1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Wie finde und eleminiere ich eine Datei in der INBOX, die vom Virenscanner als schädlich ausgewertet wurde

    • Windows
  • gms-moto
  • 18. November 2024 um 14:26
  • Unerledigt
  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 18. November 2024 um 14:26
    • #1

    TB 128.4.3esr, WIN11 Pro, IMAP (Icewarp)
    Postfachanbieter: Delink/Nameschiel
    Eingesetzte Antivirensoftware : Windows Bordmittel

    Hallo, hat jemand einen Tipp oder Erklärung für mich, wie ich eine Email im Posteingang finden und löschen kann, in der sich eine Schadsoftware als Anhang befinden soll?

    Die Meldung lautet wie folgt:

    Alle Versuche diese Datei über die Suchfunktionen in TB zu finden, blieben ohne Erfolg

    Bilder

    • grafik.png
      • 18,33 kB
      • 478 × 241

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

    Einmal editiert, zuletzt von gms-moto (18. November 2024 um 15:02)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    556
    Beiträge
    1.980
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 18. November 2024 um 15:31
    • #2

    Schalte ggf. auf die Tabellenansicht um. Dort aktivierst du die Spalte 'Eingangsreihenfolge'. Dort wirst du (wie ich hoffe) die Nummer 5107 finden.

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 18. November 2024 um 17:41
    • #3

    Hallo GGBSDE, vielen Dank. Das ermöglicht mir die benötigte Ansixcht. Leider ist unter dem genannten Teil der Nummer 5107 (sollte ja die letzten 4 Stellen bedeuten, nehme ich jedenfalls an) nicht finden. Also Mail ja, aber keine verdächtigen Anhänge. Gut zu wissen, daß man die Spalte einblenden kann. Danke.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    556
    Beiträge
    1.980
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 18. November 2024 um 18:18
    • #4

    War nur ein Schuss ins Blaue. Es ist halt unklar, was der Defender mit partxxxx meint. Vielleicht ja auch die 5107. Mail in der Inbox Datei.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.672
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. November 2024 um 19:17
    • #5

    Unorthodoxe Idee (*):
    zusätzlichen Ordner anlegen und einen (kleineren?) Teil der Mails dorthin kopieren

    Virenscanner erneut anwerfen.
    Findet er nichts im neuen Ordner, dessen Inhalt (also die Kopien) löschen, Ordner komprimieren und dann einen neuen Schwung dorthin kopieren ...

    Je nach Anzahl der Mails geht das fixer oder dauert länger. Zum Eingrenzen ist das aber ganz tauglich, quasi eine Low-Tech-Idee ...

    Verschieben ginge auch, aber dann muss man auch den Quellordner jedesmal komprimieren und darf natürlich nach jedem Durchlauf nichts löschen, sondern ggf. zurück verschieben ...


    *) vorher Sicherheitskopie des ganzen Profils anlegen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden nicht mehr angezeigt in Thunderbird (nur Kopfzeilen)

    • fairykho
    • 30. Oktober 2024 um 09:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Karl S.
    • 15. September 2024 um 10:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 29. März 2024 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™