1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • 115.*
    • Windows
  • Dagobert
  • 15. Mai 2024 um 09:12
  • Unerledigt
  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 15. Mai 2024 um 09:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich benutze die aktuellste Version von Thunderbird, welche sich gestern automatisch geupdatet hat. Nun ist es 115.10.2 (64bit)

    Seitdem sehe ich mein Profil nicht mehr, d.h. meine gespeicherten Passwörter und gesammelten Adressen sind vorhanden, die Ordner(struktur) jedoch nicht mehr. Ich sehe keinen meiner diversen Mail-Accounts (7 Stück) und keine lokalen Ordner.

    Das Profil habe ich - weil ich Thunderbird auf mehreren Rechnern nutze - im OneDrive gespeichert und dies hat bislang auch immer ganz gut funktioniert.

    Der Pfad verweist auch auf das richtige Profil, wie im Bild zu sehen.

    Ich brauche hier dringend Hilfe, sonst wären meine E-Mails aus vielen Jahren weg.

  • Thunder 15. Mai 2024 um 09:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 15. Mai 2024 um 11:36
    • #2
    Zitat von Dagobert

    im OneDrive gespeichert und dies hat bislang auch immer ganz gut funktioniert.

    Hallo,
    TB reagiert beleidigt, wenn nach Start kein einwandfreier ungestörter Zugriff auf den Profilordner möglich ist.
    Einen Profilordner auf einem NAS unter eigener Verwaltung ist noch vertretbar, aber in einer Cloud?
    Wenn die Konten als IMAP eingerichtet sein sollten, wäre doch ein Zugriff auf die Mails von mehreren Geräten möglich.
    Da ist ein einziges Profil für alle in einer Cloud keine gute Strategie. Gleichzeitige Zugriffe sind sowieso verpönt.
    Sollten es gar POP Konten sein, wäre das sträflicher Leichtsinn, der halt so bestraft würde.

    Funktionieren andere Zugriffe auf OneDrive?

    Zitat von Dagobert

    Ich brauche hier dringend Hilfe, sonst wären meine E-Mails aus vielen Jahren weg.

    Gibt es eine aktuelle Sicherung des Profilordners auf einem sicheren Medium?
    Fahre das OS einmal richtig herunter, nicht Schlummer- Spar- Standby-Modus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (15. Mai 2024 um 12:00) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 15. Mai 2024 um 15:23
    • #3
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    TB reagiert beleidigt, wenn nach Start kein einwandfreier ungestörter Zugriff auf den Profilordner möglich ist.
    Einen Profilordner auf einem NAS unter eigener Verwaltung ist noch vertretbar, aber in einer Cloud?
    Wenn die Konten als IMAP eingerichtet sein sollten, wäre doch ein Zugriff auf die Mails von mehreren Geräten möglich.
    Da ist ein einziges Profil für alle in einer Cloud keine gute Strategie. Gleichzeitige Zugriffe sind sowieso verpönt.
    Sollten es gar POP Konten sein, wäre das sträflicher Leichtsinn, der halt so bestraft würde.

    Funktionieren andere Zugriffe auf OneDrive?

    Die Konten sind als IMAP eingerichtet. Es geht mir hier ja auch nicht um die Mails der E-Mail-Konten, sondern um die der lokalen Ordner. Ich habe die diversen E-Mails von verschiendenen E-Mail-Accounts immer in die lokalen Ordner einsortiert und dort verwahrt. Dies für den Fall, dass ein E-Mail-Dienst mal irgendwann nicht mehr existiert.

    Ein gleichzeitiger Zugriff fand nie statt, immer nur nacheinander.

    Alle anderen Zugriffe auf OneDrive funktionieren einwandfrei und wenn ich aus TB auf den dementsprechenden Ordner im OneDrive zugreifen will, klappt auch dies ohne Probleme. Siehe Grafik.

    Zitat von Bastler

    Gibt es eine aktuelle Sicherung des Profilordners auf einem sicheren Medium?
    Fahre das OS einmal richtig herunter, nicht Schlummer- Spar- Standby-Modus.

