1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailkonto in der Ordneransicht "Gruppierte Ordner" wird nicht mehr angezeigt und ist verschoben nach Posteingang/Mailkonto.

    • 115.*
    • Windows
  • DTBRAND
  • 24. März 2024 um 08:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DTBRAND
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2024
    • 24. März 2024 um 08:55
    • #1

    Hallo User,

    seit vielen Jahren nutze ich Thunderbird unter Windows und Linux. Jetzt ist ein Effekt während der laufenden Arbeit eingetreten, den ich nicht wieder korrigieren kann. Grundsätzlich habe ich überall die aktuellste Version und repliziere über IMAP Server verschiedene Mailkonten auf insgesamt 3 Geräten (Win11 und Linux).

    Ich nutze überall die Ansicht "Gruppierte Ordner", was mir die Posteingänge, Entwürfe, Vorlagen etc. wunderbar oben anzeigt und darunter alle Mailkonten komplett gelistet sind. Soweit so gut.

    Auf dem Windows Gerät habe ich in verschiedenen Ordner gearbeitet und plötzlich war ein Mailkonto (Freenet), welches unten in der Liste der Mailkonten normalerweise mit anderen angezeigt wird, weg. Die Panik war groß. Ich fand dann alle Ordner oben unter Posteingang/"Mailkonto von Freenet". Normalerweise landen hier nur die neuen Mails, nun werden auch alle Unterordner des Mailkontos angezeigt.

    Die Einrichtung der Mailkonten ist aber korrekt. Schalte ich auf alle Mailkonten (Alle Ordner) ist auch das verschwundene Konto wieder da. Eine Replizierung über den Freenet IMAP Server erfolgt zum Glück nicht. Auf den weiteren Geräten wird alles ordnungsgemäß angezeigt.

    Könnt ihr mir erklären, was passiert ist und wie ich den Ausgangszustand wieder herstellen kann?

    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von DTBRAND (24. März 2024 um 10:38)

  • DTBRAND 24. März 2024 um 10:34

    Hat den Titel des Themas von „Mailkonto in der in der Ordneransicht "Gruppierte Ordner" wird nicht mehr angezeigt und ist verschoben nach Posteingang/Mailkonto.“ zu „Mailkonto in der Ordneransicht "Gruppierte Ordner" wird nicht mehr angezeigt und ist verschoben nach Posteingang/Mailkonto.“ geändert.
  • graba 24. März 2024 um 11:14

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 24. März 2024 um 12:36
    • #2
    Zitat von DTBRAND

    Die Panik war groß.

    Hallo,
    wann wurde zuletzt eine Datensicherung durchgeführt?
    Spätestens jetzt sollte der gesamte Anwendungsordner Thunderbird unter %appData% auf ein externes Medium kopiert werden. TB beenden!
    Win-Taste + R dahinein %AppData% tippen -> Enter springt sofort in die richtige Umgebung.
    Später wenn alles läuft, erneut den Zustand sichern.

    Zitat von DTBRAND

    wie ich den Ausgangszustand wieder herstellen kann?

    Versuchen wir's, stelle als Erstes sämtliche Gruppierungen u.ä. zurück auf Standard Ansichten.
    Alle Tabs bis auf den Mail-Tab schließen.
    Dann bei beendetem TB im Profilordner unter Mail den Ordner smart mailboxes löschen.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    In dem jetzt geöffneten Dateimanager, obige Löschung ausführen.

    Nun zum Desktop, die Shift-Taste festhalten und TB starten bis ein Fensterchen erscheint.
    In diesem Fensterchen nur wie im Bild den Button klicken, nichts anhaken.

    Dann Menü -> Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung klicken. In der Umgebung Start-Cache löschen (Bild) klicken.

    Nach dem erfolgten Neustart den Tab schließen. Normalbetrieb ab jetzt.

    Wieder Gruppierungen und Ansichten setzen und testen.
    Wenn alles gut ist, wie oben angemerkt Datensicherung bei beendetem TB!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (24. März 2024 um 12:55)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2024 um 13:30
    • #3
    Zitat von DTBRAND

    plötzlich war ein Mailkonto (Freenet), welches unten in der Liste der Mailkonten normalerweise mit anderen angezeigt wird, weg.

    Hallo,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob du dich da auf eine Anzeige in der Konten/Ordnerliste bei "gruppierten" Ordnern beziehst, die es in der Version 115 nicht mehr gibt.

    Noch in der Version 102 wurden bei gruppierter Ansicht am unteren Ende der Liste sämtliche Konten noch einmal aufgeführt, quasi summarisch mit Gesamtgröße und Anzahl der Mails jedes Kontos, wie hier zu sehen


    Ab der Version 115 werden die Konten am unteren Ende nicht mehr systematisch angezeigt, sondern nur noch wenn sie vom Benutzer erstellte Unterordner enthalten , wie in diesem Beispiel das Konto POP-1998 mit dem gelben Unterordner "Testen"

  • Bastler
    Gast
    • 24. März 2024 um 14:57
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Ab der Version 115 werden die Konten am unteren Ende nicht mehr systematisch angezeigt

    Hallo,
    bei mir schon noch komplett, die Auswahl welcher Block oben oder unten angezeigt wird, geschieht wie im Bild.
    Wenn ich die unteren alle einklappe, ist der Platz kleiner.

  • DTBRAND
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2024
    • 24. März 2024 um 16:44
    • #5

    Hallo Bastler,

    ich habe alles mal so wie von Dir beschrieben durchgeführt. Leider ohne Erfolg. Das Problem ist irgendwie so wie von Mapenzi beschrieben. Ich habe viele Konten mit zusätzlichen Ordnern. Betroffen sind dabei aber nur die Konten von Freenet und nicht Microsoft, google oder gmx.

    Sollte das normal sein? Damit komme ich aber nicht klar, denn der Effekt ist nur bei Freenet-Konten. Hier werden die Ordner, welche parallel dem Posteingang erstellt sind, nun unter Posteingang/"Freenet-Mailkonto" angezeigt. Neue Ordner kann ich nur in dieser Ebene erstellen. Damit zeigt mir der globale Posteingang nun über 2000 Mail, obwohl der Posteingang vom Freenet-Mailkonto keine Mails enthält, es werden demnach alle darunter befindlichen Ordnermails nun mit angezeigt.

    Bei allen anderen Konten stehen die separat erstellten Ordner parallel der Posteingang und nicht darunter.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2024 um 16:57
    • #6
    Zitat von Bastler

    Wenn ich die unteren alle einklappe, ist der Platz kleiner.

    Mann, das kleine Menü das du zeigst, muss man erst mal finden! Die drei senkrechten Punkte werden nur dann angezeigt, wenn man mehrere Ordneransichten gleichzeitig wählt. Meine Bilder wurden aber nur mit der Ansicht gruppiert gemacht, nicht mit mehreren gleichzeitig. Du hast mich also missverstanden.

    Im übrigen verstehe ich die Beschreibung von Thomas nicht vollständig. Vielleicht hülfe ein etwas anonymisierter Screenshot weiter...

  • Bastler
    Gast
    • 24. März 2024 um 17:00
    • #7
    Zitat von DTBRAND

    der Effekt ist nur bei Freenet-Konten. Hier werden die Ordner, welche parallel dem Posteingang erstellt sind, nun unter Posteingang/"Freenet-Mailkonto" angezeigt

    Bei freenet wie auch bei einigen anderen, liegt das an der internen Verwaltung. Die ist freenet-seitig unter INBOX aufgehängt.

    Versuche das hier Beschriebene.

  • Bastler
    Gast
    • 24. März 2024 um 17:07
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Du hast mich also missverstanden.

    OK, bei mir waren beide Haken gesetzt. Damit kann man auch zur Kontrolle die "Normale" Konten-/Ordneransicht gleichzeitig haben.

  • DTBRAND
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2024
    • 25. März 2024 um 17:52
    • #9
    Zitat von Bastler

    Bei freenet wie auch bei einigen anderen, liegt das an der internen Verwaltung. Die ist freenet-seitig unter INBOX aufgehängt.

    Das kann aber nicht die Erklärung sein, denn auf zwei anderen Geräten (Linux) ist dies nicht der Fall. Hier wird alles wie gewohnt angezeigt.

  • Bastler
    Gast
    • 25. März 2024 um 19:04
    • #10
    Zitat von DTBRAND

    Das kann aber nicht die Erklärung sein

    Die habe ich früher mal diversen Infoseiten entnommen hier ist ein Beispiel und hier noch und hier ähnliches
    und hat auf jeden Fall bei bisherigen Beratungen immer geholfen.
    Bei mir ist das so für freenet und t-online gesetzt, alles einwandfrei.

    Zitat von DTBRAND

    auf zwei anderen Geräten (Linux) ist dies nicht der Fall. Hier wird alles wie gewohnt angezeigt.

    Ich habe im Lauf der Jahre festgestellt, dass manches Verhalten von TB nicht 1:1 identisch in den
    Ausführungen für Windows, macOS oder Linux ist. Und sei es nur Kleinigkeiten.

    5 Mal editiert, zuletzt von Bastler (25. März 2024 um 20:12)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. März 2024 um 21:56
    • #11
    Zitat von DTBRAND

    Das kann aber nicht die Erklärung sein, denn auf zwei anderen Geräten (Linux) ist dies nicht der Fall. Hier wird alles wie gewohnt angezeigt.

    Auf den anderen Geräten wird aber nicht das selbe Profil benutzt wie auf dem Problem-PC, oder doch?
    Vielleicht würde ein dezent anonymisierter Screenshot etwas mehr zum Verständnis beisteuern als deine Beschreibung, die ich ehrlich gesagt nicht eindeutig interpretieren kann.

  • Bastler
    Gast
    • 26. März 2024 um 13:36
    • #12
    Zitat von DTBRAND

    Normalerweise landen hier nur die neuen Mails, nun werden auch alle Unterordner des Mailkontos angezeigt.

    Ein anderer Ansatz, klicke rechtsmausig auf den Gruppenordner Posteingang -> Eigenschaften und schaue,
    ob bei Auswählen… einige Ordner angehakt sind, die dort nicht angezeigt werden sollen.

  • DTBRAND
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2024
    • 31. März 2024 um 08:48
    • #13

    Ich werde jeweils ein Screenshot von Linux und Windows 11 erstellen. Um Ostern wird dies wegen familiären Verpflichtungen aber nichts. Melde mich anschließend.

    Thomas

  • DTBRAND
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2024
    • 1. April 2024 um 09:18
    • #14

    Guten Morgen,

    wie gewünscht habe ich von beiden Systemen jeweils einen anonymisierten Screenshot erstellt. Als großes Bild findet Ihr Win11 und das kleine Bild ist vom Linux. Zuvor habe ich alle Einstellungen unter Ansicht verglichen, es war schon alles identisch.

    Bei Linux ist so weit alles ok, so war es auch Jahrelang unter Win10 nun Win11. Plötzlich werden unter Win11 alle Unterordner von einem Mailkonto "MA..." im Posteingang angezeigt. Dies erfolgt aber nicht unter Linux! Zudem fehlt auch das Konto unten bei Win11, bei Linux ist es da incl. der Unterordner.

    Was kann dies sein?

    Da sich dies nur unter Win11 so darstellt, kann es doch nicht am IMAP Provider Freenet liegen, logischerweise dann doch am Thunderbird.

    Ich hoffe mit den Screenshots kommt Ihr der Ursache näher. Die Darstellung möchte ich wie unter Linux auch wieder unter Win11 haben.

    Danke. Thomas

    Bilder

    • Win11.png
      • 70,79 kB
      • 511 × 900
    • Linux.png
      • 59,6 kB
      • 479 × 596
  • Community-Bot 2. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingang nach Update wird nicht mehr angezeigt, trotz Neuinstallation und Fehlerbehebung

    • Holliesan
    • 5. November 2023 um 19:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten abrufen bei Ansicht: 'gruppierte Ordner'

    • REllebracht
    • 11. November 2023 um 14:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ... werden nicht mehr angezeigt

    • Gert04
    • 28. Oktober 2023 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordner - Keine Anzeige Mails

    • HardyH
    • 14. Oktober 2023 um 11:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordner-Ansicht: Vorlagen

    • Papierflieger
    • 16. Juli 2023 um 19:08
    • Betterbird
  • In der Listendarstellung der Suchergebnisse fehlen Mails, die zuvor in der Filteransicht noch sichtbar waren

    • me-likes-thunderbird
    • 18. Juli 2023 um 23:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™