1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Ordner Zugriffsprobleme mit Aikq Konten

    • 115.*
    • Windows
  • Stefan_SW
  • 4. März 2024 um 11:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Stefan_SW
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2024
    • 4. März 2024 um 11:10
    • #1

    EIn herzliches Hallo,

    ich habe hier ein großes Probelem in der Kommunikation Thunderbird und Aikq Imap Konten auf WIndows 10 bzw. 11.
    Wenn ich eine Mail verschicke klappt das ohne Probleme, aber die Mail wird anschließend nicht in den Ordner gesendet kopiert.
    Wenn ich die lokal speichere kann ich sie anschließend dahin kopieren wo ich sie haben möchte.

    Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich eine Mail als Vorlage speichern möchte.
    Wenn Thunderbird Entwürfe speichern möchte, dann klappt das auch nicht.

    Das Problem tritt auf beiden Laptops und bei beiden Konten auf.
    Da auf den beiden Laptops unterschiedliche Antivirensoftware installiert ist und ich die auch schon abgeschaltet hatte, kann der Fehler hier eigentlich nicht leigen.
    Der ROuter ist eine Fritzbox 7590, habe den Laptop aber auch schon direkt über Hotspot ans Telekom Handy gehängt.
    Ich habe gestern mal testhalber Mailbird runtergeladen und eines der beiden Aikq Konten eingebunden, das geht ohne Probleme.
    Heute habe ich 5 ältere Versionen von Thunderbird auf meinem Laptop ausprobiert, das Problem lässt sich dadurch nicht beheben.
    Darunter waren auch Versionen, wo das definitiv funktioniert hatte.

    Was also bedeuten müsste, dass es bei Aikq eine Änderung gab, die sich bei Thunderbird auswirkt.
    Hat jemand von euch eine Idee, was dieses Problem verursachen könnte?
    Gibt es eine Möglichkeit, den Zugriff zu protokollieren?
    (Hatte da was gefunden, das hat aber nicht funktioniert - weiß nicht ob das nicht mehr unterstützt wird oder ob ich bei den DOS Befehlen einen Fehler drin hatte)
    Habe vor den Support von Aikq anzuschreiben, hier wäre es aber meiner Meinung nach von Vorteil, wenn ich mehr Infos habe.

    Grüße

    Stefan

  • graba 4. März 2024 um 11:56

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. März 2024 um 12:16
    • #2

    Hallo, willkommen hier i diesem Forum.

    Ohne Kenntnis der Details würde ich erstmal diese Antivirenprogramme deinstallieren und den bordeigenen Defender von Windows einschalten. Fremdprogramme haben hier schon öfter zu merkwürdigen Problemen geführt.

  • Stefan_SW
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2024
    • 4. März 2024 um 13:23
    • #3

    Auf einem der beiden Laptops ist nur der Defender aktiv, die Probleme sind exakt die gleichen.
    Bis ca. Ende Januar 2024 hat das auf beiden Rechnern funktioniert.
    Ich gehe nicht von einem direkten Thunderbird Problem aus, da ich jetzt bei mir die 115.0.1 drauf habe, gleiches Problem.

    Ich würde eher auf eine Änderung bei Aikq tippen, bevor ich da aber was mache brauche ich mehr Informationen, sonst klappt das nicht.
    Evtl. hat ja auch jemand anderst diese Kombination am Laufen und kann berichten, ob es bei Ihm geht bzw. nicht.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. März 2024 um 14:02
    • #4
    Zitat von Stefan_SW

    bevor ich da aber was mache brauche ich mehr Informationen

    Das gilt für Ratschläge ebenso, nicht umsonst wurden einige Infos bei der Erstellung des neuen Threads erbeten ;-)

    Zitat von Stefan_SW

    die Mail wird anschließend nicht in den Ordner gesendet kopiert

    Lokal oder auf dem Server? Wie ist das Konto eingerichtet, Abruf per IMAP oder per POP?

  • Bastler
    Gast
    • 4. März 2024 um 14:11
    • #5
    Zitat von Drachen

    Abruf per IMAP oder per POP?

    Hallo,

    Zitat von Stefan_SW

    Thunderbird und Aikq Imap Konten auf WIndows 10 bzw. 11.

    Zitat von Stefan_SW

    aber die Mail wird anschließend nicht in den Ordner gesendet kopiert.
    Wenn ich die lokal speichere kann ich sie anschließend dahin kopieren wo ich sie haben möchte.

    Hallo,
    schaue in den Konten-Einstellungen, ob da ein Ziel definiert ist.

    Zitat von Stefan_SW

    Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich eine Mail als Vorlage speichern möchte.

    Auch dazu nachsehen, ob für Vorlagen und Entwürfe jeweils Zielordner vorgegeben sind.
    ----------------------------------------------------
    Versuche zusätzlich diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu die Bilder vergrößert beachten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. März 2024 um 16:08
    • #6

    Danke, manchmal bin auch ich etwas betriebsblind oder scrolle zu hastig :-/

  • Stefan_SW
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2024
    • 4. März 2024 um 17:15
    • #7

    Ich hatte geschrieben, das klappt nur bei den Aikq Konten nicht, ich hab sogar mal ausprobiert und hab da einen Ordner in einem anderen Account rein gemacht.
    Das hat funktioniert.

    Ich gehe davon aus, dass Thunderbird ein Berechtigungsproblem oder was ähnliches hat.
    Ich hatte das hier gefunden:

    Code
    1 Windows
    
        Öffnen Sie über das Start-Menü die Eingabeaufforderung.
        Tippen Sie Folgendes ein:
            für POP3: set MOZ_LOG=POP3:4
            für IMAP: set MOZ_LOG=IMAP:4
            für SMTP: set MOZ_LOG=SMTP:4
            für eine Kombination können Sie auch mit Komma beliebige Optionen auflisten: set MOZ_LOG=POP3:4,IMAP:4,SMTP:4
        Drücken Sie die Enter-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
        Tippen Sie Folgendes ein, um den Pfad zur Log-Datei festzulegen (den %Pfad% und den %Dateinamen% können Sie im Grunde beliebig wählen): set MOZ_LOG_FILE=%Pfad_zur-Datei%\%Dateiname%.txt
        Drücken Sie erneut die Enter-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
        Tippen Sie start thunderbird ein und drücken Sie wieder die Enter-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
    
    Jetzt läuft die Aufzeichnung in der aktuellen Sitzung von Thunderbird. Führen Sie in Thunderbird die gewünschten Aktionen aus, deren Server-Verbindung aufgezeichnet werden soll. Danach beenden Sie Thunderbird und können in dem erstellten Text-Dokument das Protokoll der Verbindung kontrollieren.
    Alles anzeigen

    Hab ich probiert, aber entweder hab ich beim setzen des Pfades zur Log Datei einen Fehler gemacht oder das wird nicht mehr unterstützt.

    Den abgesicherten Modus hatte ich auch probiert, nur den Cache hatte ich nicht gelöscht.
    Ich hab aber auch ein völlig neues Profil erstellt und dort nur eines der beiden Aikq Konten eingegunden.
    Auch da hat es nicht geklappt.

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. März 2024 um 18:21
    • #8

    Hm, wenn man das hier so liest, bestärkt das Deine Vermutung, dass es nicht an Thunderbird liegt:

    Erfahrungen mit aikQ E-Mail-Dienst | Testberichte.de

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 4. März 2024 um 19:21
    • #9
    Zitat von Stefan_SW

    für POP3: set MOZ_LOG=POP3:4

    Logging kann aktiviert werden durch setzten diverser mailnews.*.loglevel=all wobei * imap, pop3, smtp und viele andere sein kann. (imap funktioniert aber z.zt. wohl nicht). Das Protokoll erscheint dann in der Fehlerkonsole (im Menü Extras -> Entwickler-Werkzeuge)

  • Stefan_SW
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2024
    • 5. März 2024 um 21:45
    • #10

    Hab jetzt deswegen den Suppor schon mal angeschrieben.
    Hat bis jetzt eigentlich immer gut funktioniert, bis auf ein Problem am Anfang.

    Hab in Thunderbird in der Fehlerkonsole das hier gefunden:

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 5. März 2024 um 22:23
    • #11
    Zitat von Stefan_SW

    Hab in Thunderbird in der Fehlerkonsole das hier gefunden:

    Nicht wirklich ein Fehler. TB hält die Verbindung offen (actionIdle) und der Server schließt sie nach 60 Sekunden.

  • Stefan_SW
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2024
    • 6. März 2024 um 07:53
    • #12

    ok, hab das gerade nochmal versucht, das letzte was ich stehen habe ist bei Status:

    "Überprüfe den Funktionsumfang des Mailservers"

    Da drauf kriegt er anscheinend keine Antwort und bricht dann nach 60 Sekunden ab.
    Das Problem hatte ich sonst nur bei großen Dateien, weil unser Upload so langsam ist.

  • Hanshu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Apr. 2024
    • 4. April 2024 um 13:05
    • #13

    Hallo,

    habe diesen thread leider ein bisschen spät gefunden. Ich hab mit aikq auch seit 27. Februar nichts als Probleme. Seit gestern funktioniert nun gar nichts mehr. Habe drei Telefonnummern, die ich in weiter zurückliegender Vergangenheit auch erfolgreich verwendet hatte. Alle drei eben ausprobiert, und siehe da: sie existieren nicht mehr!!!!!!! Wahnsinn, ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll. Ich bin überall mit meiner aikq mail registriert. Verbraucherzentrale? Strafanzeige bei der Polizei?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. April 2024 um 21:17
    • #14

    Hier geht es um HIlfe von Anwendern für Anwender bei technischen oder Verständnis-Fragen und nicht um Rechtsberatung ;-)

  • Community-Bot 5. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • MIgration der Konten (Thunderbird Ordner) zwischen unterschiedlichen Versionsnummern (60 zu 115)

    • zottelthebest
    • 16. Januar 2024 um 12:52
    • Migration / Import / Backups
  • Konten-Einstellungen : Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind. Ordner wieder löschen

    • z_mail
    • 29. Dezember 2023 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokalen Ordner in Cloud auslagern

    • core618
    • 7. Oktober 2023 um 16:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Ordner sind weg und Thunderbird startet mit der Aufforderung ein Konto einzurichten

    • norial
    • 17. September 2023 um 11:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie einfach Ordner wechseln?

    • ressuri
    • 28. August 2023 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich Ablage-Ordner mit Unter-Ordner anlegen?

    • Mickey18
    • 10. Januar 2023 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™