1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten auf dem Server belassen - die Zweite

    • 115.*
    • Windows
  • BerndLie
  • 11. August 2024 um 18:33
  • Unerledigt
  • BerndLie
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. August 2024 um 18:33
    • #1

    Hallo graba,

    ich finde es nicht iO, eine Frage zu schließen, die nicht zufriedenstellend beantwortet ist, weil nur "nicht zum Ziel führende Antworten" kommen. Außerdem kann es eigentlich nicht sein, dass ein Fragesteller nach 20 ! Antworten seine Frage noch editieren kann. Das macht jedes gute Forum kaputt.


    Hallo yazoo,

    Du kannst ein und das selbe Postfach nicht einmal als POP und einmal als IMAP behandeln/abfragen, was Du in #15 dargelegt hast. Der Fehler liegt also bei dir, Du musst das Postfach als POP anlegen (höchstwahrscheinlich jetzt sogar neu - weil das Kind in den Brunnen gefallen) und dann mit dem Handy POP-Zugriff und Nachricht mit "auf dem Server belassen"-Häkchen und mit dem Rechner POP-Zugriff ohne dieses Häkchen einstellen. Ich denke, dann klappts auch wieder mit VF.


    vG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. August 2024 um 18:39
    • #2

    BerndLie

    Bitte eine konkrete Verlinkung bez. deiner Anmerkung senden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 11. August 2024 um 18:42
    • #3

    In so einem Fall solltest du aber auch angeben worauf du dich berufst.;)

    Ich gehe mal davon aus...

    Thema

    Nachrichten auf dem Server belassen

    Hallo ich habe mal eine ehe allgemeine Frage. Und zwar gibt es ja in den Einstellungen verschiedener E-Mails Clients (Egal ob Thunderbird Outlook oder andere) die Option Nachrichten auf dem Server belassen. Nun habe ich bei Vodafone seit einiger Zeit das Problem, dass dieses (nach einer Umstellung ihrerseits - meines Wissens, habe sie die Bearbeitung des Emailservers in die Hände einer anderen Firma gegeben, und seitdem - nicht zufriedenstellend funktioniert. Früher war es so, dass Mails, die…
    Yazoo
    9. August 2024 um 16:50

    Gruß Markus

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. August 2024 um 18:55
    • #4
    Zitat von BerndLie

    Du kannst ein und das selbe Postfach nicht einmal als POP und einmal als IMAP behandeln/abfragen

    Kann man nicht?
    Meiner Erinnerung nach geht das, lediglich den SMTP-Server kann man nicht mit gleichen Daten zweimal anlegen und muss also einen SMTP-Eintrag für zwei Konten zuweisen/nutzen.

    Zitat von BerndLie

    ... dann mit dem Handy POP-Zugriff und Nachricht mit "auf dem Server belassen"-Häkchen ...

    Dieser Rat ergibt so gar keinen Sinn, weil dies das Problem von Yazoo doch in keiner Weise berührt oder zur Lösung beiträgt. Er (oder sie) wollte die Mails beim Abruf mit dem PC/Notebook vom Server gelöscht haben - und zwar aus ungenannten Gründen umgehend - und dein Rat bezüglich Handy hat damit nichts zu tun. Dort kann IMAP also problemlos weiter verwendet werden.

  • Bastler
    Gast
    • 11. August 2024 um 19:03
    • #5
    Zitat von BerndLie

    Du kannst ein und das selbe Postfach nicht einmal als POP und einmal als IMAP behandeln/abfragen

    Hallo,
    Veto, man kann sehr wohl und technisch kein Problem und dem Server ist das pipegal.
    Meine X Testumgebungen machen nichts anderes, wenn ich die Varianten quäle.
    Man sollte natürlich genau wissen und beachten, was jede Kontenart kann und bewirkt.

    Ich habe nicht etwa für jede Testumgebung einen anderen Provider.
    Daher ist folgende Aussage m.E. Quatsch ⬇

    Zitat von BerndLie

    weil das Kind in den Brunnen gefallen

    Es gibt nur im jeweiligen Client ein Mismatch, wenn man nicht weiß, was jede Kontenart kann und bewirkt
    und was man in anderen Clients schon veranstaltet hat.
    Man richtet mit einem oben genannten "Mischbetrieb" keinen Schaden auf dem Server an.

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 11. August 2024 um 19:25
    • #6
    Zitat von Drachen
    Zitat von BerndLie

    Du kannst ein und das selbe Postfach nicht einmal als POP und einmal als IMAP behandeln/abfragen

    Kann man nicht?
    Meiner Erinnerung nach geht das...

    Selbstverständlich geht das, was die Abfrage anbelangt..

    Gruß Markus

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten auf dem Server belassen

    • Yazoo
    • 9. August 2024 um 16:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datenmissbrauch: IMAP Inbox auf Server gelöscht, lokal noch da. Wie Mails zurück auf Server bekommen?

    • THB-Checker
    • 17. März 2024 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server pop3.vodafonemail.de mit Benutzernamen "xxxx" fehlgeschlagen

    • BarbaraL.
    • 2. Februar 2024 um 21:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Download von emails mit Löschung auf GMX-Server

    • Happywennsfunzt1
    • 24. Oktober 2023 um 19:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten vom Server löschen (IMAP)

    • Tapo
    • 8. September 2023 um 19:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mit TB Archivierte Mails löschen sich nicht auf dem GMX Server

    • chrloose
    • 30. Juni 2023 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™