1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Crash C-Drive: Wiederherstellen aller Mail-Konten? (Windows 10)

    • 115 ESR
    • Windows
  • Possdy
  • June 7, 2024 at 12:21 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Possdy
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Feb. 2013
    • June 7, 2024 at 12:21 PM
    • #1

    • Thunderbird-Version: 115.11.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP, vermutlich


    Hallo zusammen!

    Nach Notfall-Austausch meiner C-Platte musste ich auch Thunderbird neuinstallieren. Alle (hoffe ich) Mail-Daten sind zwar zum Glück auf einer anderen, intakten Platte, aber mir gelingt es einfach nicht, diese Daten zu importieren. Man muss dazu wohl ein Profil angeben, aber das führt bei mir leider nicht zum Erfolg.

    Welche Möglichkeiten gibt es noch?

    Danke!

  • Bastler
    Guest
    • June 7, 2024 at 12:31 PM
    • #2
    Quote from Possdy

    Welche Möglichkeiten gibt es noch?

    Hallo,
    da die Einstellungen und Mails in einem Profilordner, der auch unter dem Anwendungsordner Thunderbird liegt, angesiedelt sind, bringt die 1:1 Übertragung des Anwendungsordners den gleichen Betrieb / Ansichten wie am Ursprungsort.

    Von der intakten Platte den Anwendungsordner Thunderbird aus dem Pfad C:\Users\xxxx\AppData\Roaming
    auf ein ausreichend großes Medium kopieren (oder die Platte mit USB-Adapter anhängen)
    und im Ziel-Rechner in die selbe Struktur einfügen. Ggf. einen existierenden Ordner Thunderbird umbenennen, alt_ davor.
    Dort im frisch eingefügten Anwendungsordner, im Profilordner die Datei compatibility.ini löschen.

    (Aus AppData\Local wird nichts gebraucht, nicht anfassen.)

    Das Ganze nur bei bendetem TB

  • graba June 7, 2024 at 12:40 PM

    Moved the thread from forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update to forum Migration / Import / Backups.
  • Possdy
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Feb. 2013
    • June 7, 2024 at 4:00 PM
    • #3

    Vielen Dank, Bastler!

    Ich finde im frisch-kopierten Thunderbird-Strang leider vier Versionen von compatibility.ini – drei davon in Unterordnern ... Alle löschen, oder nur die im Kopfverzeichnis?

  • Bastler
    Guest
    • June 7, 2024 at 4:43 PM
    • #4
    Quote from Possdy

    leider vier Versionen von compatibility.ini – drei davon in Unterordnern

    In welchen Unterordnern? Normal gibt es in jedem Profilordner (oberste Ebene) nur eine davon.
    Lösche alle, die relevante wird nach Neustart (oder Erststart) von TB neu angelegt.

  • Possdy
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Feb. 2013
    • June 7, 2024 at 5:12 PM
    • #5

    OK – das hat leider nicht geklappt.

    Mit geht es vor allem um diverse lokale Mail-Konten. Und die nimmt Thunderbird nach wie vor nicht wahr ... Obwohl der kopierte Thunderbird-Folder sehr groß ist: über 10 GB.

  • Bastler
    Guest
    • June 7, 2024 at 5:27 PM
    • #6
    Quote from Possdy

    das hat leider nicht geklappt.

    Wenn die Umgebung aus der Reserve vorher einwandfrei lauffähig war, muss das klappen, x-mal erprobt.

    An sonsten einen neues Profil erstellen und dabei wie hier vorgehen.

  • Possdy
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Feb. 2013
    • June 7, 2024 at 8:41 PM
    • #7
    Quote from Bastler

    An sonsten einen neues Profil erstellen und dabei wie hier vorgehen.

    Das klappt bei mir ebenfalls nicht.

    Thunderbird fordert mich dann immer auf, ein erstes Mail-Konto einzurichten. Das funktioniert tadellos, aber ein Einlesen der alten Mail-Konten passiert nicht. Ich bin ratlos …

  • Bastler
    Guest
    • June 7, 2024 at 9:09 PM
    • #8
    Quote from Possdy

    Das funktioniert tadellos, aber ein Einlesen der alten Mail-Konten passiert nicht.

    Die alten Mailkonten werden dabei auch nicht "eingelesen", jedes Konto muss neu erstellt werden.
    Durch Kopieren des Ordners Mail (der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält), aus dem alten Profilordner,
    können entsprechend lokal abgelegte Mails wieder angezeigt werden.
    Bei POP Konten sind die Mails auch dort vorhanden, müssen aber evtl. auf Dateiebene umgeschichtet werden.
    Bei IMAP Konten sollten die Mails sowieso noch auf dem Server liegen.

    Wenn noch nicht einmal bekannt ist, welche Kontenart betrieben wird…
    …ich denke, eine sachkundige Person des Vertrauens, sollte "vor Ort" den TB nach diesen Ratschlägen wieder richten.

  • Possdy
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Feb. 2013
    • June 7, 2024 at 10:05 PM
    • #9

    Es existieren einige extrem große MBS-Dateien auf der intakten Platte. Kann man die in das neue Thunderbird einlesen/importieren?

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    408
    Posts
    1,003
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • June 7, 2024 at 10:28 PM
    • #10

    In Thunderbird-Profilen gibt es keine MBS-Dateien. Diese gehören zu Opera.

    Am Besten postest Du Screenshots mit den auf der intakten Platte liegenden Ordner und Dateien, die Du in Thunderbird importieren willst.

  • Bastler
    Guest
    • June 7, 2024 at 10:32 PM
    • #11
    Quote from Possdy

    Kann man die in das neue Thunderbird einlesen/importieren?

    Es soll mit dem Add-on ImportExportTools NG möglich sein. Ich habe das noch nicht selbst gemacht.
    Dazu vorher einen separaten Ordner unter "Lokale Ordner" anlegen und den Fokus auf den Ordner setzen.
    Im Lexikon gibt es Infos. Weitere im www

  • Possdy
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Feb. 2013
    • June 8, 2024 at 1:01 AM
    • #12
    Quote from Road-Runner

    Am Besten postest Du Screenshots mit den auf der intakten Platte liegenden Ordner und Dateien, die Du in Thunderbird importieren willst.

    Bitte sehr. Und nun?

  • dErzOnk
    Senior Member
    Reactions Received
    570
    Posts
    1,185
    Member since
    12. Jan. 2022
    Helpful answers
    9
    • June 8, 2024 at 4:01 AM
    • #13
    Quote from Bastler

    Es soll mit dem Add-on ImportExportTools NG möglich sein. Ich habe das noch nicht selbst gemacht.
    Dazu vorher einen separaten Ordner unter "Lokale Ordner" anlegen und den Fokus auf den Ordner setzen.

    Ja, dazu noch:

    Thread

    .mbs Datei importieren [erl.]

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.10

    Hallo

    ich würde gerne ein altes E-Mail-Konto von 2004 aus M2 (Opera Mail) in Thunderbird importieren. Der Posteingang liegt als .mbs Datei mit mehreren MB Dateigröße vor.

    Mit den ImportExportTools soll das laut FAQ funktionieren, nur finde ich in der Fülle der Funktionen in den ImportExportTools nichts was ich zum Importieren von .mbs-Dateien verwenden könnte.

    Wie importiert man denn nun .mbs Dateien in Thunderbird? Bitte etwas mehr…
    Atalanttore
    January 21, 2013 at 9:11 PM
    Quote

    Also benenne die *.mbs in mbx um oder entferne die Endung.

    sonst kommt beim Import der Ordner "Alt-i.mbs" raus

  • Possdy
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Feb. 2013
    • June 8, 2024 at 12:22 PM
    • #14
    Quote from Bastler

    Es soll mit dem Add-on ImportExportTools NG möglich sein.

    Das funktioniert jetzt immerhin stückchenweise ;) Danke!

  • Community-Bot June 9, 2025 at 4:30 AM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™