1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkörbe von outlook.de und t-online nicht im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    • 115.*
    • Windows
  • Quickdraw
  • 9. August 2024 um 19:59
  • Unerledigt
  • Quickdraw
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Sep. 2009
    • 9. August 2024 um 19:59
    • #1

    Ich verwende Thunderbird mit verschiedenen Email-Anbietern im IMAP-Modus. Windows-Version ist Win 10 Prof.

    Die Papierkörbe von web.de und gmail.com stehen im virtuellen Ordner "Papierkorb", die von t-online und outlook.de muss ich weiter unten unter dem jeweiligen Konto suchen.

    Das liegt wohl an der Benamsung der Ordner. Währen der bei web.de Papierkorb heißt, heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Gibt es einen Trick, alles unter Papierkorb zu bekommen?

  • Bastler
    Gast
    • 9. August 2024 um 20:10
    • #2
    Zitat von Quickdraw

    heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Hallo,
    bei mir heißt der von t-online brav Papierkorb, von outlook habe ich nichts.
    Ist das Profil etwas älter, bzw. wurden die Ordner mal umbenannt, bzw. hat mal eine Sprachendatei gewerkelt?
    Die englischen Bezeichnungen kenne ich nur auf Dateiebene.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. August 2024 um 20:11
    • #3
    Zitat von Quickdraw

    Die Papierkörbe von web.de und gmail.com stehen im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    Mit "virtuellem Ordner Papierkorb" meinst du den "gruppierten Papierkorb"?

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 9. August 2024 um 21:28
    • #4
    Zitat von Quickdraw

    heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Die Namen kommen so viel ich weiß auch von dem IMAP Server. Bei t-Online ist es über die Seite zu prüfen und bei outlook hängt es meine ich davon ab wie/ mit welchen Spracheinstellungen das erste mal darauf zugegriffen wurde.

  • Quickdraw
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Sep. 2009
    • 9. August 2024 um 23:23
    • #5
    Zitat von Bastler
    Zitat von Quickdraw

    heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Hallo,
    bei mir heißt der von t-online brav Papierkorb, von outlook habe ich nichts.
    Ist das Profil etwas älter, bzw. wurden die Ordner mal umbenannt, bzw. hat mal eine Sprachendatei gewerkelt?
    Die englischen Bezeichnungen kenne ich nur auf Dateiebene.

    Also in der TB Oberfläche heißt der t-online Papierkorb auch "Papierkorb".

    Gehe ich aber in die Eigenschaften des Ordners, dann steht da:

    Adresse: imap://tony.mustermann%40t-online.de@secureimap.t-online.de/Trash

    ... und bei outlook.de eben:

    Adresse: ..../Deleted

  • Quickdraw
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Sep. 2009
    • 9. August 2024 um 23:24
    • #6
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Quickdraw

    Die Papierkörbe von web.de und gmail.com stehen im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    Mit "virtuellem Ordner Papierkorb" meinst du den "gruppierten Papierkorb"?

    Ja. Den Begriff "virtueller Ordner Papierkorb" habe ich irgendwo gelesen und übernommen.

  • Quickdraw
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Sep. 2009
    • 9. August 2024 um 23:30
    • #7
    Zitat von RobiWan
    Zitat von Quickdraw

    heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Die Namen kommen so viel ich weiß auch von dem IMAP Server. Bei t-Online ist es über die Seite zu prüfen und bei outlook hängt es meine ich davon ab wie/ mit welchen Spracheinstellungen das erste mal darauf zugegriffen wurde.


    Ja so ähnlich sieht das bei mir auch aus. Ich hätte halt gerne die Papierkörbe im "gruppierten Papierkorb", so dass wenn ich den öffne ich darunter auch den Abfall von outlook.de und t-online finde.

    Wie lautet denn die Adresse der Papierkörbe wenn du einen Rechtsklick machst und in die Eigenschaften schaust?

  • Quickdraw
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Sep. 2009
    • 9. August 2024 um 23:42
    • #8

    Oh, ich habe die Lösung eben mit Hilfe von ChatGPT selbst gefunden.

    Man macht auf den gruppierten Ordner "Papierkorb" einen Rechtsklick und geht dann auf Eigenschaften.

    Dann klickt man auf "Auswählen" und kann dann die Ordner auswählen, die in diesem gruppierten Ordner erscheinen sollen.

    Die Papierkörbe von t-online und outlook haben da bei mir gefehlt. Ich habe sie noch angeklickt und nun sieht das wie gewünscht aus.

  • Bastler
    Gast
    • 9. August 2024 um 23:47
    • #9
    Zitat von Quickdraw

    Also in der TB Oberfläche heißt der t-online Papierkorb auch "Papierkorb".

    Das ist das Elementare, worauf es ankommt. In dem ersten Beitrag klingt es, als ob TB die Namen anzeigt.

    Zitat von Quickdraw

    Gehe ich aber in die Eigenschaften des Ordners, dann steht da:

    Das ist auf Dateiebene, und dahin verweist der Pfad, völlig normal. Thunderbird übersetzt diese Namen korrekt.
    Siehe meine Aussage von oben ⬇

    Zitat von Bastler

    Die englischen Bezeichnungen kenne ich nur auf Dateiebene.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Ein allgemeines Wort zum Zitieren:
    in einem Beitrag vorher eine Passage oder Satz mit der Maus markieren, darunter poppt dann ein Klickfeld
    Zitat einfügen auf. Wenn das angeklickt wird, gibt es in Deinem neuen Beitrag einen Zitatskasten als Referenz.
    Danach unter dem Zitatskasten einen eigenen Text schreiben, nicht in den Zitatskasten klicken.
    Bitte keine Vollzitate anstossen.

  • Bastler
    Gast
    • 9. August 2024 um 23:52
    • #10
    Zitat von Quickdraw

    Oh, ich habe die Lösung eben mit Hilfe von ChatGPT selbst gefunden.

    Besser bei ChatGPT erkunden, wie man im Vorfeld präzise einen "Ist-Zustand" / Situation / Wunsch beschreibt.
    Dann braucht niemand herumzurätseln.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (10. August 2024 um 00:04)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spalte Konto bedeutet was?

    • Volker_Wenzel
    • 5. April 2024 um 17:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Durcheinander mit Smart Mailboxen

    • BugHe
    • 26. Februar 2024 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Löschen von Ordnern funktioniert nicht

    • Jay_Dee
    • 18. Oktober 2023 um 17:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an / Fehler beim Löschen

    • Nenunikat
    • 5. November 2022 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordner-Ansicht: Vorlagen

    • Papierflieger
    • 16. Juli 2023 um 19:08
    • Betterbird
  • Thunderbird Versenden von Antworten aus Unterordnern

    • brainstuff
    • 16. März 2023 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™