    Ja, die gibt es. Nicht tagesaktuell aber mit ein bisschen Verlust muss ich dann halt leben.

    Das OS fahre ich immer komplett herunter, Standby o.ä. nutze ich nicht.

    Das Profil wird ja auch gefunden, sonst würden ja keine Passwörter und das Adressbuch angezeigt.


    EDIT: Eine Fehlermeldung, dass das Profil nicht gefunden / geladen werden kann, erscheint auch nicht. Ein Import des betreffenden Profils ergibt ebenfalls keine Fehlermeldung, der gewünschte Effekt tritt aber auch nicht ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Dagobert (15. Mai 2024 um 16:56) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 15. Mai 2024 um 20:13
    • #4

    Hallo,

    überprüfe bitte mal, ob die anderen Systeme auch das Profil "w9o519vz.default-release-1" sehen oder ob es dort eines ohne "-1" ist?

    Das solch ein Profil mit der Iteration "-1" entstanden ist, deutet auf die von Bastler angesprochene Thematik hin. Thunderbird ist nicht dafür aufgestellt, in so einer Konstellation sauber und stabil zu laufen. Wenn ich sehe, was und wie OneDrive ständig synchronisiert, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie das Thunderbird sabotiert.

    Abhängig davon, welcher Profilpfad auf anderen Systemen angezeigt wird, könnte eine Lösung im Profilmanager liegen, in dem auf dem betroffenen System ein 'neues Profil erstellt' wird, wobei aber eigentlich nur auf einen ggf. schon existierenden Pfad erneut verwiesen wird.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 15. Mai 2024 um 22:10
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    überprüfe bitte mal, ob die anderen Systeme auch das Profil "w9o519vz.default-release-1" sehen oder ob es dort eines ohne "-1" ist?

    Der Profilname ist auf beiden Systemen gleich.

    Zitat von Sehvornix

    Abhängig davon, welcher Profilpfad auf anderen Systemen angezeigt wird, könnte eine Lösung im Profilmanager liegen, in dem auf dem betroffenen System ein 'neues Profil erstellt' wird, wobei aber eigentlich nur auf einen ggf. schon existierenden Pfad erneut verwiesen wird.

    Gruß
    Sehvornix

    Fand ich eine gute Idee, daher habe ich ein neues Profil erstellt und alle Daten dort hinein kopiert. Ich war mir sicher, dass das funktionieren müsste - macht es aber leider nicht.

    Keine Fehlermeldung, dennoch kein Ordner und kein E-Mail-Account zu sehen. ;(

  • Bastler
    Gast
    • 16. Mai 2024 um 00:11
    • #6
    Zitat von Dagobert

    daher habe ich ein neues Profil erstellt und alle Daten dort hinein kopiert.

    Ein Versuch, kopiere den originalen Profilordner in die Umgebung %AppData%\Thunderbird und binde den frisch ein.
    Hier eine Anleitung zum Versuch

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 16. Mai 2024 um 08:30
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Dagobert

    daher habe ich ein neues Profil erstellt und alle Daten dort hinein kopiert.

    Jep, und genau falschherum. Erst müssen die Daten hinterlegt werden, dann folgt die Prozedur 'neues Profil erstellen' mit dem Profilmanager.

    Bitte genau lesen und umsetzen, was wir Dir schreiben, nicht nur ungefähr. Oft genug kommt es genau auf so etwas wie die Reihenfolge an. Bitte auch nicht 'drüberkopieren' sondern etwa vorhandene Daten zunächst löschen und anschließend neu bereitstellen. Das gilt natürlich nur für Speicherorte, die nicht mit dem OneDrive korrelieren, denn dann wären gleich alle Systeme betroffen. Wenn Du also jetzt mit den Profildaten hantierst, dann tunlichst an einem abweichenden Speicherort.

    Weil es hier im Thread noch nicht steht: alle Aktionen mit Dateien immer bei beendetem Thunderbird.

    Wenn nun also andere Systeme mit denselben Profildaten arbeiten können und die Daten anzeigen, dann muss das auch mit dem fraglichen System gehen - oder sie nutzen doch nicht dasselbe Profil. Oder es sind nicht alle Speicherorte für das fragliche System erreichbar.

    Es wäre hilfreich, wenn Du uns die Situation auf einem anderen System und von dem betroffenen System vergleichend visualisieren würdest. Mit anonymisierten Screenshots. Zeige bitte jeweils Hilfe / Informationen zur Fehlerbehebung, welcher Profilpad dort ausgewiesen ist. Weiter, wenn in den jeweiligen Konten und insbesondere für 'Lokale Ordner' ein abweichender Speicherort definiert wurde, genau das, von beiden Systemen. Ebenso von anderen vom Standard abweichenden Einstellungen zu Speicherorten. Schließlich Screenshots von dem Verzeichnis, in dem "w9o519vz.default-release-1" liegt (nämlich, ob da noch mehr Profile abgelegt sind) und dem Inhalt von "w9o519vz.default-release-1" sowie von den Unterverzeichnissen Mail und ImapMail darin.

    Und auch hiervon:

    Zitat von Dagobert

    Seitdem sehe ich mein Profil nicht mehr, d.h. meine gespeicherten Passwörter und gesammelten Adressen sind vorhanden, die Ordner(struktur) jedoch nicht mehr. Ich sehe keinen meiner diversen Mail-Accounts (7 Stück) und keine lokalen Ordner.

    wäre ein anonymisierter Screenshot hilfreich, denn vielleicht ist ja doch alles da, wird aber nicht korrekt angezeigt. Wir sitzen ja nicht vor Deinem Bildschirm und sind daher auf solche Eindrücke angewiesen. Anonymisiert natürlich.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 16. Mai 2024 um 20:52
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Bitte genau lesen und umsetzen, was wir Dir schreiben, nicht nur ungefähr.

    Nun sag doch nicht gleich "krummer Hund" zu mir, ich hatte falsch vermutet.

    Zitat von Sehvornix

    Weil es hier im Thread noch nicht steht: alle Aktionen mit Dateien immer bei beendetem Thunderbird.

    Das habe ich selbstverständlich immer so gemacht.

    Zitat von Sehvornix

    Es wäre hilfreich, wenn Du uns die Situation auf einem anderen System und von dem betroffenen System vergleichend visualisieren würdest. Mit anonymisierten Screenshots. Zeige bitte jeweils Hilfe / Informationen zur Fehlerbehebung, welcher Profilpad dort ausgewiesen ist. Weiter, wenn in den jeweiligen Konten und insbesondere für 'Lokale Ordner' ein abweichender Speicherort definiert wurde, genau das, von beiden Systemen. Ebenso von anderen vom Standard abweichenden Einstellungen zu Speicherorten. Schließlich Screenshots von dem Verzeichnis, in dem "w9o519vz.default-release-1" liegt (nämlich, ob da noch mehr Profile abgelegt sind) und dem Inhalt von "w9o519vz.default-release-1" sowie von den Unterverzeichnissen Mail und ImapMail darin.

    wäre ein anonymisierter Screenshot hilfreich, denn vielleicht ist ja doch alles da, wird aber nicht korrekt angezeigt. Wir sitzen ja nicht vor Deinem Bildschirm und sind daher auf solche Eindrücke angewiesen. Anonymisiert natürlich.

    Gruß
    Sehvornix

    Ich habe nun diverse Screenshots erstellt, ALLE sind vom Laptop. Tatsächlich würde es mir aktuell reichen, wenn es nur auf diesem funktionieren würde.

    Hier habe ich ein "neues" Profil mit den alten Profildaten erstellt. Erst Daten kopiert, dann "Neues Profil erstellen" angewählt und auf den Ordner verwiesen.


