1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • 115.*
    • Windows
  • Ventilator229
  • 29. März 2024 um 12:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 2. April 2024 um 20:27
    • #41

    Nein, zumindest auch für Windows 11 Home (welches ich nutze).

    Auf der Homepage steht allerdings nur:

    Zitat
    Supported Operating SystemsWindows Vista/Server 2008 or later (32/64-bit)

    Von Home oder Pro lese ich da nichts. Aber Du hast vielleicht noch eine andere Quelle für Deine Info.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2024 um 01:05
    • #42
    Zitat von Road-Runner

    Aber Du hast vielleicht noch eine andere Quelle für Deine Info.

    Auf die Schnelle habe ich leider die Quelle nicht gefunden, wo ich die Information vor einiger Zeit gelesen habe. Wenn ich wieder darauf stoße, ergänze ich hier die Quelle.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 3. April 2024 um 08:35
    • #43

    Danke.

    Aber wenn Hasleo free wirklich nur mit der Windows 10/11-Homeversion funktioniert kann derjenige der Windows 10/11 Pro nutzt immer noch auf andere Backup-Tools ausweichen. Es gibt ja genügend davon.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. April 2024 um 08:48
    • #44
    Zitat von Ventilator229
    Zitat von Drachen

    Für ganze Profile (mit diversen Ordnern und Unterordnern) kein Problem, für einzelne Mail-Ordner aber potentiell weiterhin riskant.

    Die Inbox ist ca. 4,7 GB groß. [...] Welches Risiko besteht bei der Größe?

    Standardmäßig wird der Thunderbird so eingerichtet, dass die Postfächer im mbox-Format im Dateisystem angelegt werden. Dabei wird für jeden TB-Ordner eine einzige Datei angelegt (ohne Endung). Man kann auf das maildir-Format umstellen, welches aber wohl noch immer als experimentell bezeichnet wird, dann wird eine Datei je E-Mail angelegt und das erwähnte Risiko wie auch meine nachfolgenden Ausführungen besteht nicht mehr. Dafür halt irgenein anderes; irgendwo hakt es wohl nicht, sonst wäre die Option als stabil gekenntzeichnet :-/

    Die Inbox wird ständig "angefasst", d.h. geöffnet, verändert, darin herumgeschrieben - bei dem erwähnten mbox-Format also diese eine, bei dir schon riesige Datei. Neue Mails werden hinzugefügt, (von dort) in andere Ordner verschobene wie auch gelöschte Mails werden als gelöscht markiert (dadurch nur aus der Anzeige ausgeblendet, aber noch nicht tatsächlich entfernt) ... dieses permanente Ändern der großen Datei erhöht das Risiko von Schreibfehlern.
    Deswegen wird empfohlen, den Posteingang lieber klein zu halten, indem man z.B. Erledigtes in andere Ordner verschiebt und noch Aktuelles und Unerledigtes - natürlich auch die neuen, noch ungesehenen/ungelesenen Mails - im Posteingang belässt. Der Empfehlung schließe ich mich an.

    Gern wird das auch mal mit einem Vergleich verbunden, nämlich dass man die "snail mail", die herkömmliche Briefpost, ja auch nicht im Briefkasten belässt, sondern diesen ständig leert und die entnommene Post wegheftet oder entsorgt oder wie auch immer. Technisch hinkt der Vergleich natürlich gewaltig, aber vom organisatorischen Aspekt aus passt er dann doch.

    Außerdem kann ich mich der Empfehlung nur anschließen, den Posteingang (wie auch andere Ordner bei Bedarf) entweder automatisch oder aber manuell zu komprimieren. Beim Thunderbird ist damit gemeint, dass man die als gelöscht markierten Mails (siehe oben) dann auch physisch aus dem Posteingang entfernt. Die Datei, welche im Dateisystem den TB-Posteingang repräsentiert (deine 4,7 GB-Datei namens inbox) wird dadurch wieder etwas kleiner ....

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 08:42
    • #45

    Du hast natürlich völlig recht!

    Es ist Schwachsinn, diese Menge "unwichtiger" Mails in der inbox zu belassen. Ich habe ja schon eine Menge gelöscht und werde nach und nach weitermachen. Ich denke, mit 1 oder 2 GB kann man dann leben.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 4. April 2024 um 11:48
    • #46

    Es spricht ja auch beim mbox-Dateiformat grundsätzlich nichts gegen große Dateien / Mailarchive, aber Inbox ist eine, wenn nicht *die* Ausnahme. Und wie schon weiter oben meinerseits geschrieben, ist die Empfehlung aus Erfahrung, dass die Inbox-mbox-Datei nicht größer als 1 GB werden sollte. Besser kleiner. Wenn sich die Mailmenge im Posteingang nicht anders im Zaum halten lässt, dann sollte man erwägen, sich dafür einen 'noch bearbeiten'-Ordner anzulegen und den Kram dahin ablegen, damit der Posteingang möglichst schlank bleibt. Außerdem sollte der Posteingang regelmäßig komprimiert werden. Das passiert normalerweise automatisch, eigentlich dann auch mit einem Hinweisdialog, aber man kann das auch deaktivieren und dann verbleibt dieser wichtige Konsolidierungsprozess. Der Posteingang wird dann immer größer, obwohl vielleicht gar nicht mehr so viele Mails drin zu sehen sind.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 12:35
    • #47

    Posteingang und Papierkorb komprimiere ich regelmäßig.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. April 2024 um 21:15
    • #48
    Zitat von Ventilator229

    Ich habe ja schon eine Menge gelöscht und werde nach und nach weitermachen.

    Auch Kopieren in andere Ordner ist eine gute Idee, wozu alles im Posteingang liegen lassen?

    Ich meine damit Kopieren und (nach Stichprobenkontrollen auf erfolgreiche Kopien!) anschließendes Löschen - dabei hat man bessere Kontrolle als beim simplen Verschieben, auch wenn das Ziel beider Wege dasselbe ist.

  • Community-Bot 5. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™