1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 128 keine Anmeldung bei GMAIL POP3 über Google anmelden

    • 128.*
    • Windows
  • z_mail
  • 14. August 2024 um 15:41
  • Unerledigt
  • z_mail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 14. August 2024 um 15:41
    • #1

    Hallo Forum,
    Thunderbird 128.1.0esr (64-Bit)
    Windows 10 22H2
    Konto POP3 auf GMAIL.com
    Postfachanbieter GMAIL
    Windows Firewall
    Router FritzBox 7590

    bis vor ein paar Tagen ging eMail -Empfangen/Senden ohne Probleme, und Plötzlich nicht mehr.
    Ich habe alle Vorschläge die ich in diversen Webseiten gefunden habe durch geführt, jetzt sogar in Thunderbird das Mail-Konto komplett gelöscht,
    wurde auf der Thunderbird-Webseite empfohlen.
    Beim einrichten des Mail-Account schalte ich von IMAP auf POP3 um, dann sollte Thunderbird alles automatisch erledigen.
    Hat ja jetzt Jahrelang funktioniert...

    Im GMAIL-Konto ist POP3 aktiviert, aber es öffnet sich nur ein Fenster mit der Kopfzeile
    https://accounts.google.com/_/bscframe

    Über Google anmelden

    Thundebirdlogo

    Weiter zu Mozilla Thundebird Email


    E-Mail-Adresse oder Telefonnummer

    anmeldename@gmail.com

    .....
    .....
    .....

    Konto erstellen [ Weiter ]


    Klicke ich auf Weiter kommt anschliessend ein Fenster mit der Meldung ERROR 400

    Klicke ich im Fenster auf "Weiter zu Mozilla Thunderbird Email" tut sich gar nichts.

    Mit FireFox kann ich mich bei GMAIL anmelden und die eMails lesen/senden, ich will aber Thunderbird und POP3.

    Hat Jemand einen Tipp was hier seit einigen Tagen schlief läuft ?
    Wie gesagt, bis vor ein paar Tagen ging alles ohne Probleme.

    Gruß z_mail

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. August 2024 um 15:49
    • #2
    Zitat von z_mail

    [Probleme mit GMail]

    Hat ja jetzt Jahrelang funktioniert...

    Siehe hierzu:
    Umstellung von weniger sicheren Apps auf OAuth - Google Workspace-Admin-Hilfe

    Siehe auch den dortigen Ablaufplan!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 14. August 2024 um 16:59
    • #3
    Zitat von z_mail

    Ich habe alle Vorschläge die ich in diversen Webseiten gefunden habe durch geführt,

    Haben die "diversen Webseiten" auch empfohlen vor dem "Experimentieren" das Profil zu sichern?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. August 2024 um 18:29
    • #4
    Zitat von z_mail

    Klicke ich auf Weiter kommt anschliessend ein Fenster mit der Meldung ERROR 400

    Cookies und JavaScript müssen im Thunderbird aktiviert sein.

    Und mal bitte die Frage nach dem Antivirenprogramm beantworten.

  • z_mail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 24. August 2024 um 09:49
    • #5
    Zitat von ThoBa
    Zitat von z_mail

    [Probleme mit GMail]

    Hat ja jetzt Jahrelang funktioniert...

    Siehe hierzu:
    Umstellung von weniger sicheren Apps auf OAuth - Google Workspace-Admin-Hilfe

    Siehe auch den dortigen Ablaufplan!

    Hallo ThoBa,

    tja dann sieht es mit POP3 schlecht aus...
    <zitat>
    Nutzer von Mozilla Thunderbird oder einem anderen E-Mail-Client: Entfernen Sie Ihr Google-Konto, fügen Sie es wieder hinzu und konfigurieren Sie es zur Verwendung von IMAP mit OAuth.
    </zitat>
    So wie es aussieht wird POP3 mit OAuth nicht unterstützt.
    Das könnte GMAIl aber in den Einstellungen des Account auch irgendwo hinschreiben,
    so kann ich jetzt für POP3 zwischen 3 Optionen wählen, eigentlich sollte da dann stehen
    POP3 wird nicht mehr unterstützt.... oder so

    Danke erst mal für den Hiweis
    Werde mal mit IMAP und Thundebird experimetieren

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2024 um 11:10
    • #6
    Zitat von z_mail

    So wie es aussieht wird POP3 mit OAuth nicht unterstützt.
    Das könnte GMAIl aber in den Einstellungen des Account auch irgendwo hinschreiben,

    Das halte ich für ein Gerücht und deswegen schreibt das Google auch nicht sondern das bei POP3 mit OAuth2 verwendet werden soll.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. August 2024 um 14:25
    • #7
    Zitat von z_mail
    Zitat von ThoBa

    Siehe hierzu:
    Umstellung von weniger sicheren Apps auf OAuth - Google Workspace-Admin-Hilfe

    Siehe auch den dortigen Ablaufplan!

    So wie es aussieht wird POP3 mit OAuth nicht unterstützt.

    Doch, doch! Wichtig ist allerdings, dass du dich bei Google für die 2FA registrierst!

    Zitat von z_mail

    Werde mal mit IMAP und Thundebird experimetieren

    Auch für IMAP ist zukünftig die Registrierung zur 2FA bei Google erforderlich! All das steht aber auch in dem von mir geposteten Link.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2024 um 18:41
    • #8

    2FA ist eine andere Geschichte, in dem Link wird das auch mit keinem Wort erwähnt. Der Link hat auch nicht direkt was mit den POP3 Einstellungen zu tun... whatever: Checkt mal genau ab was wirklich nötig ist bevor ihr eure Daten abgebt! Es wird gezielt "schlecht" von den Anbietern kommuniziert das es weiterhin ohne Probleme funktioniert wenn man OAuth2 verwendet, TB ist keine "weniger sichere App", das sagt Google auch nicht. Aber es wird suggeriert, damit der Nutzer in Panik am besten direkt bei Google alle Daten und das Denken abgibt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach dem klicken auf Senden einer Mail friert das Fenster ein.

    • ekaiser
    • 17. Juli 2024 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird senden per gmail nicht mehr möglich

    • TeTiTec
    • 21. November 2023 um 13:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Rudis
    • 4. November 2023 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Fehlermeldung: "konnte nicht mit dem Server imap.gmail.com verbinden"

    • Hroswitha
    • 13. Oktober 2023 um 03:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sperrung von Thunderbird nach einigen Tagen ohne Aufruf durch Google

    • Panaj
    • 25. Februar 2023 um 23:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gmail-Konto in Thunderbird einrichten

    • Xordak
    • 2. Januar 2023 um 18:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™