1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • 128.*
    • Alle Betriebssysteme
  • RalfWerner
  • 4. Oktober 2024 um 14:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. Oktober 2024 um 20:25
    • #21
    Zitat von RalfWerner

    Ich hab nur ein Profil exportiert

    Aber offenbar nicht komplett...

  • Bastler
    Gast
    • 4. Oktober 2024 um 20:35
    • #22
    Zitat von Grisu2099

    Daily ist die Bezeichnung deiner installierten TB-Version

    Nur ein Einwurf am Rande | oben stehend 1.28.2 Linux | ist eine Daily?
    Derzeit 133.0a1

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. Oktober 2024 um 20:36
    • #23

    Schau dir mal genau den zweiten Screenshot an. Dort ist unzweifelhaft eine Daily zu sehen!

  • Bastler
    Gast
    • 4. Oktober 2024 um 20:54
    • #24
    Zitat von Grisu2099

    zweiten Screenshot

    Da lese ich | Write: TB_firefox - Daily | für wen gilt was?
    Ein TB Daily wäre natürlich ein unpassender Partner, wenn man schon solch eine nicht alltägliche Konstellation zum Laufen bringen will.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. Oktober 2024 um 21:04
    • #25

    An den von mir hervorgehobenen Stellen ist ganz klar eine Daily-Version zu erkennen.

    Dazu noch offensichtliche Fehler beim Übertragen der Daten - ganz klar nachzuvollziehen... :saint:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Oktober 2024 um 21:40
    • #26
    Zitat von RalfWerner
    Zitat von Grisu2099

    Bei einer installierten Daily brauchst du dich nicht über englische Beschriftungen und eine fehlende deutsche Rechtschreibprüfung nicht wundern

    Du hast mitbekommen, dass das Problem nur bei der Profil Nutzung unter Linux auftritt. Nennst du das "Daily" oder was anderes?

    • Um welches LINUX handelt es sich denn bei dir im Detail?
    • welche Linux-Version der TB/128.x wurde bei dir im Detail installiert? DEB, PPA, Snap oder Binärversion?

    All das sind wichtige Informationen, wenn wir uns hier über Thunderbird unter LINUX unterhalten wollen! Warum wurden diese Informationen von dir noch nicht geliefert?

    Welche Informationen liefert dein TB selbst zu der Umgebung? Bitte im Detail mit Bildern!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Oktober 2024 um 22:33
    • #27
    Zitat von ThoBa

    Um welches LINUX handelt es sich denn bei dir im Detail?
    welche Linux-Version der TB/128.x wurde bei dir im Detail installiert? DEB, PPA, Snap oder Binärversion?

    All das sind wichtige Informationen, wenn wir uns hier über Thunderbird unter LINUX unterhalten wollen! Warum wurden diese Informationen von dir noch nicht geliefert?

    Welche Informationen liefert dein TB selbst zu der Umgebung? Bitte im Detail mit Bildern!

    Danke ThoBa! Du kannst die (wenigen) Schritte zu dem Problem in #1 scheinbar nachvollziehen. Hast du das gleiche Verhalten?
    Warum hat es 26 Beiträge gebraucht, bevor sich jemand um eine Lösung bemüht.

    Welche Version ich nutze steht bereits im Thema. Welche hast Du benutzt? Der build der Termux-Pakete erfolgt über *.deb Dateien
    Die Arbeit mit TB auf den Android-Geräten ist mit der auf Windows gleich. Welche Bilder brauchst du um das zu glauben?

    Die Mail in den Shots bescheibt übrigens den Vorgang. Mehr im Verfassen-Fenster meines anderen Thema's. Da findest du auch diverse weitere Shots. Die solltest du kennen, weil du dort selbst 4 Beiträge hattest.

    Einmal editiert, zuletzt von RalfWerner (4. Oktober 2024 um 22:44)

  • Bastler
    Gast
    • 4. Oktober 2024 um 22:47
    • #28
    Zitat von RalfWerner

    Welche Version ich nutze steht bereits im Thema.

    Bei aller Frustration über andere Beiträge, warum steht dann in den Screenshots "Daily"? Da beißt sich etwas.

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Oktober 2024 um 23:04
    • #29
    Zitat von Bastler

    warum steht dann in den Screenshots "Daily"?

    Das weiß ich auch nicht. Wenn ich auf Preferences klicke kann ich fast alle Einstellungen manuell auf den Ursprungs-Zustand bringen und bekomme danach auch keine "Daily" Meldung. Bekommst du sie, wenn du wie in #1 beschrieben auf Linux arbeitest nicht?

  • Bastler
    Gast
    • 4. Oktober 2024 um 23:09
    • #30

    Ich wollte nur helfen, in dem ich Widersprüche kenntlich machen wollte, die am Ende das Leben erleichtern sollen.
    Da ich aber die Bedingungen für diesen Tread nicht erfülle, werde ich nicht weiter stören.

    Als letztes, die Version ist am besten über Menü -> Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung auszulesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (4. Oktober 2024 um 23:53)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. Oktober 2024 um 00:29
    • #31
    Zitat von RalfWerner

    [...]Du kannst die (wenigen) Schritte zu dem Problem in #1 scheinbar nachvollziehen. Hast du das gleiche Verhalten?

    Ich nutze unter LINUX nie Dayli-Versionen!

    Zitat von RalfWerner

    Welche Version ich nutze steht bereits im Thema. Welche hast Du benutzt? Der build der Termux-Pakete erfolgt über *.deb Dateien

    *.deb Versionen sind keine offiziellen Pakete und müssen stets selbständig aktualisiert werden (siehe Dayli). Die offiziellen DEB- und PPA-Versionen enden unter LINUX momentan mit der Version TB/115.15.0!

    Ein weiterer Nachteil deiner Dayli besteht darin, dass jene Version schon innerhalb von 24 Stunden nicht mehr "wahr" ist.

    Ich hatte dich um deine Linux-Version und um die von Thunderbird genutzte Umgebung gebeten:
    Hilfe ==> Informationen zur Fehlerbehebung ==> hier ein großzügiges Bild der Tabelle unter "Allgemeine Informationen".

    Zitat von RalfWerner

    Die Arbeit mit TB auf den Android-Geräten ist mit der auf Windows gleich. Welche Bilder brauchst du um das zu glauben?

    Wenn dem so wäre, würde es keine Komplikationen geben, zumal Windows- und Linux-Versionen von TB mit gleicher Versionsnummer sich auch noch unterscheiden.
    Es geht also nicht um eine Glaubensfrage, sondern um ernstzunehmende Realität!

    Zusätzlich störend wirkt dann auch noch Termux, welches nur eine Minimal-Emulation von Linux unter Android darstellt.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Oktober 2024 um 00:49
    • #32
    Zitat von Bastler

    Menü -> Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung

    Genau! Das war einer der verlorenen 6 Tabs aus meinem Profil im 1. Shot und enthält die gleichen Info wie bei dir. Die Erstellung des *.zip erfolgt mit Tools->Export... - aber wem erzähle ich das;) und ohne Korrektur der TB-Sprache dann in Englisch
    In Linux: Dann den Namen wählen oder default nehmen und fertig:)

    Versuch es doch mal:/die anderen Schritte aus #1 sind nicht schwer und schnell gemacht, wenn du Linux hast :):(.

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Oktober 2024 um 14:23
    • #33
    Zitat von graba

    Der Beitrag #2 stammt nicht von mir. Vielleicht mal nachschauen!

    Das hatten sie mir auch privat geschrieben, sind aber auf meine letzte Antwort nicht eingegangen sonder haben sich aus Konversation abgemeldet. Ein Punkt ist noch offen also schreib ich Ihn hier nochmals:

    Ich: Gibt es die Möglichkeit die Beiträge bis auf #1 und #27 zu löschen? Dann wäre das Thema viel einfacher zu verstehen oder ein neues mit den beiden zu erstellen und den aktuellen Thread zu löschen?

    Sie: Grundsätzlich löschen wir keine Beiträge - außer sie verstoßen massiv gegen unsere Nutzungsbedingungen. Den Thread mit dem 3. Thema habe ich gesperrt.

    Ich: Danke fürs sperren:thumbup:! Wenn ich löschen in meinem Beitrag durch sperren ersetze ginge das? Ich würde den neuen Tread dann anders anfangen und sie könnten Diesen und mein 2. Thema auch sperren.

    Danke für's sperren meines 2. Thema. Es ist zwar nicht erledigt, aber ich erwarte auch keine Antwort mehr in diesem Forum. Wenn das mit Diesem sperren ginge, fange ich nochmal anders an.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Oktober 2024 um 15:46
    • #34

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist auch ein Schließen dieses Threads erwünscht. Nun denn ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 6. Oktober 2024 um 15:46

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Outlook Migration: Haken und Ösen bzw. sich mir ergebende Fragen

    • Uncle-Tom
    • 24. Juli 2024 um 10:03
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™