    Das sieht man, wenn man TB startet. Hier sollten eigentlich sämtliche E-Mail-Konten sowie die lokalen Ordner zu sehen sein.


    Den Kalender habe ich nur der Vollständigkeit halber als Screenshot hinzugefügt.


    Das Adressbuch, offenbar mit sämtlichen jemals benutzen Adressen. Diese können ja nur aus dem Profil stammen, ergo kann und wird darauf zugegriffen.

    Bilder

    • TB - Profile.jpg
      • 83,72 kB
      • 1.042 × 820
  • Bastler
    Gast
    • 16. Mai 2024 um 21:40
    • #9
    Zitat von Dagobert

    Das sieht man, wenn man TB startet.

    Ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Danach sind einige Einstellungen im Layout neu anzupassen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 17. Mai 2024 um 06:28
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Dagobert

    Der Profilname ist auf beiden Systemen gleich.

    Das kann ich so aus den Screenshots nicht nachvollziehen.

    In dem Ordner, der auch mit OneDrive überwacht und synchronisiert wird, heißt das Profil offenbar w9o519vz.default-release-1. Es ist bisher nicht evident, ob das nur auf einem oder auf allen Systemen so ist.

    Davon abweichend liegt ein weiteres Profil in c:\Users\s_aus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\2jvowze3.Stefan2024. Und jetzt zuletzt liegt ein Profil in c:\Thunderbird Profil\Thunderbird\Profiles\2jvowze3.Stefan2024.

    Wie, wann kam es denn zu der Benennung "2jvowze3.Stefan2024"? Denn eigentlich wäre in c:\Thunderbird Profil\Thunderbird\Profiles\ eine Kopie von "w9o519vz.default-release-1" zu erwarten gewesen. So ist im Moment in wichtigen Teilen nicht klar, wie Du vorgegangen bist und was exakt Du wie wohin kopiert hast.

    Zum Beispiel: wurde das gesamte Verzeichnis Thunderbird kopiert oder nur w9o519vz.default-release-1 und dann ggf. umbenannt zu 2jvowze3.Stefan2024, bevor mittels Profilmanager darauf verweisen wurde?

    Zitat von Dagobert

    ALLE sind vom Laptop

    Und was ist mit den Pendants von einem anderen System, damit man einen Vergleich ziehen kann?

    Es fehlt auch der Screenshot zum ggf. von Dir abweichend eingestellten Speicherort für den 'Lokale Ordner'.

    Zitat von Dagobert

    wenn es nur auf diesem funktionieren würde

    Zitat von Dagobert

    Alle anderen Zugriffe auf OneDrive funktionieren einwandfrei

    Das Phänomen tritt also nach dem Update eines Systems nun auf allen Systemen auf oder was bedeutet das? Bisher war Deine Beschreibung so aufzufassen, dass nur das aktualisierte System die Konten nicht mehr anzeigt, die anderen mit OneDrive-Sync aber schon.

    Dein Screenshot vom geöffneten Thunderbird lässt vermuten, dass es ein Anzeigeproblem ist. Daher hätte ich auch als nächstes das vorgeschlagen, was Bastler in #9 beschrieben hat.

    So sieht es jedenfalls aus, wenn Thunderbird beim Rendern der Oberfläche auf ein Problem stößt. Dann wird die Verarbeitung nicht etwa fortgesetzt, sondern stoppt an der Stelle mit der Konsequenz, dass einfach nichts mehr angezeigt wird.

    Hilfreich könnte in dem Zusammenhang noch die Fehlerkonsole STRG-SHIFT-J sein. Sofern Du die rechtzeitig genug gestartet bekommst, bilden sich Fehler beim Rendern der GUI dort ab, was vielleicht einen weiteren Hinweis liefern würde.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 17. Mai 2024 um 16:28
    • #11
    Zitat von Bastler
    Zitat von Dagobert

    Das sieht man, wenn man TB startet.

    Ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Danach sind einige Einstellungen im Layout neu anzupassen.

    Habe ich gemacht, funktioniert leider nicht, d.h. es ändert sich nichts.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 17. Mai 2024 um 16:43
    • #12
    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    Das kann ich so aus den Screenshots nicht nachvollziehen.

    In dem Ordner, der auch mit OneDrive überwacht und synchronisiert wird, heißt das Profil offenbar w9o519vz.default-release-1. Es ist bisher nicht evident, ob das nur auf einem oder auf allen Systemen so ist.

    Ich kann den aktuellen Screenshot gerade nicht nachreichen, da ich mich öfter in 24-Stunden-Diensten befinde und somit kaum zu Hause bin. Höchstwahrscheinlich schaffe ich es morgen nachzureichen.

    Zitat von Sehvornix

    Davon abweichend liegt ein weiteres Profil in c:\Users\s_aus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\2jvowze3.Stefan2024. Und jetzt zuletzt liegt ein Profil in c:\Thunderbird Profil\Thunderbird\Profiles\2jvowze3.Stefan2024.

    Wie, wann kam es denn zu der Benennung "2jvowze3.Stefan2024"? Denn eigentlich wäre in c:\Thunderbird Profil\Thunderbird\Profiles\ eine Kopie von "w9o519vz.default-release-1" zu erwarten gewesen. So ist im Moment in wichtigen Teilen nicht klar, wie Du vorgegangen bist und was exakt Du wie wohin kopiert hast.

    Dazu kam es, weil ich - wie im letzten Beitrag geschrieben - ein neues Profil erstellt habe und danach die Profildaten dort hineinkopiert habe. Das neue Profil habe ich nicht im OneDrive erstellt, sondern auf der lokalen Festplatte des Laptop. Das Profil in AppData beinhaltet aktuell keine Daten mehr, da ich alles vom einen Ort zum anderen "bewegt" habe, nicht kopiert. Ich habe es nicht kopiert, weil es tausende von Dateien mit einer Größe von über 10GB sind.

    Zitat von Sehvornix

    Es fehlt auch der Screenshot zum ggf. von Dir abweichend eingestellten Speicherort für den 'Lokale Ordner'.

    Einen Screenshot wie deinen kann ich nicht liefern, da ich darauf nicht zugreifen kann. Ich sehe diese Ordnerstruktur ja nicht. Lokale Ordner befinden sich bei mir "ganz normal" im Profilordner, einen abweichenden Speicherort habe ich hier nicht eingestellt!

    Zitat von Sehvornix

    Das Phänomen tritt also nach dem Update eines Systems nun auf allen Systemen auf oder was bedeutet das? Bisher war Deine Beschreibung so aufzufassen, dass nur das aktualisierte System die Konten nicht mehr anzeigt, die anderen mit OneDrive-Sync aber schon.

    Ich habe nur Desktop und Laptop und das Phänomen ist auf beiden gleich. Nach dem automatischen Update von Thunderbird ist es so, wie von mir beschrieben.

    Zitat von Sehvornix

    Dein Screenshot vom geöffneten Thunderbird lässt vermuten, dass es ein Anzeigeproblem ist. Daher hätte ich auch als nächstes das vorgeschlagen, was Bastler in #9 beschrieben hat.

    Mit meiner Kenntnis würde ich ebenfalls ein Anzeigeproblem vermuten. Wenn ein Profil nicht oder nicht vollständig vorhanden ist, erscheint ja eine dementsprechende Fehlermeldung.

    Zitat von Sehvornix

    Hilfreich könnte in dem Zusammenhang noch die Fehlerkonsole STRG-SHIFT-J sein. Sofern Du die rechtzeitig genug gestartet bekommst, bilden sich Fehler beim Rendern der GUI dort ab, was vielleicht einen weiteren Hinweis liefern würde.

    Gruß
    Sehvornix

    Hier ist ein Screenshot von dem, was bei der Fehlerkonsole angezeigt wird. Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet.

    Hier habe ich noch einen Screenshot der Update-Chronik beigefügt, vielleicht ist auch der bei der Lösung des Problems hilfreich.


    Grüße, Dagobert

    Einmal editiert, zuletzt von Dagobert (17. Mai 2024 um 16:56)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. Mai 2024 um 17:02
    • #13
    Zitat von Dagobert

    was bei der Fehlerkonsole angezeigt

    Das dort rechts angezeigte Modul aboutMessage.js ist schon ein Zentraler Teil für die Anzeige. Wenn die Abbricht gibt's nichts zu sehen.

    Geh bitte nochmal in die Fehlerkonsole und klick auf das kleine graue Dreieck neben dem Ausrufungszeichen.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 17. Mai 2024 um 17:13
    • #14
    Zitat von ggbsde

    Das dort rechts angezeigte Modul aboutMessage.js ist schon ein Zentraler Teil für die Anzeige. Wenn die Abbricht gibt's nichts zu sehen.

    Geh bitte nochmal in die Fehlerkonsole und klick auf das kleine graue Dreieck neben dem Ausrufungszeichen.

    Gern, das sieht dann so aus:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. Mai 2024 um 18:08
    • #15
    Zitat von Dagobert

    Gern, das sieht dann so aus:

    Da hätte ich etwas mehr erwartet. Mit anderen Worten: Ich habe keine Ahnung :-(

    Hast du es eigentlich schon mal mit dem Fehlerbehebungsmodus versucht? Im Menü Hilfe.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 17. Mai 2024 um 18:45
    • #16
    Zitat von ggbsde

    Da hätte ich etwas mehr erwartet. Mit anderen Worten: Ich habe keine Ahnung :-(

    Hast du es eigentlich schon mal mit dem Fehlerbehebungsmodus versucht? Im Menü Hilfe.

    Ja, das habe ich getan. Da stand dann, TB wird im abgesicherten Modus ausgeführt. Das restliche Verhalten von TB war leider exakt gleich. ;(

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 17. Mai 2024 um 18:51
    • #17

    Welche Add-ons nutzt Du?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 17. Mai 2024 um 18:52
    • #18

    .. und das Downgrade von 116.0 zurück zu 115.11.0 hast Du bewußt selber vorgenommen? Hat Thunderbird nicht gemeckert, dass das Profil bereits von einer neueren Version geöffnet worden ist?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 17. Mai 2024 um 19:08
    • #19
    Zitat von Sehvornix

    .. und das Downgrade von 116.0 zurück zu 115.11.0 hast Du bewußt selber vorgenommen? Hat Thunderbird nicht gemeckert, dass das Profil bereits von einer neueren Version geöffnet worden ist?

    Gruß
    Sehvornix

    Nein, habe ich nicht. Die Version 116 wurde ja auch gar nicht installiert, zumindest steht dabei "Installation fehlgeschlagen". Ich hatte in den letzten Tagen 115.10.2 installiert, welche kurioserweise in der Update-Chronik gar nicht auftaucht.

    115.11.0 habe ich vorhin installiert, da ich die Hoffnung hatte, dass dies vielleicht mein Problem lösen würde. Hat es aber nicht.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 18. Mai 2024 um 13:09
    • #20

    So, nun bin ich zuhause und reiche die Screenshots vom Desktop nach:


    In der Fehlerkonsole des Desktop steht ein bisschen mehr:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spaltenzeile wird gar nicht angezeigt

    • rwerene81
    • 17. Januar 2024 um 22:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • bobbybass
    • 1. Januar 2024 um 17:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelesen / Ungelesen Markierung wird nicht korrekt angezeigt

    • Thunderbernd
    • 2. August 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termin wird nicht angezeigt

    • floh93
    • 10. November 2023 um 20:22
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Signatur weiterleitung / antwort wird nicht angezeigt

    • LifeFreeorDie
    • 18. September 2023 um 17:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Outlook: Einzelner Ordner wird nicht angezeigt/synchronisiert

    • user4'33''
    • 18. Juli 2023 um 10:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™