exorbitanter Mengen mehr Speichervolumen gemietet werden muss.

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 25. Oktober 2023 um 16:01
    • #7
    Zitat von MSFreak

    Und bei POP3 bist du für die Datensicherung aller Mails verantwortlich, denn bei IMAP verbleiben die Mails i.d.R. im Mail-Konto beim Mailanbieter.

    IMAP Daten (Mails, Ordner) werden zwischen TB und Provider synchronisiert.

    Wann wird synchronisiert? Beim Start von TB und beim eingestellten Intervall der Abfrage?

    Was geschieht wenn ich TB neu installiere und mein IMAP Konto einrichte?

    Dann "sieht" das Provider Konto das auf der zu synchronisierenden Gegenseite (TB) keine Mails sind und löscht demzufolge die Mails im Provider Konto um synchron zu sein?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2023 um 16:07
    • #8
    Zitat von floh93

    Dann "sieht" das Provider Konto das auf der zu synchronisierenden Gegenseite (TB) keine Mails sind und löscht demzufolge die Mails im Provider Konto um synchron zu sein?

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bei jeder nackten Installation egal auf welchem Gerät, holt der TB dann alles zum Lesen herein.

    Solange Du den Provider brav bezahlst, speichert der alles bis St. Nimmerlein.

    Außerdem sieht der Provider von sich aus nichts, der TB guckt entweder automatisch oder manuell durch Dich auf den Server.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Oktober 2023 um 16:17
    • #9
    Zitat von floh93

    Wann wird synchronisiert? Beim Start von TB und beim eingestellten Intervall der Abfrage?

    ... wenn der TB geöffnet ist, ständig.

    Zitat von floh93

    Was geschieht wenn ich TB neu installiere und mein IMAP Konto einrichte?

    ... der TB wird nicht neu installiert. Ein neues Profil einrichten, mit einem Mailkonto und IMAP-Protokoll.

    Nach einem Neustart des TB per Profilmanager und dem auserwählten neuen Profil werden dir alle vorhandenen Mails auf dem Server des Mailproviders angezeigt.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Oktober 2023 um 17:14
    • #10
    Zitat von floh93

    welche Vorteile hat ein IMAP Konto gegenüber einen POP Konto bei nur einem Endgerät (PC)?

    Hallo :)

    ergänzend guckst Du die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von floh93

    Ist das richtig, das Ordner die ich in TB anlege dann auch beim Mail Provider zu sehen ist

    Ja, und zwar in beide Richtungen (siehe unten).

    Zitat von floh93

    Gibt es sonstige Vorteile von IMAP bei einem Endgerät?

    Ja. Mit POP kannst Du einzig und allein den Posteingang abrufen. Nach dem Abruf werden die Mails standardmäßig gelöscht. Mit IMAP hast Du Zugriff auf alle Ordner, darunter den Papierkorb, die gesendeten Objekte und alle selbst angelegten Ordner.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 25. Oktober 2023 um 20:45
    • #11
    Zitat von MSFreak

    ... der TB wird nicht neu installiert

    Bei der Umstellung auf IMAP und damit neuem Konto wird TB nicht neu installiert.

    Ich meinte im Falle einer Windows Neuinstallation und dann Installation von TB.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Oktober 2023 um 20:49
    • #12
    Zitat von floh93

    Ich meinte im Falle einer Windows Neuinstallation und dann Installation von TB.

    ... das ist ja nun eine ganz andere Voraussetzung ;)

    Und beim Einrichten eines neuen Mailkontos sollte man sich vorher überlegen, was man für ein Mailprotokoll verwenden will.

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Oktober 2023 um 21:26
    • #13
    Zitat von floh93

    Was geschieht wenn ich TB neu installiere und mein IMAP Konto einrichte?

    Dann "sieht" das Provider Konto das auf der zu synchronisierenden Gegenseite (TB) keine Mails sind und löscht demzufolge die Mails im Provider Konto um synchron zu sein?

    Kleines Missverständnis deinerseits: Es gibt hier keine zwei Konten, welche miteinander (oder gegeneinander) synchronisiert würden.

    Es gibt ein Konto - und zwar das auf dem Server.

    Du kannst dir einen IMAP-Mailclient wie eine Art Fernbedienung für den Server vorstellen.

    Er schaut beim Start nach, was auf dem Server der aktuelle Stand ist, und diesen zeigt er dir dann lokal an.

    Wenn du Aktionen vornimmst wie das Lesen einer Mail oder das Löschen oder das Verschieben, so ist das quasi eine Art Auftrag an den Server, diese Aktion durchzuführen - und das Ergebnis wird wiederum lokal angezeigt.

    Thunderbird ist noch etwas spezieller als die meisten anderen IMAP-Mailclients, denn standardmäßig (aber abstellbar!) hält Thunderbird eine lokale Kopie vor - aber als Cache und nicht als "echte" Kopie! Nett daran ist, dass du deine Mails lokal hast und lesen kannst, selbst wenn du keinen Internetzugriff hast. Und beim nächsten Verbinden schaut auch der Thunderbird auf den Server und bildet dessen aktuellen Zustand ab, der Cache wird also aktualisiert.

    Und das ist auch der wichtige Unterschied zu einer "echten" lokalen Kopie im Postfach: Wurde eine Mail zwischenzeiltich (mittels eines anderen zugreifenden Clients oder per Web-Interface) auf dem Server gelöscht, so "verschwindet" sie auch aus der lokalen Anzeige eines IMAP-Mailclients, sobald dieser wieder den Server kontaktiert und den Stand mit diesem abgleicht.

    Natürlich kannst du auch beim Thunderbird Mails als echte lokale Kopie vorhalten, welche von Aktionen auf dem Server völlig unbeeinflusst bleibt. Du musst sie dafür in Ordner des spezielles Thunderbird-Kontos namens "Lokale Ordner" kopieren, welches wirklich nur lokal ist und mit keinem Server abgeglichen wird. Das Kopieren (oder ggf. Verschieben) kannst auf verschiedene Weise machen, aber da es nicht den Kern deiner Anfrage betrifft, sei das hier nicht weiter ausgeführt.

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2023 um 23:27
    • #14
    Zitat von MSFreak

    wenn der TB geöffnet ist, ständig.

    Kann, muss aber nicht. ;) Nicht das floh93 denkt, die Einstellung wäre ein Zwang zu IMAP.

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 28. Oktober 2023 um 15:42
    • #15
    Zitat von Drachen

    Und das ist auch der wichtige Unterschied zu einer "echten" lokalen Kopie im Postfach: Wurde eine Mail zwischenzeiltich (mittels eines anderen zugreifenden Clients oder per Web-Interface) auf dem Server gelöscht, so "verschwindet" sie auch aus der lokalen Anzeige eines IMAP-Mailclients, sobald dieser wieder den Server kontaktiert und den Stand mit diesem abgleicht.

    dann erklärt das wohl auch folgendes:

    Auf den IMAP-Mailclients sind alle Mails gelöscht (warum weiß ich nicht, ich habe lediglich das Konto aus Thunderbird entfernt inkl. aller Daten. Aber Mailclient seitig sollte sich da nichts ändern mit den dort vorhandenen Mails).

    Nun habe ich wieder ein Restore meines Profils gemacht.

    Hier ist das Konto das ich wie oben erwähnt gelöscht hatte vorhanden inkl. aller Mails.

    Aber diese Mails waren nur Sekunden nach öffnen des TB vorhanden. Dann wurde wohl synchronisiert und jetzt sind auch alle Mails (oder Kopien) in TB weg.

    Gibt es eine Möglichkeit der Synchronisation von TB in Richtung Client?

    Also Mails die nur in TB sind wieder auf den Client zu bringen?

    Einmal editiert, zuletzt von floh93 (28. Oktober 2023 um 15:59)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Oktober 2023 um 16:52
    • #16
    Zitat von floh93

    Gibt es eine Möglichkeit der Synchronisation von TB in Richtung Client?

    Also Mails die nur in TB sind wieder auf den Client zu bringen?

    Da der TB der Client ist, war die Frage sicher anders gemeint - Sync zum Server vieleicht?

  • Community-Bot 28. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP Verzeichnisse eines Mail-Archivs synchronisieren sich nur zum Teil

    • alev-62
    • 22. Oktober 2023 um 12:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • lange Zeilen im Nachrichtenbereich werden nicht umgebrochen bei einem Empfänger der Mails

    • Neddy
    • 12. Oktober 2023 um 20:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Versand bei einem von vier gmail-Konten nach Umzug auf Win11.

    • thiha
    • 13. Oktober 2022 um 17:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler: Bei einem Konto werden die Mails nicht angezeigt - dann kommt "Fehler: Kontoname"

    • Volker S
    • 5. Juni 2023 um 08:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Geteiltes Profil auf NAS 102 nur von einem Rechner nutzbar

    • nyarlatothep
    • 6. September 2022 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2 Konten bei Mailbox.org - Kontakte/Kalender nur von EINEM Konto nutzbar ?

    • gordon55
    • 12. November 2022 um 17:51
    • TbSync
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™