1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ersetzt/vermischt eine Mail mit einer anderen - Betreff und Inhalt werden voneinander getrennt

    • 115.*
    • Windows
  • ohmistigan
  • 1. Juli 2024 um 11:31
  • Unerledigt
  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 1. Juli 2024 um 11:31
    • #1

    Liebes Forum,
    zunächst die Grundinfos:

    • Thunderbird-Version:115.12.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 11 Pro, 10.0.22621 (Build 22621)
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) - hosting.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware - Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - Bitdefender

    Ich musste gerade feststellen, dass T-Bird mindestens bei einer Mail - ganz sicher aber NICHT bei der großen Mehrheit - diese mit einer gänzlich anderen "vermischt" hat. Es war ursprünglich eine Mail mit rund 10 Adressaten ohne Anhang, die ich mittlerweile archiviert habe. Wenn ich den Betreff der ursprünglichen Mail in der globalen Suche eingebe, erscheint diese Mail in der Suche als Fragment des Originaltextes, wie üblich bei der Suche (s. Screenshot 1). Wenn ich in der globalen Suche auf diese Mail klicke, ist sie nicht mehr auffindbar, vermutlich weil sie archiviert wurde. Wenn ich dann im Archiv nach einer Mail mit diesem Betreff suche, erscheint die VÖLLIG andere Mail mit einigen kryptischen Infos, die ich sonst nur kenne, wenn eine Mail nicht versendet werden konnte (s. Screenshot2). In jedem Fall hat die neue Mial, inhaltlich NICHTS mit dem Original gemein. Einzig eine Adressatin ist identisch...

    Ich weiß natürlich nicht, ob diese Vermischung VOR oder WÄHREND der Archivierung stattgefunden hat??? Kann mir jemand helfen?
    Danke und Gruß

    Uwe

    Bilder

    • Mail-Vermischung - Fragment_des_Originals.png
      • 12,91 kB
      • 773 × 177
    • Mail-Vermischung - Fund_der_Mail_im_Archiv.png
      • 30,85 kB
      • 869 × 533
  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 11:39
    • #2
    Zitat von ohmistigan

    Wenn ich den Betreff der ursprünglichen Mail in der globalen Suche eingebe, erscheint diese Mail in der Suche als Fragment des Originaltextes,

    Hallo,
    wenn etwas im Zusammenhang mit der Globalen Suche spinnt, im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen.
    Der TB muss dazu beendet sein.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Die braucht nach dem Start einige Zeit zum Wiederaufbau, Kaffee holen. ;)
    -------------------------------------
    Ein Weiterer Versuch nach Sicherung des Profilordners,
    jeden zickenden Ordner nacheinander mit rechter Maustaste -> Eigenschaften -> Reparieren zu behandeln.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Juli 2024 um 11:55
    • #3

    Die globale Suche sollte man eh nicht mehr nutzen, da diese schon länger Macken hat, welche wohl auch nicht mehr behoben werden.

    Wenn Mailinhalte nicht mehr zusammenpassen, kann der Index beschädigt sein und muss neu erstellt werden.

    Dazu:
    1. Profilordner wegsichern
    2. Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner --> Eigenschaften --> Reparieren

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 11:59
    • #4
    Zitat von AndyC

    Dazu:

    Siehe #2 Teil 2 ;)

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 1. Juli 2024 um 12:06
    • #5
    Zitat von AndyC

    Die globale Suche sollte man eh nicht mehr nutzen, da diese schon länger Macken hat, welche wohl auch nicht mehr behoben werden.

    Wenn Mailinhalte nicht mehr zusammenpassen, kann der Index beschädigt sein und muss neu erstellt werden.

    Dazu:
    1. Profilordner wegsichern
    2. Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner --> Eigenschaften --> Reparieren

    Hi,

    danke!!! Normalerweise suche ich auch in den Ordnern mit den Schnellfiltern. Die globale Suche nutze ich nur, wenn die nicht helfen ....

    Ich glaube aber nicht, dass das Problem die globale Suche ist. Denn die zeigt mir ja sogar das richtige Fragment an. Aber sobald ich dann anhand der genauen Infos, wie der Betreff lautete, die Mail per Schnellfilter im Archiv-Ordner finde, erhalte ich dabei eine Mail GÄNZLICH ANDEREN INHALTS ! Das Original ist überhaupt nicht mehr auffindbar - nur noch das Fragment in der globalen Suche und die "ersetzte" Mail im Archiv.

    Aber wie gesagt: Ich weiß natürlich nicht, ob der Archivierungsprozess hier verantwortlich ist oder ob es schon vorher ein Problem gab, denn ich kontrolliere ja i.A. nicht ständig meine gesendeten Mails, ob sie sich verändert haben ;-)

    Gruß Uwe

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 12:11
    • #6
    Zitat von ohmistigan

    Ich weiß natürlich nicht, ob der Archivierungsprozess hier verantwortlich ist oder ob es schon vorher ein Problem gab,

    Das lässt sich nur durch die beschriebene nächste Handlung herausfinden.

    Sind evtl. auch virtuelle Ordner im Spiel?
    Dazu wäre bei beendetem TB im Profilordner unter Mail der Ordner smart mailboxes zu löschen.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 1. Juli 2024 um 12:14
    • #7
    Zitat

    wenn etwas im Zusammenhang mit der Globalen Suche spinnt, im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen.
    Der TB muss dazu beendet sein.

    Hallo @Bastler ,

    zunächst vielen Dank!!! Ehrlich gesagt ist die globale Suche derzeit mein einziger Redttungsanker zur ursprünglichen Mail ... Die Mail, die ich durch Suche nach dem genauen Betreff mit den Schnellfiltern im Archiv finde ist ja eine völlig andere.
    Gruß Uwe

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 1. Juli 2024 um 12:16
    • #8
    Zitat von Bastler

    Das lässt sich nur durch die beschriebene nächste Handlung herausfinden.

    Ok, dann arbeite ich deine obige Liste mal ab... Vielen Dank!

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 12:17
    • #9
    Zitat von ohmistigan

    mit den Schnellfiltern im Archiv finde ist ja eine völlig andere.

    Siehe #6, hat sich gerade überschnitten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Juli 2024 um 13:39
    • #10
    Zitat von Bastler

    Siehe #2 Teil 2 ;)

    Opps, am langen Strich hatte ich aufgehört zu lesen, dachte das ist der Signaturtrenner. :huh:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 13:58
    • #11
    Zitat von AndyC

    am langen Strich hatte ich aufgehört zu lesen

    Kein Problem, der Strich ist zwar kurz, aber ich sollte eine andere optische Trennung wählen. :whistling:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alternative zu Thunderbird Mail gesucht

    • Sonnengott
    • 28. September 2023 um 21:38
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Nachrichtenbereich zeigt falsche Betreffzeile, keinen Empfänger und nur ein Symbol für den Absender an, "allen antworten" wird nicht mehr angeboten, dafür zweimal die Schaltfläche "antworten"

    • don-ramon
    • 11. Dezember 2023 um 20:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115

    • graba
    • 12. Juli 2023 um 12:33
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • jorgk3
    • 8. Juli 2023 um 11:43
    • Betterbird
  • Indices kaputt / Thunderbird ist sehr verwirrt / Nachrichtendurcheinander

    • osterchrisi
    • 4. September 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Empfangen und Senden von mails geht plötzlich nicht mehr. Beim Senden erscheint eine timeout Fehlermeldung.

    • Emyahia
    • 5. Juni 2023 um 09:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™