1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filtern Posteingang

    • 115.*
    • Windows
  • Uwe Otto
  • 18. Mai 2024 um 16:52
  • Unerledigt
  • Uwe Otto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mai. 2024
    • 18. Mai 2024 um 16:52
    • #1

    :wall: ich will mails von verschiedenen Spam-Anbietern löschen, da zurückweisen in TB nicht geht. Der Rechtsklick auf eine mail im Posteingang führt aber nicht zu "...filtern nach...". Das wird zwar im Netz für diesen Fall angegeben, doch erscheint ein solcher Eintrag in der Auswahlliste nicht. Was ist zu tun? Ich habe, wie angegeben, eine Filterregel "Blockierung" angelegt, die entsprechende mails löschen soll. Nur hat diese Regel zwei der neuesten mails gelöscht, die ich LESEN wollte (und damit mit links-klick geöffnet wurden).

  • graba 18. Mai 2024 um 17:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Heini_II
    Gast
    • 18. Mai 2024 um 17:46
    • #2

    Hast Du denn nicht in den Konteneinstellungen "Junk-Filter aktivieren" abgehakt? Mit dem bordeigenen Junk-Filter funktioniert es nach einer gewissen Trainingszeit ganz gut.

    "Fehlwürfe" kann es allerdings geben …

    Mails im Posteingang kannst Du doch direkt löschen oder in den Junk-Ordner verschieben.

  • Bastler
    Gast
    • 18. Mai 2024 um 17:51
    • #3
    Zitat von Uwe Otto

    Das wird zwar im Netz für diesen Fall angegeben,

    Hallo,
    zeige bitte Links dazu. Informationen in der Forensuche oben rechts oder hier Nachfragen, sollte Programm bezogen besser sein.

    Zitat von Uwe Otto

    Ich habe, wie angegeben, eine Filterregel "Blockierung" angelegt, die entsprechende mails löschen soll.

    Wo wurde dazu geraten? Es ist wenig sinnvoll, mit eigenen Filterregeln Spam loszuwerden.
    Aktiviere dazu unter Konten-Einstellungen in jedem Konto den Junk-Filter.
    Dort lassen sich auch Mails von bekannten Adressen aus Adressbüchern ausschliessen.

    Globale Einstellungen zum Junk-Filter gibt es auch unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit
    zusätzlich zu denen in den Konten-Einstellungen zu jedem Konto. Bitte beachten!

    Das lernen des Junk-Filters dauert eine Zeit, wobei falsch als Junk deklarierte in dem Ordner mit entspr.
    Funktion als "Kein Junk" zurück geholt werden können und der Filter auch dabei "lernt".
    Mit rechter Maustaste auf eine Mail -> Markieren -> Kein Junk, oder beim Ansehen so ungefähr

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. Mai 2024 um 17:54
    • #4
    Zitat von Heini_II

    Mails im Posteingang kannst Du doch direkt löschen oder in den Junk-Ordner verschieben.

    Spam Mails sollten weder gelöscht noch verschoben werden, sondern als Spam markiert werden. Nur so lernt der Spam-Filter von TB (der im übrigen nach ausreichend Training sehr gut funktioniert). Erst nachdem die Mails als Spam markiert wurde, sollten sie gelöscht werden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Mai 2024 um 19:27
    • #5

    ... ergänzend noch kurz zum "Zurückweisen" ...

    Einseits hier mal bitte lesen, auch die Antworten darauf: RE: Kündigung einer Mailadresse und die vorhandenen Mails unter TB

    Andererseits auch gern hier lesen: https://winfuture.de/comments/thread/#2486372,2486372

    Wenn du dann noch Fragen zum "zurückweisen" hast, gern hier stellen.

  • Heini_II
    Gast
    • 18. Mai 2024 um 22:49
    • #6
    Zitat von ggbsde
    Zitat von Heini_II

    Mails im Posteingang kannst Du doch direkt löschen oder in den Junk-Ordner verschieben.

    Spam Mails sollten weder gelöscht noch verschoben werden, sondern als Spam markiert werden. Nur so lernt der Spam-Filter von TB (der im übrigen nach ausreichend Training sehr gut funktioniert). Erst nachdem die Mails als Spam markiert wurde, sollten sie gelöscht werden.

    Das ist schon klar - wenn man denn den Junk-Filter aktiviert hat ;)

  • Bastler
    Gast
    • 18. Mai 2024 um 23:06
    • #7
    Zitat von Heini_II

    Das ist schon klar - wenn man denn den Junk-Filter aktiviert hat

    Ich muss leider einmal anläuten, bringe erst einmal Deine SMTP Geschichte auf die Rolle,
    bevor Du zu Filtern beratend eingreifst.

  • Heini_II
    Gast
    • 19. Mai 2024 um 20:23
    • #8
    Zitat von Bastler
    Zitat von Heini_II

    Das ist schon klar - wenn man denn den Junk-Filter aktiviert hat

    Ich muss leider einmal anläuten, bringe erst einmal Deine SMTP Geschichte auf die Rolle,
    bevor Du zu Filtern beratend eingreifst.

    Zu diesem Post erspare ich mir eine direkte Erwiderung - in diesem Forum bin ich offenbar falsch.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Mai 2024 um 20:50
    • #9
    Zitat von Heini_II

    Zu diesem Post erspare ich mir eine direkte Erwiderung

    Besser ist das.

    Dein voriger Beitrag hier in diesem Thread war nicht sonderlich hilfreich, denn dass der Junk-Filter aktiviert sein muss, um lernen zu können, war doch aus den vorherigen Beiträgen durchaus klar.

    Auch der Hinweis auf deinen eigenen Thread war durchaus berechtigt, denn aus mir unverständlichen Gründen scheinst du den dort mehrfach gegebenen Hinweis ganz unbedingt ignorieren zu wollen, obwohl nur der helfen würde und auch mehrfach begründet wurde.

    Zitat von Heini_II

    in diesem Forum bin ich offenbar falsch

    Das ist durchaus möglich, dass du in einem Form falsch bist, in welchem du korrekte Lösungshinweise bekommst.
    Viel Erfolg bei gutefrage.de o.ä. ... aber nicht beschweren, wenn du auch dort denselben Rat wie hier erhälst, denn die Lösung zu deinem Problem ist ja ziemlich eindeutig.

    Tschüß Heini2 / Heini_II usw.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Reply-To Filter funktioniert nicht im Ordner "Spamverdacht" (GMX) - GELÖST

    • wurzel.me
    • 13. Februar 2024 um 21:01
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Abstand der Filter ändern

    • Hansjochen
    • 7. Februar 2024 um 19:01
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter spielen Pingpong trotz "Filter Stoppen"

    • ccf
    • 11. Dezember 2023 um 21:35
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Gesamter Posteingang in neuen Zielordner verschoben statt nur die Mails einer Absenderadresse

    • ChrisMoeri
    • 12. Dezember 2023 um 20:05
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filtern aus GMAIL Konto

    • jamo2
    • 14. Januar 2023 um 18:44
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Problem: automatisierte Anwendung von Filtern auf Unterordner

    • huuhuubaer
    • 28. November 2022 um 16:07
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™