1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update ständige Passwortaufforderung für Postfach, dass nicht abgerufen wird

    • 115.*
    • Windows
  • fischhase
  • 16. Januar 2024 um 16:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • fischhase
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jan. 2024
    • 16. Januar 2024 um 16:40
    • #1

    Thunderbird-Version 115.6.1 (32-Bit)
    Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Pro for Workstations
    Version 10.0.22631 Build 22631
    Kontoart: IMAP
    Postfachanbieter: hMailserver im lokalen Netzwerk
    Antivirensoftware: Bitdefender Antivirus Pro 27.0.25.116
    Firewall: Windows intern

    Liebes Thunderbird-Team,

    vielen Dank für Eure Arbeit. Seit Jahren habe ich neben verschiedenen E-Mailpostfächern auch einige, die Postfächer von einem lokalen hMailserver abrufen. Dabei rufen 3 Postfächer regelmäßig Mails ab, was über die Konten-Einstellung "Alle X Minuten auf neue Nachrichten prüfen" konfiguriert ist. Die Passörter hierzu sind in Thunderbird gespeichert. Ein Postfach dieses Mailservers wird nicht regelmäßig abgerufen. Es gibt auch keinen Haken bei "Beim Start auf Nachrichten prüfen". Auch die Optionen Expunge oder Papierkorb leeren sind deaktiviert. Es gibt keinen Grund, weshalb Thunderbird diese Konto anfasst.

    Dieses Postfach rufe ich nur ab, wenn die Besitzerin im Urlaub ist.

    Das hat lange Zeit keine Probleme bereitet. Seit kurzen, und ich weiß, dass es vor kurzem auch ein Thunderbird-Update gab, werde ich jedoch alle 10
    Sekunden nach dem Passwort gefragt. Ich breche jedes Mal ab, da ich im Normalfall keinen Zugriff auf das Konto haben möchte.

    Ich vermute eine Bug dahinter, da ich an den Einstellungen nicht verändert habe. Was kann ich tun?

    Viele Grüße

  • graba 16. Januar 2024 um 16:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2024 um 17:01
    • #2
    Zitat von fischhase

    Liebes Thunderbird-Team,

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wir sind nicht das TB Team. Hier helfen Anwendern anderen Anwendern. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Zitat von fischhase

    Ich vermute eine Bug dahinter, da ich an den Einstellungen nicht verändert habe.

    Trifft vielleicht folgendes zu?

    Thema

    Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    Hallo zusammen,

    seit ein zwei Tagen nervt mich mein Thunderbird mit ständigen Pop-Ups und Messageboxen , dass Server nicht gefunden wurden oder Anmeldedaten nicht Stimmen.

    Die Meldungen kommen von (alten) Konten für die der automatische Mailabruf deaktiviert ist und auch die Server-Adressen per Änderung ungültig gemacht wurden.

    Thunderbird versucht also ständig solche "deaktivierten" Konten zu erreichen, obwohl die Häkchen bei "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" sowie "Alle 10 Minuten auf…
    krebsi83
    11. Januar 2024 um 09:27
    Zitat von fischhase

    Antivirensoftware: Bitdefender Antivirus Pro 27.0.25.116

    Von dieser unnötigen Systembremse solltest Du Dich trennen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 16. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Versand von email von Bolivien bei Internet-Provider Tigo schlägt fehl

    • egerlach
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailbox mit verknüpften Identitäten: E-Mail-Abruf funktioniert nach TB-Update nicht mehr

    • alex023
    • 28. März 2023 um 14:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus deaktiviertem Email account anzeigen

    • pastelillo
    • 6. September 2022 um 21:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Maximal 10000 Emails im Posteingang??

    • stefan_manhart
    • 6. Juni 2022 um 23:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™