1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch unbrauchbar nach Import

    • 115.*
    • Windows
  • Rob01
  • 28. Februar 2024 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rob01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2024
    • 28. Februar 2024 um 16:49
    • #1

    TB: 115.8.0

    Win10neuestes Update; ; Imap; Gmx; kein Sync-Add-on; Bitdefender;

    Hallo Gemeinde,

    bin neu mit Thunderbird, da ich mich gegen die Outlook-Pflicht von Windows wehre.

    Ich habe jedoch ziemliche Probleme mit dem Adressbuch. Nach unzähligen Fehlversuchen, mein bestehendes Adressbuch aus verschiedenen Quellen (u.a. FritzBox) nach TB zu exportieren, gelang es schließlich, aus meinem Smartphone meine Kontakte in eine .vcf-Datei zu bringen, diese auf meinem PC abzulegen und über die TB-Importfunktion ins persönliche Adressbuch zu importieren.

    Jedoch: Es werden dort über 3000 angegeben, haben tue ich etwa 135. Außerdem ist das Adressbuch unbrauchbar unübersichtlich, da dort, zusätzlich zu den Zeilen mit den korrekten Namen, statt Namen kryptische Zeilen eingetragen sind, dann wieder ein Block von korrekten Zeilen usw.

    Um solche Einträge handelt es sich:

    Hundertfach: N;Charset=Utf-8;Encoding=Quoted-Printable:;=4A=65 ….. usw. usw.

    Oder (ebenfalls hundertfach): EndVcard oder BeginVCard

    Oder: Ganze Blöcke von zB: NHqqhtVHPRI/Qv9uF……….

    Oder: Ganze Blöcke von: VERSION2.1 …..

    Kann jemand weiterhelfen? So ist mein Adressbuch unzumutbar.


    Grüße und danke.

    Rob01

  • graba 28. Februar 2024 um 17:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 28. Februar 2024 um 20:47
    • #2

    Hallo,

    hast Du die Kontakte auch auf einem Androiden. Lässt sich dann sehr gut mit MyPhoneExplorer lokal synchronisieren, bzw., bei entsprechenden Einstellungen, übertragen.

    MyPhoneExplorer | Funktionen

  • Rob01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2024
    • 29. Februar 2024 um 17:03
    • #3

    Lieber nicht.

    Die Software ist mit einigen Fehlern behaftet, und das von mir beschriebene Problem kann von dort aus auch nicht gelöst werden, wie einigen Stellungnahmen zu entnehmen ist.

    Trotzdem danke für deine Nachricht.

    Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 29. Februar 2024 um 17:40
    • #4
    Zitat von Rob01

    gelang es schließlich, aus meinem Smartphone meine Kontakte in eine .vcf-Datei zu bringen

    Hallo,
    Exporte in .vcf haben oft den Nachteil, sogar nur einzeln abgelegt zu werden. Das ist z.B. aus Windows der Fall.
    Das hatte ich mal gelöst, indem ich mit copy Befehl alle in einem Ordner liegenden .vcf in eine Sammeldatei überführt habe.
    Danach waren beim Import alle vorhanden.
    Hier den Ablauf dazu ausgegraben. In eine Sammel.txt zu kopieren ist wichtig! Würde man direkt Sammel.vcf befehlen,
    würde diese .vcf nochmal zusätzlich mitgenommen!

    Zitat von Rob01

    Nach unzähligen Fehlversuchen, mein bestehendes Adressbuch aus verschiedenen Quellen (u.a. FritzBox)

    Export aus FritzBox geschieht in .xml | das ließe sich in einer Tabellenkalkulation in .csv umwandeln, zum TB Import.
    Oder ein Tool Fritzbox Telefonbuch exportieren und in vCard umwandeln

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. Februar 2024 um 17:55)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 29. Februar 2024 um 18:19
    • #5

    Hallo Rob01,

    Zitat von Rob01

    Die Software ist mit einigen Fehlern behaftet,

    Sicher, wie jede Software. Aber so unspezifisch kann man das kaum gelten lassen.

    MyPhoneExplorer nutze ich zwar nicht für die Synchronisation von Kontakten zwischen Smartphone und Thunderbird, sondern nur zwischen MPE und Smartphone, aber das funktioniert seit Ewigkeiten völlig problemlos. Bei Terminen synchronisiere ich hingegen bidirektional zwischen Smartphone und Outlook. Auch keine Probleme.

