1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails von SMTP lokal sichern / speichern, dann als pop weiterführen

    • 115.*
    • Windows
  • Atarist
  • 16. Januar 2024 um 17:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 16. Januar 2024 um 17:21
    • #1

    Hallo mal wieder...

    habe noch ein anderes Thema offen, musste nur mal mein Buchhatung fertig bekommen. Also:


    Wie kann ich die Mails von einem IMAP-Konto ( sehr viele Mails, mit 3-4 Ordnertiefen ) lokal sichern und diese Mails zukünftig als POP-Konto lokal weiter führen.

    Habe versucht:

    Sicherung mit "mozBackUp"... krieg ich nicht als POP zurück

    Kopieren aller IMAP-Mails und Ordner in den lokalen Ordner von TB. Da kriegt TB nicht alle und ich kann nicht sehen / feststellen welche er kopiert hat und weche nicht...

    Kopieren der pysikalischen IMAP-Ordner aus dem Profil-Ornder. Erkennt TB aber nicht.


    Auch mal generell... wie bekomme ich das hin, wenn ich mal den Server der Domain wechsele... ?

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2024 um 17:45
    • #2
    Zitat von Atarist

    Wie kann ich die Mails von einem IMAP-Konto ( sehr viele Mails, mit 3-4 Ordnertiefen ) lokal sichern und diese Mails zukünftig als POP-Konto lokal weiter führen.

    Hallo :)

    Du könntest das Konto zusätzlich als POP-Konto einrichten. Das ist aber nicht empfehlenswert. Verschiebe (oder besser kopiere zunächst) die entsprechenden Nachrichten bzw. Ordner in das besondere Konto Lokale Ordner. Wie der Name schon sagt, ist das nämlich genau dafür da. Bei dieser Aktion solltest nicht zu viele Objekte auf einmal bearbeiten, sondern in Häppchen vorgehen. Sonst verschluckt sich TB gerne mal.

    Zitat von Atarist

    Sicherung mit "mozBackUp"

    Davon solltest Du dringend Abstand nehmen.

    Die letzte (Beta) Version ist inzwischen fast 12 (in Worten: zwölf!) Jahre alt und auf dem Stand von TB 5 (!). Heute sind wir bei Version 115.

    Zitat von Atarist

    Kopieren aller IMAP-Mails und Ordner in den lokalen Ordner von TB. Da kriegt TB nicht alle und ich kann nicht sehen / feststellen welche er kopiert hat und weche nicht...

    Siehe oben.

    Zitat von Atarist

    wie bekomme ich das hin, wenn ich mal den Server der Domain wechsele... ?

    Genau so.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 18. Januar 2024 um 09:01
    • #3

    Hallo Schlingo - und vielen Dank!

    Jepp... das mit dem Kopieren in den lokalen Ordner hatte ich "am Stück" versucht; aber wie Du sagtst: Da verschluckt TB einiges und dann ist das Chaos perfekt.

    Häppchenweise... da sitze ich Stunden dran. Aber wenn's der einzige Weg ist... dann muß es wohl mal...

    Und bei nem Serverwechsel dann das gleiche wieder zur ück auf den neuen Server.... Ufff....

    Zu MozBackUp: Ja, wusste ich. Hätte aber nur einmal funzen müssen ;-)


    OK, vielen Dank!

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Januar 2024 um 13:52
    • #4
    Zitat von Atarist

    Häppchenweise... da sitze ich Stunden dran. Aber wenn's der einzige Weg ist... dann muß es wohl mal...

    Taste dich heran, wie groß die Häppchen sein dürfen ... 20, 50, 100 Mails .... jeweils Stichproben auf Vollständigkeit und wenns anfängt, komisch zu werden, Häppchen um sagen wir 20 Stück verringern.

    Zitat von Atarist

    Und bei nem Serverwechsel dann das gleiche wieder zur ück auf den neuen Server....

    Nicht unbedingt - bzw. nur den Teil, den du dann auch auf dem neuen Server brauchst, weil du ggf. noch mit weiteren Clients zugreifst. Der Rest kann in den lokalen Ordnern liegenbleiben.

    Zitat von Atarist

    Zu MozBackUp: Ja, wusste ich. Hätte aber nur einmal funzen müssen ;)

    ... und. sehr viel wichtiger, nochmal bei der Wiederherstellung ;-) :-P
    Eigentlich ist das inzwischen russisches Roulette mit mehreren geladenen Kammern.

  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 20. Januar 2024 um 15:11
    • #5

    Hallo Ihr beiden - und vielen Dank!

    Also das "Häppchenweise" kopieren von IMAP in den lokalen Ordner is'n Hammer. Wie soll das denn bei neuen Mails funktuonieren... da muß ich ja zwischen IMAP und Lokalem Order stän dig abgleiuchen.... Das ist ne Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagenhat....

    Gibts da im Jahre 2023 des Herrn den keine andere Möglichkeit ???

    Würde das mit AddOne "Import / Export NG " funktionieren? Sorry, has zwar heruntergeladen, aber nich nicht selbstv ausprobiert. Sitze immer noch am Sichern IMAP-Konten nach lokal

    MozBackup.... Jepp, habs an der Dateistruktur schon gemerkt. Da laß ich mal die Finger weg von... Aber so inder Richtung könnte es doch gehen...


    Danke Euch!

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Januar 2024 um 15:40
    • #6
    Zitat von Atarist

    Wie soll das denn bei neuen Mails funktuonieren...

    z.B. per Filterfunktion.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Januar 2024 um 16:03
    • #7
    Zitat von Atarist

    Also das "Häppchenweise" kopieren von IMAP in den lokalen Ordner is'n Hammer.

    ...

    Gibts da im Jahre 2023 des Herrn den keine andere Möglichkeit ???

    Würde das mit AddOne "Import / Export NG " funktionieren?

    Moin, ich bin mir nicht sicher was du ganz genau machen willst, aber der Blick in das genannte Add-on lohnt sich.

    Eben mal getestet... Ein IMAP Konto mit Unterordnern und ca. 1000 Mails mit 3 Klicks in einen lokalen Ordner mit den Unterordnern umgewandelt. Und das von einem TB in einen anderen... der gleiche geht auch.

    Danach die Suppe in ein anderes Konto hoch geladen, allerdings kein POP sondern IMAP, das sollte aber kein Unterschied machen?

    Wichtig ist das die Ordnernamen keine Sonderzeichen vor allem kein Punkt "." enthalten sonst bricht er an dem Punkt ab.

    Geht das in die gesuchte Richtung?

    Grüße dErzOnk

    Nachtrag: direkt von Konto A nach Konto B klappt es auch, (ohne den lokalen Ordner) allerdings muss jeder Ordner beim Konto A einzeln gesichert werden...

    Einmal editiert, zuletzt von dErzOnk (20. Januar 2024 um 16:21)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2024 um 16:31
    • #8
    Zitat von Atarist

    Wie soll das denn bei neuen Mails funktuonieren

    Hallo Ralf :)

    ergänzend zu Drachen lies Nachrichten über Filter organisieren.

    Zitat von Atarist

    MozBackup.... Jepp, habs an der Dateistruktur schon gemerkt. Da laß ich mal die Finger weg von

    Eine gute Entscheidung, zumal das Tool ja gar nicht nötig ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Januar 2024 um 17:14
    • #9
    Zitat von dErzOnk

    POP sondern IMAP, das sollte aber kein Unterschied machen?

    das stimmt nicht - und dank einer Antwort von Mapenzi hier ist es mir klar geworden. - Was für den TE hier wohl die passende Lösung wäre... eben mit einem POP Konto getestet... mit ImportExportTools NG:

    Rechtsklick auf den Ordner im IMAP Konto:


    und dann im POP Konto direkt importieren.... also ohne den Umweg über den lokalen Ordner, und das geht eben nicht bei IMAP.

  • Community-Bot 20. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Haeussler
    • 22. November 2022 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil / Mail-Account auf NAS / Server

    • Atarist
    • 3. September 2022 um 16:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™