1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail-Anhang wird als leere Datei gespeichert

    • 115.*
    • Linux
  • hptina
  • 23. November 2023 um 22:15
  • Unerledigt
  • hptina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Nov. 2023
    • 23. November 2023 um 22:15
    • #1

    Hallo Thunderbird-Community,

    ich habe heute eine Mail mit Anhang (docx-Datei, wird als 329 kB groß angezeigt) erhalten. Diesen Anhang konnte ich allerdings nur auf meinem Android-Handy öffnen und ausdrucken.

    Der Versuch, diese Datei mittels Thunderbird (Version 115.5.0) zu speichern resultierte jedesmal in einer leeren Datei (0 Byte), egal, ob reine Textansicht, vereinfachtes HTML oder HTML als Ansichtsoption gewählt war.

    Mit den bisher vom selben Absender erhaltenen auf dem gleichen Weg erhaltenen docx-Dateien trat dieser Fehler nicht auf.

    Ist dieses Problem irgendwie lösbar?

    Der Postfachanbieter ist übrigens t-online, die Mails werden per IMAP empfangen.

  • graba 24. November 2023 um 00:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • hptina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Nov. 2023
    • 24. November 2023 um 15:04
    • #2

    Jetzt habe ich diese Mail mal an meinen Mailaccount bei web.de weitergeleitet - und siehe da: der Anhang verhält sich in der weitergeleiteten Mail wie er soll, er wird also NICHT als leere Datei gespeichert.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2024 um 10:12
    • #3

    Hast Du das Problem mittlerweile lösen können?
    Ich habe hier auf einem Arbeitsplatz das gleiche Problem - bei anderen Arbeitsplätzen gibt es keine Probleme.

    Eine Datei wird abgespaichert, hat dann den entsprechenden Dateinamen.

    In der Mail waren es z.B. 7 MB, die gespeicherte Datei dann 0 kB.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Februar 2024 um 13:17
    • #4
    Zitat von solarpapst

    Eine Datei wird abgespaichert, hat dann den entsprechenden Dateinamen.

    Lokal oder in einer Netzwerkfreigabe?
    Geht es ebenfalls um Word-Dateien?
    Welcher Virenscanner ist ggf. involviert?

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Februar 2024 um 13:55
    • #5

    Danke für die Antwort.

    Aktuell scheint das Problem an einem wenig komprimierten Posteingang zu liegen.

    Zumindest tritt das Problem, es ging dabei um pdf- und ppt-Dateien) momentan nicht mehr auf.

    Ich warte aber erstmal noch ab, ob es tatsächlich daran lag.

  • maidstein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Aug. 2024
    • 19. August 2024 um 12:53
    • #6
    Zitat von solarpapst

    Danke für die Antwort.

    Aktuell scheint das Problem an einem wenig komprimierten Posteingang zu liegen.

    Zumindest tritt das Problem, es ging dabei um pdf- und ppt-Dateien) momentan nicht mehr auf.

    Ich warte aber erstmal noch ab, ob es tatsächlich daran lag.

    Hallo solarpapst!

    Hast Du eine dauerhafte Lösung des Problems finden können?

    Die Komprimierung der Ordner hat das Problem bei mir nicht lösen können.

  • maidstein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Aug. 2024
    • 19. August 2024 um 13:15
    • #7
    Zitat von Drachen
    Zitat von solarpapst

    Eine Datei wird abgespaichert, hat dann den entsprechenden Dateinamen.

    Lokal oder in einer Netzwerkfreigabe?
    Geht es ebenfalls um Word-Dateien?
    Welcher Virenscanner ist ggf. involviert?

    Hallo Drachen!

    Bei mir besteht nun schon seit Monaten exakt das gleiche Problem. Durch Komprimierung der Ordner ließ es sich nicht lösen.

    Der Thunderbird-Profil-Ordner und der Nachrichtenspeicher-Ordner liegen lokal. Die Mails werden per IMAP abgeholt / synchronisiert. Es betrifft ausnahmlos alle angehängten Dateien unabhängig vom Dateityp. Bei deaktivierten Virenscanner besteht das Problem weiterhin.

    ABER: Es betrifft nur das Postfach in Thunderbird, das besonders große Odner enthält (Archiv-Ordner: 42385 - 4,4 GB; Gesendet-Ordner: 50678 - 4,2 GB).

    Der Verdacht liegt also nahe, dass es ein Größenproblem ist.

    ABER: Zwei andere Rechner mit Thunderbird und diesem E-Mail-Konto haben kein Problem mit Dateianhängen. Der einzige Unterschied ist, dass auf ihnen Windows 10 läuft, während auf dem Rechner, wo sie sich nicht öffnen lassen bzw. mit 0 KB gespeichert werden, Windows 11 läuft.

    Hast Du eine Idee?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. August 2024 um 18:08
    • #8

    maidstein

    Bitte eigenen Thread eröffnen. Dabei werden auch ein paar Infos zu deinem System erbeten.
    Und du kannst da ggf. nochmal die Ordnergrößen konkretieren, denn zumindest mich überfordert die Angabe 50.000 (irgendwas) bis 4,2 GB. Ja was denn nun? Alles dicht an oder gar über 4 GB würde ich ohnehin meiden ... und Posteingang sowieso stets klein halten.
    Ansonsten schon jetzt ergänzend zu den erbetenen Infos: liegen TB-Profil und Ordner lokal oder im Netz? Nutzt du ein 32Bit-Thunderbird oder eine 64Bit-Version? Fragen über Fragen - ohne Infos ist das alles nur Glaskugellesen :-/

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2024 um 17:25
    • #9

    Ich kann hier leider nichts erhellendes beitragen. Nachdem der Ordner komprimiert und auch durch archivieren verleinert wurde ist das Problem bei mir bislang nicht mehr aufgetaucht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Signatur-Grafik/Logo innerhalb der E-Mail versenden, nicht als Anhang

    • ira_d
    • 17. Februar 2023 um 13:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch aus Thunderbird nach Outlook exportieren

    • tgelbman
    • 28. Januar 2023 um 13:13
    • Migration / Import / Backups
  • Adressbücher exportieren

    • Peter (Berlin)
    • 16. Dezember 2022 um 13:11
    • Migration / Import / Backups
  • TB 91.13.0 – Betreffzeile wird nach dem Öffnen einer verschlüsselten Mail permanent unverschlüsselt angezeigt

    • Veteran
    • 16. September 2022 um 12:00
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Passwörter werden nicht gespeichert und weiteres Mailkonto wird nicht angezeigt

    • Salvatore
    • 10. Juni 2022 um 10:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird ändert Datei-Endung beim Speichern

    • ONeuse
    • 13. Mai 2022 um 13:10
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™