1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht beim Archivieren verschwunden

    • 115 ESR
    • Windows
  • Felicitas
  • 26. Juli 2024 um 13:59
  • Unerledigt
  • Felicitas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2024
    • 26. Juli 2024 um 13:59
    • #1

    Ich habe den Befehl "Archivieren" auf eine E-Mail im Posteingang angewendet. Danach war sie aus dem Posteingang verschwunden, tauchte aber im Archivordner nicht auf und war auch nirgendwo sonst zu finden. Hätte ich sie nicht vorher als EML auf der Festplatte gespeichert, wäre sie verloren.

    Ich habe das Gleiche mit anderen E-Mails vom selben Tag getestet, und die sind problemlos im Archiv gelandet. Wie kann das passieren?

    Felicitas

    Version 115.13.0 (32-Bit) / Windows 10 / IMAP

  • graba 26. Juli 2024 um 14:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Juli 2024 um 14:42
    • #2

    Welche "Nachrichtenarchiv" Einstellungen sind denn derzeit gültig in deinen Konten-Einstellungen > Konten-Name > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv?

    Hattest du diese Nachricht auch über eine "globale Suche" gesucht?

  • Felicitas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2024
    • 26. Juli 2024 um 18:40
    • #3

    Hallo, danke für Reaktion!

    > Konten-Einstellungen

    Konten-Name = meine E-Mail Adresse

    Nachrichtenarchiv = Archiv in meine E-Mail-Adresse

    Ich verwende diese Einstellungen seit Jahren. Dass mit Verschieben ins Archiv eine E.Mail verloren geht, war bislang noch nie passiert.

    > globale Suche

    Nein, nicht gesucht, sondern direkt im Posteingang selektiert und mit "Archivieren" verschoben.

    Ich habe übrigens die gespeicherte EML mehrere Male zurück in den Posteingang importiert und das Archivieren wiederholt - die E-Mail ging jedesmal verloren. Der gleiche Vorgang mit anderen gespeicherten E-Mails verlief jedesmal erfolgreich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Juli 2024 um 20:04
    • #4
    Zitat von Felicitas

    > globale Suche

    Nein, nicht gesucht, sondern direkt im Posteingang selektiert und mit "Archivieren" verschoben.

    Nein, das meinte ich nicht. Ich fragte, ob du nach dem Archivieren und Verschwinden der archivierten Nachricht mit der globalen Suche nach letzterer gesucht hast. Deine Suche war wohl überall manuell, oder wie hast du gesucht?

    Zitat von Felicitas

    Ich habe übrigens die gespeicherte EML mehrere Male zurück in den Posteingang importiert und das Archivieren wiederholt - die E-Mail ging jedesmal verloren. Der gleiche Vorgang mit anderen gespeicherten E-Mails verlief jedesmal erfolgreich.

    Das klingt interessant, offenbar verschwinden nur solche Mails beim Archivieren, die du vorher als *.eml Datei exportiert und dann wieder importiert hast.
    Ich versuche mal, das nachzuvollziehen....

  • Felicitas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2024
    • 27. Juli 2024 um 01:50
    • #5

    Das mit der globalen Suche war ein guter Hinweis. Damit habe ich die "verschwundene" E-Mail wiedergefunden. Sie steht tatsächlich im Archiv. Thunderbird macht nur etwas, was mir neu war.

    Sagen wir mal so: Ich schicke Otto eine E-Mail mit Betreff "Urlaub". Otto antwortet mit "Re: Urlaub". Wenn ich die Antwort nun archiviere, dann wird diese wie in einem Unterverzeichnis der ersten E-Mail zugeordnet. Erst wenn ich quasi das "Unterverzeichnis" aufklappe, wird die Antwort sichtbar.

    Wozu soll das denn gut sein? Warum erscheint die Antwort nicht wie eine eigenständige E-Mail?

    Ist das irgendwo erläutert? Und läßt sich das abstellen?

    Danke für Deine Tips!

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    593
    Beiträge
    1.237
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juli 2024 um 12:16
    • #6
    Zitat von Felicitas

    Wozu soll das denn gut sein? Warum erscheint die Antwort nicht wie eine eigenständige E-Mail?

    Ist das irgendwo erläutert? Und läßt sich das abstellen?

    Das ist ein Feature, nennt sich "gruppiert nach Thema" ... über Sinn und Unsinn kann man streiten.


  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Juli 2024 um 13:41
    • #7
    Zitat von Felicitas

    Das mit der globalen Suche war ein guter Hinweis. Damit habe ich die "verschwundene" E-Mail wiedergefunden.

    Danke für diese Richtigstellung, da kann ich also meine Recherchen nach einem nicht existierenden Phänomen einstellen.
    Ich hatte gedacht, du weißt was bei TB "Archivieren" bedeutet. Eben so wie die verschiedenen Suchen nach Nachrichten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Verschieben ins Archiv: E-Mails verschwunden und Filter defekt

    • DamnQuickMathz
    • 13. Mai 2024 um 17:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails aus dem Posteingang verschwunden

    • TomBerlin
    • 2. März 2024 um 11:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo sind "Gesendete Nachrichten", die lokal archiviert wurden?

    • Süßkartoffel
    • 8. September 2023 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht auswählen in der Nachrichtenleiste aktiviert. Rechtecke sind verschoben und Hauptrechteck für alle Nachrichten markieren funktioniert nicht

    • DarkCorri53i
    • 16. August 2023 um 18:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mit TB Archivierte Mails löschen sich nicht auf dem GMX Server

    • chrloose
    • 30. Juni 2023 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™