1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung aber E-Mail wird verschickt "Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    • 115.*
    • Windows
  • Carving6107
  • 15. März 2024 um 11:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Carving6107
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2024
    • 15. März 2024 um 11:37
    • #1

    Hallo in die Runde

    Mein erster Beitrag, ich bin selbst am verzweifeln. Seit einigen Tagen und ohne das ich (bewusst) etwas umgestellt habe, bekomme ich die angehängte Fehlermeldung beim Versenden von Mails. Die Mails werden aber verschickt. Dies passiert bei all meinen 4 Konten. Hat jemand eine Idee wie ich es beheben kann? Neu einrichten habe ich bisher gescheut, vielleicht ist es einfacher?

    Viele Grüße und Danke im Voraus

    Lukas


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Version 115.8.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 11
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Google, Strato

    Bilder

    • 2024-03-15 11_35_20-Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen.png
      • 12,63 kB
      • 627 × 186
  • graba 15. März 2024 um 11:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 15. März 2024 um 14:47
    • #2

    gmx.de und etliche andere Provider erlauben das Versenden von Mails nur noch, wenn die Von-Adresse auch tatsächlich auf @gmx.de endet. Google gehört allerdings nicht zu diesen Providern, bei Strato weiß ich es nicht.

  • Carving6107
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2024
    • 15. März 2024 um 15:32
    • #3

    Das ist glaube ich nicht das Problem. Die gmx Adresse endet auf @gmx.de

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. März 2024 um 17:24
    • #4

    GMX erlaubt (bereits in der freemail-Version) zwei sog. Hauptadressen und bis zu zwanzig sog. Funmal-Adressen.
    Möglicherweise ist beim SMTP-Servers des Konto nicht eine der eiden (oder gar die) Hauptadresse(n) eingetragen, sondern eine dieser Funmailadressen?

    Wieso die Mail aber dennoch akzeptiert und schließlich versendet wird - und wieso alle anderen Konten offenbar dasselbe Verhalten zeigen, ist aus den Infos nicht erkennbar. Irgendein lokaler Proxy dazwischen oder so?

  • Carving6107
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2024
    • 15. März 2024 um 18:28
    • #5

    Das löst leider auch nicht das Problem. Es kam vor einigen Tagen plötzlich auf und für alle Accounts. Und wie gesagt, die Mails werden trotz Meldung normal verschickt.

    Hat noch jemand eine Idee?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. März 2024 um 19:04
    • #6
    Zitat von Carving6107

    Es kam vor einigen Tagen plötzlich auf und für alle Accounts.

    Klingt nach einer Änderung auf deinem Computer - und die muss nicht zwingend Thunderbird betreffen.
    Was also wurde sonst noch verändert? Ich greife nochmal die unbeantwortete Frage nach einem lokalen Proxy auf, auch wen die eher exemplarisch war/ist.
    Nicht völlig auszuschließen, wenn auch bei dem Fehlerbild wohl unwahrscheinlich, wäre die verwendete Sicherheitssoftware (Antivirus/Firewall).

    Zumindest lässt sich die Fehlerursache auf diese Weise hoffentlich eingrenzen, indem potentielle Verursacher ausgeschlossen werden können.

  • Carving6107
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2024
    • 18. März 2024 um 11:43
    • #7

    Ich habe es versucht so gut es geht alles durchzuprobieren. Verschiedene VPNs, Firewall deaktiviert und jetzt auch mal ein Konto entfernt und wieder hinzugefügt. Der Fehler bleibt, fällt dir noch etwas ein? Sonst deinstallieren und neu einrichten, oder?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. März 2024 um 12:41
    • #8

    An sich kannst du nun nur noch sehr akribisch jeden SMPT-Eintrag jedes deiner vier Konten ansehen. Jeden einzeln. Auf Plausibilität prüfen. Und ist wirklich der korrekte dieser vier angelegten Server-Einträge zum jeweiligen Konto zugeordnet? Zwar weiß ich nicht, wer oder was da Änderungen ausgelöst haben kann, aber man kann auch nicht alles vorhersehen oder erklären :-/

    Wenn es das nicht ist, kann es fast nur noch das System selbst sein.
    Bei Windows 11 bin ich noch nicht angekommen - bei Win10 würde ich dazu raten, sich mal die ganzen installierten Programme anzusehen ... solange die Ursache unklar ist, besteht ja sonst die Gefahr, sich dasselbe Programm auch bei der Neu-Installation auf das System zu installieren.

    Noch eine andere Idee: einen Thunderbird portable besorgen und mind. eines der Konten mal damit probieren: aber Serverdaten direkt beim Anbieter heraussuchen und nicht aus der hakelnden Installation.

  • Community-Bot 19. März 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Plötzlich von einem Postfach auf Macbook kein Versandt mehr möglich

    • vierginia8488
    • 18. Februar 2024 um 11:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Postausgangsserver ändert den Benutzernamen

    • bythom
    • 18. Oktober 2023 um 19:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • postausgangsproblem bei 1und1-konten

    • tom-tom
    • 16. Januar 2024 um 11:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • seit Update Probleme beim Postausgang

    • 007tr
    • 30. November 2023 um 14:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versand an 2. Identität funktioniert nicht

    • Eddi0007
    • 10. Januar 2023 um 17:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden über gmx mit mehreren, unterschiedlichen Konten funktioniert nicht

    • simcoe
    • 22. August 2022 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern