1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Oberläche freeze

    • 115.*
    • Linux
  • Destiniy
  • 9. November 2023 um 20:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Destiniy
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    11. Apr. 2020
    • 9. November 2023 um 20:50
    • #1

    Hallo,


    ich bin seit 20 Jahren thunderbird nutzer und aktuell auf Linux und auf windows. Aber leider nervt die Bediehnung seit 2-3 Monaten nur noch. Der Thunderbird friet ständig ein weil er irgendwelche aufgaben wie emails abrufen adressbücher laden usw. durchführt.

    Was ist aus der Trennung von GUI und arbeitstasks geworden. Ich würde so etwas auf Arbeit nicht abnehmen. Das ist für mich ein Typischer programmierfehler von Anfängern, was ist bei Mozilla passiert?

    Wo muss ich das als Bug eintragen?

    MfG Maik

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. November 2023 um 21:43
    • #2

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. November 2023 um 23:32
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Destiniy

    Typischer programmierfehler von Anfängern, was ist bei Mozilla passiert?

    Du lehnst dich weit aus dem Fenster! Bist du selber Programmierer, oder was qualifiziert dich zu einem solchen Urteil?

    Zitat von Destiniy

    Der Thunderbird friet ständig ein weil er irgendwelche aufgaben wie emails abrufen adressbücher laden usw. durchführt.

    Er ist dafür programmiert, solche Aktionen ständig gleichzeitig und nebeneinander durchzuführen ohne dabei einzufrieren. Ich kann in meiner TB-Installation nicht feststellen, dass die Supernova langsamer wäre als die Vorversionen, eher das Gegenteil.

    Bei mir funktioniert TB 115 einwandfrei ohne Aussetzer oder Einfrieren. Ich hatte allerdings beim Testen dieser Version ein neues Profil erstellt ("from scratch") und später beim Übergang auf die Release-Version nicht automatisch das Profil der v102 übernommen.

    Zitat von Destiniy

    Wo muss ich das als Bug eintragen?

    Das kannst du hier https://bugzilla.mozilla.org/home machen.

    Aber: du musst eine Folge von Aktionen beschreiben können, die nachvollziehbar zu dem Einfrieren von TB führt.

    In zwanzig Jahre Arbeit mit Thunderbird können natürlich bestimmte Erfahrungen gemacht werden, aber manchmal denkt man nicht mehr an die "Basics".

    Hast du schon mal den Standard-Test für ein solches Problem durchgeführt, nämlich den Start von TB im Fehlerbehebungsmodus?

    Wenn das Problem auch in diesem Modus auftritt, ist ein Test in einem neuen Profil angesagt. Erst wenn der selbe Fehler auch in einem neuen Profil auftritt, könnte man an einen Bug denken. Aber vorher würde ich noch die aktuelle Version von TB 115.4.2 von dieser Seite https://www.thunderbird.net/de/ oder hier vom Forum herunter laden und installieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (9. November 2023 um 23:58) aus folgendem Grund: grammatikalischen Fehler behoben

  • Destiniy
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    11. Apr. 2020
    • 24. Dezember 2023 um 09:37
    • #4

    Hallo,


    ja ich bin selber SW Entwickler und die Konszept die GUI von der Arbeit zu trennen sind nicht wirklich neu.

    Kongreter Vorschlag:

    Das Kontaktieren der Server jeweils in einem eigenen Thread, so dass ich schon von Start aus arbeiten kann. Also Thunderbird starten neu email muss immer gehen egal wie lange der Sync zu den verschiedenen mailboxes duuert.


    MfG

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Dezember 2023 um 11:16
    • #5
    Zitat von Destiniy

    Kongreter Vorschlag

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Hier lesen keine Entwickler.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 24. Dezember 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™