1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Vorsicht vor neuem Outlook. Microsoft greift Daten ab...

  • mjth.ffb
  • 9. November 2023 um 17:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mjth.ffb
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. November 2023 um 17:28
    • #1

    Gerade gefunden, vielleicht ganz interessant:

    Microsoft krallt sich Zugangsdaten: Achtung vor dem neuen Outlook
    Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
    www.heise.de

    Grüße

    Mikey

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 10. November 2023 um 14:59
    • #2

    Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.

    Microsoft krallt sich Zugangsdaten: Achtung vor dem neuen Outlook
    Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
    www.heise.de

    Thunderbird hat auch Kenntnis u.a. von der PGP-Passphrase!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 11. November 2023 um 10:49
    • #3
    Zitat von felbre

    Thunderbird hat auch Kenntnis u.a. von der PGP-Passphrase!

    Muss er ja auch oder wie soll er sonst ver./ entschlüsseln ? :P

    Diese Passphrase bleibt aber auf Deinem Rechner und wird nicht bei Thunderbird in irgendeiner Cloud gespeichert.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2023 um 11:53
    • #4
    Outlook-Datenumleitung: Bundesdatenschützer zeigt sich besorgt
    Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zeigt sich alarmiert ob der Datenumleitungen des neuen Outlooks von Microsoft.
    www.heise.de

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. November 2023 um 21:18
    • #5

    Spielt das alles in Zeiten der Siris, Alexas und Hi Googles überhaupt noch eine Rolle? Niemand weiß so ganz genau, was Windows 10 und 11 so alles sammeln und an wen die Informationen schlussendlich gehen. Die könnten theoretisch alles weitergeben, was auf der Platte ist. An Smart Home gar nicht zu denken. Das scheint die breite Masse kaum zu stören. Denn sonst würde sie diese Produkte nicht benutzen.

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 12. November 2023 um 15:29
    • #6
    Zitat von AndyC
    Zitat von felbre

    Thunderbird hat auch Kenntnis u.a. von der PGP-Passphrase!

    Muss er ja auch oder wie soll er sonst ver./ entschlüsseln ? :P

    Diese Passphrase bleibt aber auf Deinem Rechner und wird nicht bei Thunderbird in irgendeiner Cloud gespeichert.

    Mit Enigmail wurde die Passphrase alle 15 Minuten abgefragt und der private Schlüssel war außerhalb von Thunderbird gespeichert. Das fand ich ehrlich gesagt wesentlich transparenter.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 12. November 2023 um 16:55
    • #7
    Zitat von felbre

    war außerhalb von Thunderbird gespeichert.

    Ja und, außerhalb von TB, dafür innerhalb von z.B. Gpg4Win ...

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 12. November 2023 um 18:04
    • #8

    Ob innerhalb oder außerhalb vom TB ist in diesem Fall egal. Outlook spioniert nicht aktiv sondern übermittelt Daten, die es selbst hat. Natürlich ist das schlimm genug. Dennoch übermittelt es nicht die Daten vom TB somit auch nicht die darin gespeicherten Passphrasen.

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 12. November 2023 um 19:44
    • #9

    Ich verstehe die Kennzeichnung mit dem Verwirrtsymbol nicht. Beitrag zwei:

    Zitat von felbre

    Thunderbird hat auch Kenntnis u.a. von der PGP-Passphrase!

    Ich sage, das ist in diesem Zusammenhang mit Outlook egal. Ist das verwirrend?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. November 2023 um 22:36
    • #10
    Zitat von Mazze

    Ich verstehe die Kennzeichnung mit dem Verwirrtsymbol nicht.

    Zumindest meine bezog sich darauf, dass felbre die Übertragung von sämtlichen Serverzugangsdaten samt Kennwörtern aller Benutzer-Mailkonten bei sämtlichen Anbietern in die Microsoft-Systeme (Cloud) irgendwie gleichzusetzen scheint mit der lokalen Speicherung der Passphrase.

    Zitat von Mazze

    Ich sage, das ist in diesem Zusammenhang mit Outlook egal.

    Eben. Deswegen ist war felbres Anmerkung irritierend.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.137
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2023 um 22:40
    • #11
    Zitat von Mazze

    Outlook spioniert nicht aktiv sondern übermittelt Daten, die es selbst hat. Natürlich ist das schlimm genug. Dennoch übermittelt es nicht die Daten vom TB

    Verwirrend ist das für mich da steht "Outlook übermittelt nicht die Daten vom TB"

    Das macht kein Sinn, in den Artikel steht auch nichts desgleichen, Outlook spioniert nur vor sich hin wenn man es auch nutzt, das es Daten TB abgreift ist nicht bekannt.

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 07:41
    • #12

    Jetzt verwirrst du mich. Der Titel hier lautet Vorsicht vor neuem Outlook ... . Weil es Logindaten an MS übermittelt. Zu diesem Thema erwähnt felbre in Nummer 2,

    Zitat von felbre

    Thunderbird hat auch Kenntnis u.a. von der PGP-Passphrase!

    In Nummer 8 schreibe ich dazu, dass das in diesem Zusammenhang egal ist, weil Outlook nicht an die Passphrase heran kommt. Das wurde mir mit einem Verwirrt markiert. Sorry, das verstehe ich nicht.

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 12:11
    • #13

    Tut mir leid AndyC, wenn du nicht verstehst, dass Outlook nichts mit den Passwörtern des Thunderbird zu tun hat und dass der Kommentar in Beitrag zwei deshalb am Thema vorbei geht. Das ist für mich kaum zu glauben, dass dich das überfordern sollte. Man könnte meinen, du wolltest mit deinen Verwirrt-Smileys nur aus dem Hintergrund provozieren.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. November 2023 um 12:43
    • #14
    Zitat von Mazze

    wenn du nicht verstehst, dass Outlook nichts mit den Passwörtern des Thunderbird zu tun hat

    Das verstehe ich schon, ist aber gar nicht das Thema aus #2!

    Zitat von Mazze

    Das ist für mich kaum zu glauben, dass dich das überfordern sollte.

    Nun offensichtlich bist doch Du mit dem Lesen von #2 überfordert und genau dafür gibt es Verwirrung.

    Zitat von Mazze

    Man könnte meinen, du wolltest

    Was Du da meinst, ist mir ...

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2023 um 13:17
    • #15

    Da die ursprüngliche Information wohl irgendwie angekommen ist, schließe ich hier. Ansonsten bitte die Konversation nutzen, um evtl. Unklarheiten zu beseitigen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 13. November 2023 um 13:17

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern