1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

stürzt ab beim Start//Profil erneuern

    • 115 ESR
    • Windows
  • Giselher
  • 16. Februar 2024 um 17:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Giselher
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Jan. 2021
    • 16. Februar 2024 um 17:44
    • #1

    Thunderbird 115.7 >Win10Pro 22H2 >IMAP, diverse (ziemlich viele) > Avira >FireW= BtrbSys ( so, alles beantwortet?)

    Stürzt unmittelbar beim Start ab, Neuinstall, abgesichert, alles als Admin = alles kein Erfolg.
    Also ProfilManager.
    Dort hat es
    1) default-release > stürzt ab beim Start
    2) default >>>hurra, läuft.

    Aber ich will ja nicht (ganz) viele Konten neu importieren...

    Welche Dateien muß ich im "default-release"-Profile löschen, damit das Profil (weiter/wieder) benutzt werden kann?

    Danke für HIlfe!

    anbei noch der jüngste Absturzbericht

    Dateien

    bp-437a7fde-f905-4b13-bd89-501580240216.txt 53 Byte – 133 Downloads
  • Bastler
    Gast
    • 16. Februar 2024 um 18:02
    • #2
    Zitat von Giselher

    2) default >>>hurra, läuft.

    Aber ich will ja nicht (ganz) viele Konten neu importieren...

    Hallo,
    das ist etwas unklar, nicht viele Konten neu anlegen oder von wo anders importieren müssen?
    Oder enthält das Hurra-Profil zu viele Konten? Das ist doch kein Problem, die kann man im Nachgang killen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.930
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 16. Februar 2024 um 18:15
    • #3

    Teste bitte das neue Profil, indem du aus dem "defekten" Profil die Ordner Mail und ImapMail, sowie die Dateien prefs.js und logins.json ins neue Profil kopierst. Und das im geschlossenen TB.

    Gruß Micha

  • SO_36
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2024
    • 23. Februar 2024 um 12:48
    • #4

    Hi Leute, ich habe glaube ich ein ähnlich gelagertes Problem.

    Beim Start friert mein Thunderbird (Aktuelle Version) ein und stürzt dann ab.
    Mein Verdacht ist, daß er irgendeine Mailvorschau / Anhang nicht laden kann, weil ein zweites Tab offen ist. Also ich sehe noch die Passwortabfragen und die beiden Tabs, dann schließt er sich einfach und das wars.

    Bisher probiert:
    Abgesicherter Modus (kein Erfolg, habe eh keine Add ons installiert)

    Gerade versuche ich es mit einem neuen Profil und dem Import des alten, aber hat das eine Chance, das mutmaßlich verantwortlich kaputte Tab zu eleminieren? Aber anscheinend ist das Profil zu aufgebläht... der Import stürzt auch ab... :(

    Oder gibt es da wie schon weiter oben beschrieben, Dateien, die ich austauschen könnte in der Hoffnung, damit das Problem lösen zu können?

    Ich wäre wirklich wahnsinnig froh, nicht alle Konten (4 an der Zahl) mit gefühlt tausend wohlsortierten Unterordnern neu anlegen zu müssen...
    Und jaaaaa... zugegeben, das letzte Backup ist natürlich sträflich alt ...

    Ich nutze noch Win10

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 13:04
    • #5
    Zitat von SO_36

    Gerade versuche ich es mit einem neuen Profil und dem Import des alten,

    Hallo,
    das kann so nicht funktionieren, mit Übernahme des alten Profils, werden auch alle alten Fehler mitgeschleppt.
    Nur eine Kopie des Ordners Mail, der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält, sowie Import der Adressbücher und Import der zuvor exportierten lokalen Kalender in das .ics Format, lassen die Fehler draußen.

    Konten sind natürlich neu anzulegen. Bei POP liegen wie geschrieben alle bisherigen Mails der alten Konten
    im Ordner Mail. Bei IMAP sollten noch alle Mail auf den Servern liegen.

  • SO_36
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2024
    • 23. Februar 2024 um 13:22
    • #6

    0513

  • SO_36
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2024
    • 23. Februar 2024 um 13:23
    • #7

    Ich hatte gehofft, daß es an diesem korrumpierten offenen Tab liegen könnte und daß dieser vielleicht nicht mit rüber genommen wird.

    Hältst du das für denkbar, das dieser den Fehler verursacht hat? Oder quatsch?

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 14:36
    • #8
    Zitat von SO_36

    und daß dieser vielleicht nicht mit rüber genommen wird.

    Alle Fehler eines Profils werden bei Übernahme mitgeschleppt.
    Wie die Bettwanzen in einer Matratze bei Umzug. Da wird nichts ausgelassen. ;)

    ----------------------------------

    Weitere Angaben zum Umfeld, sind für Helfende hilfreich. Kontenart, Provider, u.s.w.

  • Giselher
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Jan. 2021
    • 23. Februar 2024 um 15:30
    • #9

    uff, bin ja froh, daß andernorts auch solche Sachen passieren.

    Habe "natl" vor dem Absturz "nix exportiert".-Wozu auch, hatte ja Sicherungen, die mir " 9tqznd8y.default-release-20240126-1736\" erzeugen.
    Und wie komm´ich jetzt an "alte Filterregeln" ran?
    Worin stehen die Mailadressen ?

    jaja, kein Backup, keine Gnade. -Aber Backup und kein Nutzen ist auch "doof"...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 16:12
    • #10
    Zitat von SO_36

    Ich hatte gehofft, daß es an diesem korrumpierten offenen Tab liegen könnte

    Mit welcher Begründung schließt du darauf, dass es sich bei dem schuldigen Element um ein korrumpiertes Tab handelt?
    Was ist in diesem Tab geöffnet und warum schließt du es nicht einfach testhalber?

    Ansonsten: Test in einem neuen ("from scratch") Profil, worauf Bastler schon hingewiesen hat

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 16:13
    • #11
    Zitat von Bastler

    Wie die Bettwanzen in einer Matratze bei Umzug.

    :thumbsup:

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 16:14
    • #12
    Zitat von Giselher

    wie komm´ich jetzt an "alte Filterregeln" ran?

    Hallo,
    im Profilordner unter ImapMail und / oder Mail in jedem Kontenordner eine msgFilterRules.dat

    Zitat von Giselher

    Worin stehen die Mailadressen ?

    Wenn damit die Adressbücher gemeint sind, im Profilordner in Dateien wie abook.sqlite (kann mehrere nummeriert geben)
    und history.sqlite für "Gesammelte Adressen"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 16:19
    • #13
    Zitat von Bastler

    Oder enthält das Hurra-Profil zu viele Konten?

    Ich vermute, dass er mit dem Hurra-Profil das Fake-Profil "default" meint, das seit der v68 standardmäßig neben dem default-release Profil erstellt wird und nur die Datei times.json enthält. Wenn man dieses öffnet, will TB tatsächlich ein Konto einrichten.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 16:26
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    mit dem Hurra-Profil das Fake-Profil "default" meint, das seit der v68 standardmäßig neben dem default-release Profil erstellt wird und nur die Datei times.json enthält.

    Eher nicht, weil ⬇

    Zitat von Giselher

    2) default >>>hurra, läuft.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 16:28
    • #15
    Zitat von Giselher

    Aber Backup und kein Nutzen ist auch "doof"...

    Genau so doof wie Autofahren mit angelegtem Sicherheitsgurt und dann keinen Unfall zu haben :S

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 16:32
    • #16
    Zitat von Bastler

    Eher nicht, weil ⬇

    Eher doch ;)
    Mit "Hurra läuft" meint er stürzt nicht ab.
    Danach kommt ja auch noch der Satz....

    Zitat von Giselher

    Aber ich will ja nicht (ganz) viele Konten neu importieren...

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 16:36
    • #17
    Zitat von Giselher

    Welche Dateien muß ich im "default-release"-Profile löschen, damit das Profil (weiter/wieder) benutzt werden kann?

    Damit hatte ich interpretiert, dass darin "zu viele" Konten stecken würden. Alles etwas ungenau beschrieben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 16:54
    • #18
    Zitat von Bastler

    Damit hatte ich interpretiert,

    Und ich so, dass es im nicht abstürzenden Hurra-Profil zu,viel Arbeit ist, alle Konten neu einzurichten, und dass er stattdessen lieber das bislang benutzte Profil default-release durch Entfernen von bestimmten Dateien "sanieren" möchte. Und wir sollen herausfinden, welche Dateien man entfernen muss.

  • Giselher
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Jan. 2021
    • 23. Februar 2024 um 17:55
    • #19

    ...nicht unbedingt "sollen herausfinden", weil das "Sucharbeit" ( oder was auch immer) bedeuten würde und dazu will ich wirklich keinen Foristen auffordern. "Würde mir ja schon reichen", wenn einer wüßte, was in welcher Datei versteckelt ist.
    Sonst fang ich halt mit Adressen und Filterregeln "neu" an... aber davor gilt:
    Danke für die Dateihinweise oben, werde die demnächst mal "vorsichtig rüberkopieren" in das neue lauffähige Profil...


    ( @ Senior Mapenzi: Die Sach´mit dem Sicherheitsgurt war gut...ja, so ganz arg ziemlich ähnlich ist es...)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 19:17
    • #20
    Zitat von Giselher

    "Würde mir ja schon reichen", wenn einer wüßte, was in welcher Datei versteckelt ist.

    Hast du schon mal in einen Thunderbird-Profilordner hinein geschaut und gezählt, wie viele Ordner und vor allem Dateien sich darin befinden?
    Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Bei einigen häufig wiederkehrenden Problemen (die keine Bugs sind) kann manchmal eine bestimmte Datei verdächtigen und selbige zumindest vorübergehend aus dem Profilordner heraus nehmen. In den allermeisten Fällen macht man aber zuerst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird. Da TB aber beim Start abstÿrzt, muss in deinem Fall der Fehlerbehebungsmodus durch Drücken der Umschalttaste beim Start von TB ausgelöst werden.
    Mich wundert gerade, dass bisher keiner (mich inbegriffen) der antwortenden Helfer dir diesen Vorschlag unterbreitet hat!!

    Wenn TB auch im Fehlerbehebungsmodus sofort abstürzt und man keinen usual suspect unter der Hand hat, ist es meines Erachtens müßig, bei beendetem TB nacheinander testhalber alle Dateien vorübergehend aus dem Profilordner zu entfernen und TB neu zu starten bis man den Schuldigen gefasst hat. Ich habe das ein Mal durchexerziert, als ich unbedingt die Ursache eines sehr störenden Problems heraus finden wollte. Ich erinnere mich nicht mehr an das Problem, aber noch an die schuldige Datei: es war die permissions.sqlite!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird stürzt dauernd ab beim Laden von E-Mails

    • Sommer-Lea
    • 4. November 2023 um 15:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Absturz bei Import von .ics-Datei (ca. 162 MB)

    • Lucy23
    • 22. September 2023 um 17:38
    • Migration / Import / Backups
  • Senden der (verschlüsselten) Mail fehlgeschlagen

    • Michel
    • 8. September 2020 um 20:35
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Kalendererinnerungen lassen sich nicht schließen, Thunderbird stürzt ab

    • maver
    • 2. September 2023 um 19:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Betterbird stürzt bei Drucken ab

    • dermartin
    • 10. August 2023 um 11:07
    • Betterbird
  • Sämtliche Mailkonten verschwunden

    • herr_dreier
    • 30. November 2022 um 15:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™