1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

kein neues Konto anlegbar mit TBSync ohne Provider für CalDav & CardDav

    • 115.*
    • Linux
  • UdoF_NF
  • 18. Oktober 2024 um 10:10
  • Unerledigt
  • UdoF_NF
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2022
    • 18. Oktober 2024 um 10:10
    • #1

    Im Einsatz:

    • Ubuntu 24.04
    • TB 115
    • TbSync 4.11
    • Provider für CalDav & Card Dav 4.8
    • Radicale v3


    Moinsen,

    wie der Betreff schon sagt, ich kann kein neues Konto anlegen. Mir wird nur People-Api von Google und Exchange ActiveSync angezeigt. Provider für CalDav & CardDav erscheint gar nicht mehr, obwohl installiert. Ich habe aber einen lokalen Card/Cal DavServer (radicale auf PB Pi III) der jedoch nicht ansprechbar ist, weil ich die lokale IP Adresse (192.168.178.203) eben nicht eintragen kann.

    Hat hier jemand in der Runde diese Herausforderung schon gelöst bekommen?

    Viele Grüße

    Udo

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 22. Oktober 2024 um 10:07
    • #2

    Der Provider für CalDav & CardDav wird nicht mehr weiter entwickelt, da du mittlerweile mit Thunderbird direkt auf CalDav & CardDav-Daten zugreifen kannst. Das ist zwar leider nicht ganz so komfortabel wie mit TBSync aber es funktioniert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB128: Kein Addon "Provider für CalDAV & CardDAV"

    • Ganzfix
    • 2. August 2024 um 13:52
    • TbSync
  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 2. September 2024 um 23:36
    • TbSync
  • Nachträgliches Hinzufügen neuer Kalender in Nextcloud

    • Max257
    • 1. Juli 2024 um 10:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • 2 Konten bei Mailbox.org - Kontakte/Kalender nur von EINEM Konto nutzbar ?

    • gordon55
    • 12. November 2022 um 17:51
    • TbSync
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™