1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Videoanhänge in der Email abspielen

    • 115.*
    • Windows
  • mozilla24
  • 5. November 2023 um 14:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mozilla24
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    14. Apr. 2018
    • 5. November 2023 um 14:40
    • #1

    Ich würde gerne ein Video in einer Email versenden und wenn der Empfänger die Email öffnet soll das Video gleich abspielen.

    Ich möchte Video nicht per Anhang versenden, weil der Empfänger nicht weiß wie man einen Anhang speichert, oder abspielt.

  • Bastler
    Gast
    • 5. November 2023 um 14:47
    • #2
    Zitat von mozilla24

    weil der Empfänger nicht weiß wie man einen Anhang speichert, oder abspielt.

    Hallo,

    das braucht der Empfänger auch nicht unbedingt wissen. Wenn der Anhang als bekanntes Format vorliegt, z.B. als .mp4

    braucht er den nur doppeltklicken und der Rest geht (fast) von selbst.

    Ob ein sehr großer Anhang ratsam ist, steht auf einem anderen Blatt. Postfach Kapazität, Internet Anbindung etc.

  • mozilla24
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    14. Apr. 2018
    • 5. November 2023 um 15:25
    • #3

    So ein kleines Video müsste doch machbar sein.

    https://vid.pr0gramm.com/2023/03/30/c403680f47c6935d.mp4

  • Bastler
    Gast
    • 5. November 2023 um 15:33
    • #4
    Zitat von mozilla24

    So ein kleines Video müsste doch machbar sein.

    Versuch macht kluch. ;)

  • mozilla24
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    14. Apr. 2018
    • 8. November 2023 um 10:35
    • #5

    Was ist denn jetzt?

  • Bastler
    Gast
    • 8. November 2023 um 10:50
    • #6

    Einfach machen. Das bedeutet meine Aussage. Es geht ja nichts kaputt.

    Entweder kommt die Gegenseite damit klar oder nicht.

    Wer nichts versucht, wird nie erfahren was geht.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. November 2023 um 11:26
    • #7

    Warum baust Du nicht einfach den Link zum Video in Deine eMail ein, dann muss der Empfänger auch nur draufklicken und Du musst Dir keine Gedanken über Größe usw. machen.

    https://vid.pr0gramm.com/2023/03/30/c403680f47c6935d.mp4

    Der Link wird dann mit dem Standardbrowser des Empfängers geöffnet.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • mozilla24
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    14. Apr. 2018
    • 16. Februar 2024 um 10:32
    • #8
    Zitat von RR512

    Warum baust Du nicht einfach den Link zum Video in Deine eMail ein

    Weil das nicht der Sinn eines Email Programms ist, auf eine andere Webseite umzulenken.

    Der Text in einer Email wird auch nicht auf einer anderen Webseite angezeigt, sondern in der Email

  • Bastler
    Gast
    • 16. Februar 2024 um 11:38
    • #9
    Zitat von mozilla24

    Der Text in einer Email wird auch nicht auf einer anderen Webseite angezeigt, sondern in der Email

    Ich verstehe nicht, dass Du immer noch daran herumzerrst. In #2 hatte ich die Lösung genannt.
    TB kann außer PDFs, selbst keine anders gearteten Anhänge anzeigen.
    Wenn z.B. unter Windows der Mediaplayer als Videoanzeige eingestellt ist, braucht es nicht einmal fremde Zusatzssoftware.
    Doppelklick auf den Videoanhang und ab gehts. Ist das so schwer zu verstehen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Februar 2024 um 13:16
    • #10
    Zitat von mozilla24

    Weil das nicht der Sinn eines Email Programms ist, auf eine andere Webseite umzulenken.

    Du antwortest hier auf einen drei Monate alten Beitrag. Hast du den zuvor von Bastler empfohlenen Versuch denn inzwischen durchgeführt und dein mp4-Video einfach mal versendet? Konnte der Empfänger es öffnen/abspielen?
    Das wäre viel wissenswerter .....

    Davon abgesehen ist deine obige Behauptung leider nicht korrekt. Der Sinn einer E-Mail ist lediglich der Transport von Informationen, E-Mail ist hier einfach nur eine weitere Möglichkeit der Informationsübermittlung. Und derartige Informationen (egal ob per Brief oder Messenger oder E-Mail oder mündlich usw. übermittelt) können und dürfen selbstverständlich auch URL / Links zu Online-Quellen sein! Mit "Umlenkung" hat das nichts zu tun.

    Selbst leere E-Mails können sinnvoll sein, weil sie dem Empfänger ggf. die Mail-Adresse des Absenders (als die zu transportierende Information) mitteilen; vorherige entsprechende Absprache ist dabei selbstredend sinnvoll.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 16. Februar 2024 um 14:35
    • #11
    Zitat von mozilla24

    Weil das nicht der Sinn eines Email Programms ist, auf eine andere Webseite umzulenken.

    Es ist aber auch nicht der Sinn eines E-Mail-Clients Multimediadaten wiederzugeben.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 16. Februar 2025 um 04:35

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ich kann leider keine Email von web.de unter Thunderbird einrichten in der neuen Version Gmail klappt ohne Probleme

    • LJNr1
    • 11. Oktober 2023 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Benachrichtigung in der Taskleiste

    • sr.10
    • 22. Juli 2023 um 09:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • eMail in Termin umwandeln funktioniert nicht mehr, der Kalendereintrag wird nicht angezeigt

    • MySeppel
    • 20. Mai 2023 um 17:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird "zerreist" formatierung in der email

    • schdeddi
    • 30. Januar 2023 um 17:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email wieder in Thunderbird herstellen

    • Backhexe
    • 30. Januar 2023 um 16:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Der Button "EINSTELLUNGEN" in geöffneter Email ist weg

    • The T400
    • 26. Dezember 2022 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™