1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Lokaler Ordner löschen

    • Betterbird
    • 115.*
    • Windows
  • HerNob
  • 19. März 2024 um 19:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HerNob
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Okt. 2023
    • 19. März 2024 um 19:23
    • #1

    Version 115.8.1; Betriebssystem Window 11; Kontenart IMAP; Postfachanbieter AOL und GMail; Antiviren-Software F-Secure

    Bei Neuinstallation keine Übertragung der Mails im Lokalen Ordner. Darum Übertragung bzw. Kopie aus Profilordner/Local Folders/MAIL-ARCHIV.sbd und Einfügung über Konto-Einstellungen/Nachrichtenspeicher/Localer Ordner und über C:\User\Admin\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ejozvexu.default-release-1; hier default gelöscht und eingefügt Mail/Local Folders/MAIL-ARCHIV.sbd. Folge: Keine Übertragung der Mails, sondern Einfügung sämtlicher Dateien des Profils. Wie werde ich diese Dateien wieder los, und was habe ich falsch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. März 2024 um 19:42) aus folgendem Grund: Schriftbild angepasst

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. März 2024 um 20:15
    • #2

    Hallo,

    warum kopierts du nicht den kompletten Ordner Local Folders aus dem alten Profil und setzt ihn im neuen Profil im gleichen Verzeichnis.... \Thunderbird\Profiles\xxxxxxxxx.default-release\Mail\ ein?

  • Bastler
    Gast
    • 19. März 2024 um 20:17
    • #3
    Zitat von HerNob

    Bei Neuinstallation keine Übertragung der Mails im Lokalen Ordner

    Hallo,
    aus der Beschreibung geht nicht so wirklich hervor, was eigentlich bezweckt werden soll.
    Ich unke einmal einen Umzug von einem Rechner zum anderen. Hier sind Infos und hier noch Infos.

    Falls ein vorhandener Profilordner neu eingebunden werden soll, hier Infos.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. März 2024 um 16:26
    • #4
    Zitat von HerNob

    hier default gelöscht

    Telegramm-Stil ist nicht sonderlich gut geeigenet zur präzisen Darstellung komplexer Vorgänge. Einiges erschelißt sich aus dem Kontext, aber "default gelöscht" sagt mir leider nichts.

  • HerNob
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Okt. 2023
    • 20. März 2024 um 17:56
    • #5

    Besten Dank für die bis heute eingegangenen Ratschläge!

    Das Sammelsurium von Dateien aus TB unter Lokale Ordner habe ich entfernt: Thunderbird beenden / unter Roaming löschen Thunderbird / TB erneut starten / Folge alle Dateien im genannten Ordner sind gelöscht. Siehe Snipping-Anlage!

    Nun habe ich aber immer noch das Problem, dass sich die im alten Notebook unter Windows 10 und Thunderbird gespeicherten bzw. auf einer externen Festplatte gesicherten Mails im Lokalen Ordner nicht mit dem neuen Profil ejozvexu.default-release-1 automatisch im Lokalen Ordner meines neuen Notebook (Windows 11) übertragen. Dieser Ordner bleibt leer.

    Wer kann mir helfen! Wenn möglich, unter Angabe der genauen Schritte der Installation?! Alle meine vergeblichen Versuche waren ergebnislos!

    Bilder

    • NobelTBa.png
      • 354,07 kB
      • 2.560 × 1.600
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. März 2024 um 21:12
    • #6

    Magst du noch mitteilen, ob du das gesamte Profil von alten Win10- aufs neue Win11-Notebook umziehen willst oder ob es nur um die Lokalen Ordner geht?

    Ersteres ginge einfacher, für Letzteres hat Mapenzi im Beitrag #2 schon einen guten Vorschlag gemacht.

  • HerNob
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Okt. 2023
    • 21. März 2024 um 13:47
    • #7

    Hallo Drachen, gerade der Vorschlag von Mapenzi führte ebenso zu dem "Datensalat" im Lokalen Ordner. Das Problem habe ich gelöst:

    Konteneinstellung / Nachrichtenspeicher / Lokaler Ordner / C:\User\Admin\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ejozvexu.default_release\MAIL-ARCHIV.sbd

    Alle Mails meines alten Gerätes haben sich somit übertragen! Unabhängig davon bleibt am meine Kritik an diesem Programm, das den Anwendern bei solchen Problemen wertvolle Zeit nimmt und selbst keine Hilfe bietet. Allein mit dem Hinweis, dass es genügend Experten in den Foren gibt, hilft nicht. Ich würde gern mehr spenden, wenn die Hilfe von TB selbst geleistet und nicht auf die Anwenderforen gesetzt wird.

    Trotz allem, herzlichen Dank für Eure Hilfe!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. März 2024 um 14:12
    • #8
    Zitat von HerNob

    Hallo Drachen, gerade der Vorschlag von Mapenzi führte ebenso zu dem "Datensalat" im Lokalen Ordner.

    :?:

    Klaro, wenn du meinen Vorschlag nicht so ausgeführt hast wie ich ihn beschrieben habe, muss es schief gehen. So wie bei deinem ersten Versuch...

  • Bastler
    Gast
    • 21. März 2024 um 15:39
    • #9
    Zitat von HerNob

    und selbst keine Hilfe bietet.

