1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivordner ist leer, wie finde ich alte Mails?

    • 128.*
    • Windows
  • Cornelia
  • 25. Oktober 2024 um 14:42
  • Unerledigt
  • Cornelia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 25. Oktober 2024 um 14:42
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 128.3.3esr (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version Windows 10 Home, Version 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware - Ich glaube, nur die von Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - wenn es nötig ist, müsste ich wissen, wo ich das nachschauen kann

    Hallo zusammen,
    Ich wollte zwei alte Mails finden, sie wurden über die Suche aber nicht gefunden. Nun habe ich gesehen, dass die Archivordner von 2021 und 2022 leer sind und in dem Ordner von 2023 nur zwei Mails liegen (das kann nicht sein, denke ich).
    Es gibt generell nur 4 Archivordner (2017, 2021, 2022, 2023).

    Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich das Archivieren aktiv ausgelöst habe. Soweit ich aus den anderen Posts verstanden habe, wird nicht automatisch archiviert, sondern muss manuell ausgelöst werden?
    Im Posteingang liegen auch noch Mails bis 2017 zurück.

    Wo könnte meine alte Mail denn liegen? Bzw. alle alten Mails?
    Ist dann die einzige Lösung, dass ich sie gelöscht und aus dem Papierkorb auch gelöscht habe? (erscheint mir extrem unwahrscheinlich). Der Papierkorb wird doch auch mit durchsucht?

    Bin für Ideen und Tipps dankbar. Viele Grüße, Cornelia

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2024 um 15:38
    • #2

    Hallo,
    versuche nacheinander auf alle zickenden Ordner rechtsmausig -> Eigenschaften -> Reparieren

  • Cornelia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 25. Oktober 2024 um 16:18
    • #3

    Hallo Bastler,
    habe ich nun probiert, hat leider nichts gebracht :-/
    Grüße, Cornelia

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2024 um 16:24
    • #4
    Zitat von Cornelia

    hat leider nichts gebracht

    Wenn bei POP Konten und / oder Ablagen unter "Lokale Ordner" keine Sicherung des Profilordners im Rahmen einer regelmäßigen allgemeinen Datensicherung auf externen Datenträger gemacht wird, sieht es schlecht aus.
    Sicherungen sollten auch datiert separat aufgehoben werden und nie eine existierende überschreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (25. Oktober 2024 um 20:12)

  • Cornelia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 25. Oktober 2024 um 20:11
    • #5

    Da müsste es etwas geben. Ich speichere regelmäßig auf extern. Nach was müsste ich dort suchen?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2024 um 20:14
    • #6
    Zitat von Cornelia

    Ich speichere regelmäßig auf extern

    In welcher Art, in welchem Umfang und womit?
    Für die Struktur eines POP Kontos und Local Folders ist der Ordner Mail innerhalb des Profilordners relevant.

    Der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    Im Dateimanager kann erkundet werden, wie groß sich die benannten TB Ordner inhaltlich zum Vergleich mit der Sicherung darstellen.
    TB Ordner sind auf Dateiebene primär keine Ordner, sondern mbox-Dateien ohne Endung.
    Wenn es sich um Unterordner handelt, ist eine Endung .sbd zu sehen.
    Zu denen muss auf der selben Ebene eine leere gleichbenannte endungslose Datei existieren.
    Die wird zur Organisation gebraucht. Solche 0-Byte Dateien werden schon mal von AV und Tuning Programmen gekillt.
    Die Dateien mit .msf sind bei Kopien aus einer Sicherung unwichtig, die werden vom TB beim Lesen neu erstellt.

    Je nach dem wie fit Du im Umgang mit dem Dateimanager bist, könnte durchaus etwas gerettet werden.
    Dazu wären hier Screenshots der relevanten Umgebungen aus dem Dateimanager einzustellen.

    Zitat von Cornelia

    Nach was müsste ich dort suchen?

    Schaue in der Sicherung im Profilordner unter Mail nach mbox-Dateien, die 2021, 2022, und 2023 benannt sind
    und kopiere die in die gleiche Struktur in den aktiven Profilordner.
    Wenn die OK sind sollte nach TB Start, in den Archiven die fehlenden Mails sichtbar werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (26. Oktober 2024 um 00:49)

  • BerndLie
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Oktober 2024 um 10:31
    • #7
    Zitat von Cornelia

    ... nur zwei Mails liegen (das kann nicht sein, denke ich).

    ... sondern muss manuell ausgelöst werden?

    Hallo,

    Du kannst jeweils eine Mail öffnen und dann diese eine mit entsprechender Anweisung archivieren und nur diese so behandelten Mails erscheinen dann im Archiv, mit "speichern auf extern" hat das (höchstwahrscheinlich) nichts zu tun. Wenn Du eine Mail aus 2018 suchst, müsstest Du eine Daten-/Systemsicherung aus 2018 oder 19 nehmen und dann könnte man weitersehen ...

    vG

  • Cornelia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 29. Oktober 2024 um 18:18
    • #8

    Hallo,
    ich habe versucht, eure Antworten nachzuvollziehen und habe den Profilordner Mail gefunden. Dort habe ich zwar sbd-Dateien gefunden, und auch msf und die 0 kb-Dateien, aber keine mbox-Dateien.
    Auf meinem Sicherungsserver (ein NAS) natürlich das gleiche und eben aus den gleichen Jahren.
    Da die Sicherung erst vor kurzem wieder neu eingerichtet wurde, befürchte ich, dass ich ältere Sachen verloren habe. Ich frage nochmal bei dem nach, der mir das eingerichtet hat.
    Ich denke, weiter kommen wir vorerst nicht. Daher Danke an Euch für Eure Hilfe!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.668
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. Oktober 2024 um 18:29
    • #9
    Zitat von Cornelia

    keine mbox-Dateien

    Das sind die Dateien ohne Dateiendung, jeweils eine zur namensgleichen MSF-Datei.

    Zitat von Cornelia

    Ich frage nochmal bei dem nach, der mir das eingerichtet hat.

    Viel Erfolg :thumbup:

  • Bastler
    Gast
    • 29. Oktober 2024 um 18:34
    • #10
    Zitat von Cornelia

    aber keine mbox-Dateien

    Die gesamte Beschreibung in #6 war wohl schon zu anspruchsvoll. Zeige die Deinem Helfer.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • orchidee
    • 18. Oktober 2024 um 21:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • sgrsf
    • 11. September 2024 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb plötzlich halb leer

    • lotterie
    • 25. Juli 2024 um 18:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortliste plötzlich leer, key3.db defekt?

    • JJLoh
    • 18. März 2024 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Thunderbird Update kein Ordner Eingangsmail mehr und Adressbuch leer, Installation der alten Version schief gegangen

    • Conny6060
    • 27. Januar 2024 um 18:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 115.* Nachrichtenfenster komplett leer

    • sudsaat
    • 2. Oktober 2023 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™