1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter funktionieren nich so wie man es möchte

    • 115.*
    • Windows
  • Fraenki23
  • 1. Dezember 2023 um 11:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fraenki23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2005
    • 1. Dezember 2023 um 11:35
    • #1

    Hallo

    Ich wollte einen Filter erstellen der so sein soll

    Ich bekomme eine Nachricht und bearbeite diese.

    Dann setze ich ein Schlagwort auf erledigt.

    Dann soll ein Filter die Nachricht an eine ander Mailadresse als Kopie senden wenn das Schlagwort erledigt heiß

    Dann die Mail in der neuen Mailadresse auf ungelesen setzen.

    Im Filter steht unten dass die Reihenfolge anders ist.

    Er macht erst die Nachricht ungelesen und dann wirtd versendet.

    Nun ist die Nachricht auch im absendenden Postfach wieder auf ungelesen.

    Ist für mich unlogisch. Kann aber nirgends die Reihenfolge ändern.

    Ausgeführt wird auch nicht immer nach 10 Minuten verstehe ich auch nicht.

    Gerade habe ich auch noch festgestellt dass der Filter nicht erkennt dass die Nachricht schon weitergeleitet wurde. So kommen alle Mails mehrfach an immer wenn er abruft.

    Kann man dies festlegen dass er erst vergleicht.

    Wäre tolle wenn jemand mal schauen könnte ob nur ich das Problem habe

    Danke Fränki

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenki23 (1. Dezember 2023 um 11:46)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Dezember 2023 um 11:47
    • #2
    Zitat von Fraenki23

    Ist für mich unlogisch.

    Ist logisch.

    Zitat von Fraenki23

    Nun ist die Nachricht auch im absendenden Postfach wieder auf ungelesen.

    Ist doch klar, dort wurde sie ja als ungelesen markiert.

    Zitat

    Dann die Mail in der neuen Mailadresse auf ungelesen setzen.

    Du kannst keinen Postfachübergreifenden Filter erstellen. Das musst Du dann im anderen Postfach lösen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Dezember 2023 um 11:48
    • #3
    Zitat von Fraenki23

    Im Filter steht unten dass die Reihenfolge anders ist.

    Hallo,

    nach erstellen aller Kriterien, klicke einmal unten auf den Hinweis, noch bevor auf OK geklickt wird.

    Dann wird die tatsächliche Verarbeitungs Reihenfolge angezeigt. Entspr. anpassen, wenn die Abfolge nicht sinnvoll ist.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Dezember 2023 um 12:30
    • #4
    Zitat von Fraenki23

    Gerade habe ich auch noch festgestellt dass der Filter nicht erkennt dass die Nachricht schon weitergeleitet wurde.

    Soll er ja auch nicht, laut Deiner Einstellung wenn "Schlagwörter enthält Vorstufe OK".

    Und das macht er nach 10 Min immer wieder bis das Schlagwort nicht mehr die Bedingung enthält.

    Dann müsstest Du weiter ergänzen:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Fraenki23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2005
    • 1. Dezember 2023 um 13:24
    • #5

    Hallo

    Vielen Dank für deine Zeit. Habs so langsam verstanden. Hab umdisponiert. Ich verschiebe die Mails aufgrund der Schlagwörter.

    Noch eine Frage. Wie kann ich es bewerkstellen dass der Filter ausgelöst wird wenn man den Ordner wechselt oder alle 1 Minute oder wenn neue Mails abgerufen werden. Einfach ohne viel Verzögerung

    Danke Fränki

  • Community-Bot 1. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Rudis
    • 4. November 2023 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filterregeln

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 11. Oktober 2022 um 12:17
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Scripte funktionieren nicht mehr in TB 102.*

    • Mapenzi
    • 9. September 2022 um 23:59
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™