1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach neu Aufsetzten des PCs und neu installation von Thunderbird ist ein Email-Konto 2-Geteilt.

    • 115.*
    • Windows
  • 7oceans
  • 8. März 2024 um 18:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 7oceans
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2024
    • 8. März 2024 um 18:12
    • #1

    Emails werden in einem Posteingang empfangen und Gesendet wird aus dem Anderen.

    Wie lassen sich die Beiden wieder zusammenführen?

  • graba 8. März 2024 um 18:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 8. März 2024 um 22:17
    • Hilfreichste Antwort
    • #2
    Zitat von 7oceans

    Emails werden in einem Posteingang empfangen

    Hallo,
    sind das 2 separate Konten? POP oder IMAP?
    Zu jedem Konto braucht es Server-Einstellungen für den Posteingang und mit selbem Benutzernamen einen Postausgangs-Server (SMTP)
    Menü -> Extras -> Konten-Einstellungen -> links ganz unten Postausgangs-Server
    Lege dort einen Postausgangs-Server mit Benutzernamen des Empfangenden Kontos an.
    Weise dem anderen Postausgangs-Server entsprechend den Benutzernamen vom 2. Konto zu.
    Weise entsprechend unter Kopien & Ordner den Ablageordner für Gesendete Mails beider Konten zu.
    Teste die neue Einrichtung
    Die bisher falsch abgelegten Gesendeten, entspr. in den Gesendet Ordner passend zum Konto verschieben.

    Alles auf den blauen Dunst ausgedacht. Wie sich die Lage auf Deinem Bildschirm darstellt, ist schwerlich zu schätzen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. März 2024 um 22:46
    • #3
    Zitat von 7oceans

    Emails werden in einem Posteingang empfangen und Gesendet wird aus dem Anderen.

    Du solltest genauer beschreiben in welchem Konto empfangen und aus welchem gesendet wird.
    Bei dem unteren Konto handelt es sich auf jeden Fall um ein POP-Konto, für welches offenbar in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert der "globale Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt wurde.

    Handelt es sich bei dem oberen Konto um die selbe Mailadresse, nur diesmal als IMAP Konto eingerichtet?

  • 7oceans 9. März 2024 um 15:12

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. März 2024 um 09:38
    • #4

    Auch wenn der Thread bereits gelöst wurde: dem Symbol nach handelt es sich beim untersten Konto auf den Screenshot um die Lokalen Ordner. Die kann man umbenennen und Unterordner anlegen usw. usw. - aber es bleiben die Lokalen Ordner, denen kein Server o.ä. zugeordnet ist.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. März 2024 um 12:46
    • #5
    Zitat von Drachen

    dem Symbol nach handelt es sich beim untersten Konto auf den Screenshot um die Lokalen Ordner

    Richtig.
    Da diese (umbenannten) Lokalen Ordner aber neben den üblichen Systemordnern Papierkorb und Postausgang auch die Systemordner Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Archiv und Junk enthalten, habe ich gefolgert, dass es sich um ein POP-Konto (oder mehrere?) handelt, das im "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" verwaltet wird.

  • Community-Bot 11. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • pfalzgeier
    • 23. November 2023 um 23:59
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird empfängt keine Email mehr

    • Manuel81
    • 2. Februar 2024 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Drake2
    • 17. Oktober 2023 um 21:23
    • Migration / Import / Backups
  • Wegen Kalenderproblem in 102.15 Umstieg heute auf 115.2 und jetzt ständig Abstürze auch mit neuem Profil

    • Micky3248
    • 7. September 2023 um 10:28
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Anlegen von Email-Konto unter MacOS nicht möglich

    • ThuBi-Tom
    • 29. Dezember 2022 um 21:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™