    Ergänzend zu Mapenzi, habe ich in #3 Links angeboten, die in die vermutete Richtung zielen, u.a. auch aus dem Forenlexikon.
    Es lohnt da zu stöbern. Von mangeldem Willen zu helfen, kann wohl keine Rede sein.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. März 2024 um 15:52
    • #10
    Zitat von HerNob

    gerade der Vorschlag von Mapenzi führte ebenso zu dem "Datensalat" im Lokalen Ordner

    ... nicht ganz, denn du hast deiner Beschreibung nach etwas Anderes gemacht als von Mapenzi empfohlen. Zum Datensalat führte also deine Abweichung von der empfohlenen Vorgehensweise.

    Zitat von HerNob

    Unabhängig davon bleibt am meine Kritik an diesem Programm, das den Anwendern bei solchen Problemen wertvolle Zeit nimmt und selbst keine Hilfe bietet. Allein mit dem Hinweis, dass es genügend Experten in den Foren gibt, hilft nicht.

    Tatsächlich kann Thunderbird wie auch sonst jedes Programm leider nicht zu allen Fragen oder Ideen Hilfe liefern. Einerseits kommen wohl auch die Entwickler nicht hinterher, alle denkbaren Fragen vorab (!) zu beantworten, andererseits mag es Antworten geben, welche nur noch nicht übersetzt wurden ....

    In deinem Fall ging es ums Kopieren der Lokalen Ordner: Der Grundgedanke von IMAP ist es, die Mails auf dem Server zu haben, egal mit welchem IMP-Mailclient zuzugreifen und stets denselben Stand vorzufinden.
    Die Lokalen Ordner sind eine Besonderheit des Thunderbirds und tatsächlich ist dieses spezielle Konto mit keinem Server verbunden.

    Die meisten Anwender fragen nach einem Umzug ihres Thunderbird auf einen neuen Computer - das ist vergleichsweise einfach und die Lokalen Ordner sind mit drin.

    Du wolltest etwas Anderes - was genau das eigentliche Ziel war, hast du übrigens auch auf Nachfrage nicht offenbart. Die Erfahrung zeigt, dass die Kenntnis des "Endziels" einer hier angefragten "Teil-Aktion" sehr häufig dazu führt, einen eleganteren Weg zum Erreichen dieses "End-Zieles" zu liefern.

    Ich glaube auch nicht, dass die Programm-Hilfe auf "genügend Experten in den Foren" verwiesen hat, insofern vermengst du möglicherweise wieder etwas ;-)

    Zitat von HerNob

    Ich würde gern mehr spenden, wenn die Hilfe von TB selbst geleistet und nicht auf die Anwenderforen gesetzt wird.

    Diese Bewertung steht dir völlig frei. Es ist dein Geld. Dennoch vielleicht wissenswert für dich:

    Hier zu spenden reduziert die "vorgeschossenen" Kosten für Server und Forum für dessen Betreiber (hat nichts mit Mozilla zu tun) und Mozilla wird davon nichts bekommenund eine Unterstützung für den Betreiber hier fließt nicht in die Entwicklung und Qualität des Thunderbird oder seiner Hilfedateien ein.
    Eine Spende an Mozilla als Hersteller des kostenlosen Mailclients Thunderbird dagegen hat wieder nichts mit diesem Forum zu tun.

    Unabhängig davon: schön, dass dein Problem gelöst werden konnte :thumbsup:
    ... und danke für die Beschreibung des Weges dorthin.

    Nebenbei wird daraus aber ersichtlich, dass auch hier wieder verschiedene Dinge vermengt wurden, diesmal die anfangs angefragten Lokalen Ordner mit dem letztlich kopierten Archiv ... ;)8)

  • HerNob
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Okt. 2023
    • 23. März 2024 um 17:58
    • #11
    Zitat von HerNob

    Unabhängig davon bleibt meine Kritik an diesem Programm, das den Anwendern bei solchen Problemen wertvolle Zeit nimmt und selbst keine Hilfe bietet.

    Die "Kritik" bezieht sich nicht auf "Anwender", geschweige Hilfeleistende, sondern zweifelsfrei auf "Programm (an diesem Programm!)".

    Zitat von Drachen

    Ich glaube auch nicht, dass die Programm-Hilfe auf "genügend Experten in den Foren" verwiesen hat, insofern vermengst du möglicherweise wieder etwas

    Nachzulesen in einer TB-Programmbeschreibung!

    "vermengst du ...wieder"

    Unnötige Floskel. Verständnisprobleme scheinen hier die Ursache gewesen zu sein. "Deutsche Sprache, schwere Sprache!"

    Eine Hilfe in diesem Forum kann nur sein, wenn sie unmissverständlich und nachvollziehbar erfolgt. Ist dies nicht der Fall, sind Floskeln der vorgenannen Art völlig am Platze!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2024 um 18:53
    • #12

    Bitte beim eigentlichen Thema bleiben und hier keine weiteren OT-Beiträge posten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 24. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokaler Ordner unter MacOS

    • sawa62
    • 28. Dezember 2023 um 12:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichtenspeicher / Lokaler Ordner

    • Chris07
    • 26. November 2023 um 13:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - web.de IMAP-Konto - Ordner Postausgang - Mails lassen sich nicht löschen

    • aarroz
    • 25. August 2023 um 19:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner

    • Gurb
    • 5. März 2023 um 10:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hängt sich auf - Löschen von ImapMail Ordner behebt das Problem, aber es kommt wieder

    • prothesho
    • 24. Februar 2023 um 08:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner

    • MueMau
    • 8. Februar 2023 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™