1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler: Datei nicht gefunden

    • 128.*
    • Windows
  • Gender
  • 24. November 2024 um 17:07
  • Unerledigt
  • Gender
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 17:07
    • #1

    Kontoart Pop3

    Anbieter Strato

    Virenschutz/ Firewall Windows Standard


    Hallo,

    folgende Fehlermeldung tritt öfter auf:

    Die Datei mailbox:///C:/Daten/Emailxxxx/Mail/Post/Inbox?number=25323 konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.


    • Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.
    • Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.

    Die Nummer wird dabei sicher variieren.

  • Thunder 24. November 2024 um 17:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 24. November 2024 um 17:20
    • #2
    Zitat von Gender

    mailbox:///C:/Daten/Emailxxxx/Mail/Post/Inbox?number=25323

    Hallo,
    ist / sind die Pfade für Konten / Teile des Profils bewusst verbogen worden?
    Der Pfad ist schon eigenwillig. Wo liegt bei Dir der Profilordner selbst?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. November 2024 um 17:50
    • #3

    Ich bin am überlegen, ob es normal ist, dass hinter .../Inbox der Teil mit ?number=xxxxx steht? Streng genommen wäre zumindest der letzt genannte Teil kein Dateiname, sondern eine Variable, die übergeben werden soll.

    Den Text "Die Datei %s konnte nicht gefunden werden" kann ich nicht in den Sprachdateien des Thunderbird finden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Gender
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 18:00
    • #4
    Zitat von Bastler
    Zitat von Gender

    mailbox:///C:/Daten/Emailxxxx/Mail/Post/Inbox?number=25323

    Hallo,
    ist / sind die Pfade für Konten / Teile des Profils bewusst verbogen worden?
    Der Pfad ist schon eigenwillig. Wo liegt bei Dir der Profilordner selbst?

    Der Profilordner liegt hier:

    C:\Daten\Email2024

    Ja, das ist schon so gewollt. Funktioniert ja auch schon jahrelang.

  • Bastler
    Gast
    • 24. November 2024 um 18:21
    • #5

    Unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> rechts ganz unten
    kann der globale Pfad zum jeweiligen Konto kontrolliert werden.

    Ist die Speichermethode mbox oder maildir?

  • Gender
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 18:51
    • #6

    Die Speichermethode ist (maildir).

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. November 2024 um 20:03
    • #7
    Zitat von Gender

    Die Speichermethode ist (maildir).

    Dieses Format ist rein experimentell(!) und hat im "produktiven Bereich" nichts zu suchen!
    Sorry!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. November 2024 um 21:46
    • #8
    Zitat von ThoBa

    Dieses Format ist rein experimentell(!) und hat im "produktiven Bereich" nichts zu suchen!

    Das stimmt so pauschal nicht und hat vermutlich mit dem Problem hier überhaupt nichts zu tun, und wenn doch, dann weist mich anschließend gerne darauf hin.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Gender
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 25. November 2024 um 07:35
    • #9
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Gender

    Die Speichermethode ist (maildir).

    Dieses Format ist rein experimentell(!) und hat im "produktiven Bereich" nichts zu suchen!
    Sorry!

    Na, den experimentellen Status hat diese Speichermethode sicher schon lange verlassen. Ich bin umgestiegen, da mbox an seine Grenzen gekommen ist. Ich konnte ja nicht immer 30 min warten, bis ich das Programm benutzen kann.

  • Gender
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Nov. 2024
    • 25. November 2024 um 07:40
    • #10

    Kann man eine problembehaftete Mail vom Server nachladen? Dort liegt sie ja unversehrt.

  • Bastler
    Gast
    • 25. November 2024 um 11:53
    • #11
    Zitat von Gender

    Mail vom Server nachladen? Dort liegt sie ja unversehrt.

    Es kommt darauf an, wie im TB das POP Konto eingestellt wurde. Nur bei [X] Nachrichten auf dem Server belassen
    liegt überhaupt noch etwas dort. Selbst dann ist wohl gezielt eine einzelne Nachricht nicht zu greifen.

    Schaue in der Webmail Umgebung, was dort noch vorhanden ist. Evtl. dann mit Weiterleiten an einen anderen Account.

    Alternative: alles als IMAP einrichten und wichtige Mails in sinnvolle Strukturen unter "Lokale Ordner" kopieren.
    So wird mit Vorteilen eines IMAP Kontos ein POP Verhalten (lokale Speicherung) nachgebildet.
    Damit kann auch der Bereich in eine Datensicherung einbezogen werden.

    Hier etwas zum Studieren

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. November 2024 um 16:39
    • #12

    Hallo,

    Zitat von Gender

    Kann man eine problembehaftete Mail vom Server nachladen? Dort liegt sie ja unversehrt.

    Sofern man die Mail im Webmailer nicht vielleicht direkt als .eml exportieren kann, wäre mein Ansatz wohl auch, es via IMAP zu lösen.

    Zunächst und vorab die besagte Mail auf dem Server in ein anderes Verzeichnis kopieren. Dann das Konto parallel in Thunderbird via IMAP einbinden. Somit ist der dafür angelegte Ordner verfügbar (ggf. Abonnieren). Dann kann man die Mail von da in jeden beliebigen anderen Thunderbird-Ordner übertragen (oder kopieren). Auch in ein POP3-Konto in den Posteingang.

    Falls Export einer .eml möglich ist, kann man die auch auf mehreren Wegen in Thunderbird speichern. Drag & Drop geht an einigen Stellen, Import ist möglich oder, da Du ja eh auf maildir umgestellt hast, reicht evtl. schon, die .eml-Datei bei beendetem Thunderbird unterhalb von 'Local Folders' zu platzieren.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP-Konto zum zweiten Mal anlegen funktioniert nicht mit Fehler 0x80004005

    • alexlehm
    • 1. Oktober 2024 um 23:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • EPS-Datei kann nicht mehr als Anhang versendet werden

    • Stahlchen
    • 2. Juni 2024 um 14:34
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • TB & Strato: Email abrufen nicht möglich, senden schon aber mit Fehlermeldung

    • Maybe87
    • 9. Mai 2024 um 14:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Linux: Fehlermeldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung.." bei Verschieben in "lokalen Ordner" auf einem Share

    • tbjkger
    • 28. April 2024 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird öffnet PDF Dateien nicht immer

    • TobiasHon
    • 10. April 2024 um 14:05
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Fehler beim Abrufen: Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • joswe12
    • 31. Januar 2024 um 22:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern