1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte Mails nach Serverwechsel nicht mehr verfügbar

    • 128.*
    • Windows
  • s.kania
  • 24. November 2024 um 16:39
  • Erledigt
  • s.kania
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 16:39
    • #1

    Hallo,

    folgendes Problem. Für eine Emailadresse wurde ein neuer Server eingerichtet. Der Verwalter der Domäne hat zwar die Konten auf dem neuen Server neu eingerichtet, aber wohl die Mails vom alten Server nicht auf den neuen verschoben. Die Mails waren aber, trotz Abschaltung des alten Servers vor ein paar Tagen, immer noch lokal vorhanden. Jetzt habe ich das Account auf den neuen Server umgestellt und dann eben festgestellt, dass die Mail nicht portiert wurden :-( (es gibt halt Helden der Administration). An den alten Server komme ich nicht mehr dran. Da der Zugriff auf die Mail lokal noch möglich war, auch ohne den Zugriff auf den alten Server, müssten die Mail ja noch lokal im Profil liegen. Nur wie komme ich an diese Mail ran? Wenn ich den alten IMAP-Server wieder eintrage, will der natürlich das Passwort, das geht ja nicht mehr, da der alte Server nicht mehr verfügbar ist. Sowohl der alte als auch der neue Server waren/sind IMAP-Server. Ein Tipp wie ich an die lokal abgelegten Mails komme, würde mir helfen :-)

    Danke schon mal

  • Thunder 24. November 2024 um 16:50

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. November 2024 um 17:30
    • #2
    Zitat von s.kania

    Jetzt habe ich das Account auf den neuen Server umgestellt und dann eben festgestellt, dass die Mail nicht portiert wurden ...

    Du hast also vor dem Serverwechsel keine Sicherung erstellt? :(
    Falls du wirklich nur die Serverdaten geändert und kein neues Profil angelegt hast, so könnten folgende Schritte hilfreich sein:

    Einen Versuch ist es in solch einer Situation aber immer wert:

    1. Begebe dich bei geschlossenem TB in dein Thunderbird-Profil-Verzeichnis:
      LW:\> cd %appdata%\thunderbird\profiles\<dein_profil>\
    2. Begebe dich in den Ordner "ImapMail\<dein_Account>".
    3. Kopiere dort die Datei "INBOX" (ohne Extension) in ein sicheres Verzeichnis!

    Wie groß ist diese Datei? Findest du in dieser Datei (mit einem einfachen Editor) deine Mails?
    Diese Datei bitte einfach nur verlassen und nicht unnötig speichern!
    Bitte hier wieder melden!

    Solltest du ein neues Profil erstellt haben, so führe obige Schritte in deinem alten Profil aus!
    Bitte hier wieder melden!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 24. November 2024 um 17:54
    • #3
    Zitat von s.kania

    Die Mails waren aber, trotz Abschaltung des alten Servers vor ein paar Tagen, immer noch lokal vorhanden.

    Hallo,
    spätestens dann, war ein Kopieren wichtiger Mails in sinnvolle Strukturen unter "Lokale Ordner" angesagt.
    Damit kann durch eine Sicherung des Profil auch Datensicherung der Mails erfolgen.
    Bei ausschließlichem Betrieb mit IMAP Konten, sollte das zur persönlichen Strategie erhoben sein.

    Zitat von s.kania

    Da der Zugriff auf die Mail lokal noch möglich war, auch ohne den Zugriff auf den alten Server, müssten die Mail ja noch lokal im Profil liegen.

    Die werden bei IMAP und der Option [X] Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten
    temporär in einer Umgebung vorgehalten, die mit dem Umschrauben der TB Server Eigenschaften wohl überschrieben sein könnten.

    TB beenden, dann schaue unter Profilordner -> ImapMail -> alter benannter Kontenordner
    oder auch Profilordner -> Mail -> smart mailboxes
    ob dort mbox-Dateien mit signifikanter Größe zu finden sind.

    Die könnten als Versuch zu Local Folders kopiert, evtl. im lebenden TB etwas anzeigen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (24. November 2024 um 18:17)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 24. November 2024 um 18:13
    • #4
    Zitat von s.kania

    es gibt halt Helden der Administration)

    Nun, für die Sicherung Deiner Mails bist ja wohl Du ganz allein verantwortlich.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • s.kania
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 18:42
    • #5

    Also: Die Datei INBOX habe ich für die entsprechende Mailadresse gefunden. Die Datei hat 108MB sind auch nicht so viele Mail drin. Durch die Änderung des Servers wurde ein neues Profil erstellt. Aus dem alten Profil habe ich die Datei rauskopiert. Alle wichtigen Mails sehe ich in der INBOX. Kann ich die Datei jetzt einfach in das entsprechende Verzeichnis des Profils für die Mailadresse kopieren?

    Nächstes Mal erst Backup ;-) Aber beim Umzug von einem IMAP-Server auf einen Anderen die Konten nicht migriert werden. Bei cyrus gibt es da ein schönes Skript für, dass das automatisch macht.

    Ich bleibe lieber bei meinen Server :-).

  • Bastler
    Gast
    • 24. November 2024 um 19:16
    • #6
    Zitat von s.kania

    Kann ich die Datei jetzt einfach in das entsprechende Verzeichnis des Profils für die Mailadresse kopieren?

    Ich würde die bei beendetem TB unter Local Folders kopieren und im lebenden TB den Inhalt in den neuen Posteingang kopieren = hochladen.

    Zitat von s.kania

    Aber beim Umzug von einem IMAP-Server…
    Bei cyrus gibt es da ein schönes Skript für, dass das automatisch macht.

    Sag das dem Admin oder wem auch immer.
    Eine strategische Planung zur Datensicherung nimmt Dir keiner ab. Es gibt ja auch noch anderes als Mails zu sichern.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. November 2024 um 19:16
    • #7
    Zitat von s.kania

    Kann ich die Datei jetzt einfach in das entsprechende Verzeichnis des Profils für die Mailadresse kopieren?

    Besser in das Verzeichnis der Lokalen Ordner ... und von dort aus später innerhalb des TB in den Posteingang des neuen Servers.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. November 2024 um 19:33
    • #8
    Zitat von s.kania

    Kann ich die Datei jetzt einfach in das entsprechende Verzeichnis des Profils für die Mailadresse kopieren?

    Kopiere diese Datei zur Sicherheit!
    Bei geschlossenem TB:
    Benenne diese kopierte Datei nun um: z.B. "mails_alt"
    Kopiere diese Datei nun in dein neues Profil unter dem Ordner "...\Mail\Local Folders\"

    Starte nun TB! Ein neuer Ordner "mails_alt" sollte nun unter "Lokale Ordner" auftauchen, von welchem du deine Mails wieder in den "normalen Posteingang" verschieben kannst.

    Viel Glück! :thumbsup:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • s.kania
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 20:01
    • #9

    Vielen Dank für die super schnelle und gute Hilfe. Der Abend ist gerettet, meine Frau hat ihre Vereinsmails wieder

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Import nach Serverwechsel nicht möglich

    • KAISBRILLENWERK
    • 14. November 2024 um 12:12
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird für Windows startet nicht mehr nach Zugriff von Thunderbird für Linux

    • rgwien
    • 9. September 2024 um 16:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • Seppelxy
    • 23. Juni 2024 um 11:23
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Neustart von Thunderbird erscheinen alte Mails als neu/ungelesen und "Eigenschaften" und ein Support-Tab "Themen ignorieren" öffnet bei jeden Neustart

    • Andromed01
    • 15. Januar 2024 um 15:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang nach Update wird nicht mehr angezeigt, trotz Neuinstallation und Fehlerbehebung

    • Holliesan
    • 5. November 2023 um 19:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™