1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner können nicht mehr zugeordnet werden, wenn Anmeldename geändert wird

    • Betterbird
    • 115.*
    • Linux
  • aeppel
  • 20. September 2024 um 10:53
  • Unerledigt
  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 20. September 2024 um 10:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    mir ist ein Bug aufgefallen, den ich hier gerne melden würde. Ich kenne mich mit dem Bugtracking nicht aus, insofern weiß ich nicht, ob der vllt. schon mal gemeldet wurde. Hier kurz die Reproduktion:

    • Ursache: in den Kontoeinstellungen bei den Server-Einstellungen eines Kontos den Benutzernamen ändern
    • Folge: Filter funktionieren nicht mehr, gesendete Nachrichten landen im lokalen Ordner anstatt im Gesendet-Ordner des Kontos
    • Workaround:
      • für die Filter: im Benutzerordner in den Mail-Ordnern in den Dateien msgFilterRules.dat den alten Benutzernamen mit dem neuen Benutzernamen ersetzen
      • für den Gesendet-Ordner: im Benutzerordner in der Datei prefs-8.js alle Einträge mit dem alten Benutzernamen mit dem neuen Benutzernamen ersetzen

    Warum ist das bei mir aufgetreten?

    Mein Webhosting-Anbieter hat bis vor kurzem noch akzeptiert, dass man bei der Anmeldung statt der E-Mail-Adresse auch den Benutzernamen des Postfachs nutzen kann (einem Postfach können mehrere E-Mail-Adressen zugeordneten werden). Diese Möglichkeit wurde nun geschlossen und da ich bisher meinen Postfach-Benutzernamen zur Anmeldung nutzte, musste ich den als anzumeldender Benutzer in Betterbird nun meine E-Mail-Adresse angeben.

    Zur Verdeutlichung:

    • Bisher:
      • Benutzername Postfach: user@mail.de
      • E-Mail-Adresse: hallo@mail.de
      • Anmeldung bei Betterbird: user@mail.de
    • Neu:
      • Benutzername Postfach: user@mail.de
      • E-Mail-Adresse: hallo@mail.de
      • Anmeldung bei Betterbird: hallo@mail.de


    Kann mir jemand sagen, ob dieser Bug bereits bekannt ist, vielleicht sogar in Arbeit oder ein Fix für Betterbird geplant ist? Oder ist der Bug vllt. sogar in der Version 128 bereits gelöst?


    Edit 22.9.

    Hier die zu ergänzenden Infos übers System:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.15.0-bb32 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Kernel: 6.10.6-10-MANJARO arch: x86_64 bits: 64 Desktop: KDE Plasma v: 6.0.5 Distro: Manjaro Linux
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Webhosting bei manitu
    • Eingesetzte Antivirensoftware: nope
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nope

    Ordnerformat: maildir

    3 Mal editiert, zuletzt von aeppel (22. September 2024 um 14:00)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.669
    Beiträge
    4.698
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. September 2024 um 11:40
    • #2

    Moin,

    eine Lösung habe ich nicht, aber eins fiel mir dann doch auf:

    Zitat von aeppel

    Lösung:

    für den Gesendet-Ordner: im Benutzerordner in der Datei prefs-8.js alle Einträge mit dem alten Benutzernamen mit dem neuen Benutzernamen ersetzen

    (Hervorhebung von mir)

    In dieser Datei prefs-8.js irgendwas zu verändern, kann keine Lösung sein. denn das ist nur eine alte Version der prefs.js-Datei und nur deren Inhalte werden verarbeitet/berücksichtigt.

    In einem gesunden TB sollten normalerweise auch keine Vor-Versionen dieser Datei auftauchen; bei dir passiert das offenbar sogar häufiger, so dass hier eventuell noch andere Probleme schlummern.

    MfG
    Drachen


    PS: Dass du hier in einem reinen Anwenderforum keine Bugs melden kannst, hattest du ja selber erkannt.
    Aber vielleicht ist es eh kein BUg, sndern einfach ein korruptes Profil ...

    PPS: Bei der Eröffnung des Thread wurden ein paar Infos zu deinem System erbeten. Die wären sicher hilfreich bei der Beantwortung und Lösungssuche ..... die Glaskugel allein wird dieses Defizit nicht kompensieren.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. September 2024 um 11:40
    • #3

    Mit diesen anonymisierten Angaben kann man nur raten. Beschreib das bitte entsprechend dem Fragenkatalog wie er beim Eröffnen eines neuen Threads abgefragt wird.

  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 22. September 2024 um 13:56
    • #4

    Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. Ich hätte nicht erwartet, dass die weiteren Infos einen Mehrwert bringen, aber den minimalen Aufwand hätte ich mir schon machen können, da habt ihr recht. Die notwendigen Infos sind ergänzt.

    Drachen: Korrumpiertes Profil könnte sein. Das Profil ist schon uralt. Eine Migration in ein neues Profil habe ich schon überlegt, hatte ich vielleicht sogar mal gemacht? Es ist jedenfalls nicht ganz ohne…

    Jedenfalls funzt es wieder seit dem workaround und ja, es müsste vermutlich mich einem neuen sauberen Profil gegengecheckt werden, ob es da auch so ist. Da hatte ich noch nicht die Zeit für, aber falls ich im Zug heute noch Zeit dafür finde, mache ich das mal. Falls ich es heute nicht schaffe, dann vermutlich am Donnerstag.

  • Bastler
    Gast
    • 22. September 2024 um 14:02
    • #5
    Zitat von aeppel

    Da hatte ich noch nicht die Zeit für, aber falls ich im Zug heute noch Zeit dafür finde, mache ich das mal.

    Hallo,
    hier ist eine beispielhafte Anleitung (Windows)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails können nur noch einzeln gelöscht werden

    • hzieser
    • 23. Juni 2024 um 11:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Inhalt der E-Mail Ordner wird nicht angezeigt

    • Akranor
    • 3. März 2024 um 14:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelesen / Ungelesen Markierung wird nicht korrekt angezeigt

    • Thunderbernd
    • 2. August 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ... werden nicht mehr angezeigt

    • Gert04
    • 28. Oktober 2023 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 115.3. kein Eingang und Ausgang mehr möglich (Hetzner & GMX)

    • eiszapfen
    • 16. Oktober 2023 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™