    Zitat von Rob01

    und das von mir beschriebene Problem kann von dort aus auch nicht gelöst werden, wie einigen Stellungnahmen zu entnehmen ist.

    Könntest Du 'dort' spezifizieren? Das klingt ehrlich gesagt nicht nach einer aktuellen Sachlage.

    Falls Dir MPE keinen Versuch wert ist, könntest Du es über einen CardDAV-Anbieter probieren. Wenn Du ein CardDAV-Adressbuch sowohl auf dem Smartphone als auch in Thunderbird eingerichtet bekommst, könntest Du die Kontakte so von hier nach da migrieren. Mit 'CalDav Synchronizer' ginge es übrigens auch via Outlook.

    Habe gerade testweise via Outlook mittels Drag & Drop mehrere Kontakte gleichzeitig auf das CardDAV-Adressbuch gezogen und schwup sind die in Thunderbird sichtbar. Von dort (CardDAV-Adressbuch in TB) könnte ich sie nun in ein lokales Adressbuch weiterschieben.

    Allerdings würde ich wetten, dass Du in den Kontakten in Outlook ein paar Sachen gespeichert hast, die nicht standardkonform sind bzw. nicht zur CardDAV-Schnittstelle passen. Wie das halt bei Microsoft gerne proprietär ermöglicht wird. Beispielsweise Fotos von den Kontakten oder hübsch formatierte Notizen. Solche Dinge tragen dann gerne mal eine CardDAV-Anbindung aus der Kurve.

    Vielleicht ist das auch die Ursache für die Importprobleme. Muss aber nicht. Thunderbird unterstützt nicht alle vcf-Standards. Manchmal geht der Import bis zu einem problematischen Datensatz gut und bleibt dann da hängen. Oder es landet neuerdings Murks im Adressbuch, wie das bei Dir der Fall zu sein scheint. Nimmt man die vcf-Datei unter die Lupe, kann man manchmal das Problem eingrenzen und den problematischen Part einfach rauslöschen. vcf-Dateien kann man mit einem Editor bearbeiten. Die enthalten nur Klartext.

    Schließlich gibt es auch noch die Möglichkeit, Kontakte als csv-Export aus Outlook zu bekommen und diese csv-Datei nach Bearbeitung für einen Import zu Thunderbird zu nutzen. Outlook haut einfach viel zu viele Felder raus, als das der Import zu Thunderbird dann überschaubar wäre. Daher die Nachbearbeitung.

    Notfalls, 135 Kontakte ist vielleicht grenzwertig, aber wenn es gar nicht klappen will und ehe man noch mehr Zeit bei solchen Versuchen verliert, sind die auch in überschaubarer Zeit von Hand zu übertragen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Rob01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2024
    • 2. März 2024 um 17:41
    • #6

    @HA, BA und SE:

    Ich danke für eure Mühe und zahlreichen Vorschläge und Anregungen.

    Inzwischen sind alle meine Smartphone-Kontakte, nach einem weiteren Versuch, ordnungsgemäß von Thunderbird über die Importfunktion in einem neuen von mir definierten Adressbuch abgelegt worden, obwohl ich dieselbe, von meinem Smartphone abgegriffene vcf-Datei benutzt habe. Zeichen und Wunder!! (nur nicht biblischen Ausmaßes).

    Danke und einen schönen Sonntag!

    Rob

  • Community-Bot 3. März 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Plain Text als default für Empfänger (Adressbuch,

    • traut
    • 25. Januar 2024 um 09:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Drake2
    • 17. Oktober 2023 um 21:23
    • Migration / Import / Backups
  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 27. Juli 2023 um 20:59
    • Adressbuch
  • Nach Neustart von TB sind Konten und Emails weg

    • mmbg2002
    • 10. Juni 2023 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tbird-Daten unter Linux-Ubuntu von einem System zu einem anderen übertragen

    • EsWeA
    • 8. März 2023 um 06:02
    • Migration / Import / Backups
  • Existierende Verteilerlisten im neuen Adressbuch verwendbar?

    • DieterFo
    • 15. Januar 2023 um 13:39
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™