1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen eines nicht mehr existierenden GMX Kontos

    • 128.*
    • Windows
  • schrumpfsocke
  • 4. Dezember 2024 um 15:34
  • Unerledigt
  • schrumpfsocke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2024
    • 4. Dezember 2024 um 15:34
    • #1

    Moin und vorab danke für die Hilfe

    Ich benutze Firefox in der aktuellen Version, TB als E-Mail-Client. Vor Jahren habe ich eine GMX Postadresse hinzugefügt, die jetzt nicht mehr exsistiert und die ich löschen möchte. Ich werde von TB nämlich nach dem IMAP Passwort gefragt, was nicht mehr gültig sein kann.

    Frage: kann ich das " Unterkonto " GMX löschen und gleichzeitig das Hauptkonto "Kabelmail" erhalten ?

    Gruß

  • graba 4. Dezember 2024 um 15:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Dezember 2024 um 16:18
    • #2
    Zitat von schrumpfsocke

    Frage: kann ich das " Unterkonto " GMX löschen und gleichzeitig das Hauptkonto "Kabelmail" erhalten ?

    Was genau verstehst du unter einem Haupt- und einem Unterkonto?
    Bitte zur genauen Identifizierung ein anonymisiertes Bild hinzufügen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • schrumpfsocke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2024
    • 4. Dezember 2024 um 17:42
    • #3

    Wenn ich die Konteneinstellung öffne, erscheinen auf der linken Seite die unterschiedlichen Mailadressen.

    Mein Hauptkonto, und damit noch aktiv ist kxxxx.bxxxxx@kabelmail.de, das Unterkonto kxxxxx.bxxxxxxxx@gmx.de ( siehe oben auf dem Ausdruck, bzw. links bei gedrehtem Ausdruck.

    Gruß

    p.s. Ich bekomme ein PDF Dokument ( 1 DIN A4 Seite ) leider nicht hochgeladen, da die Datei zu groß ist

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Dezember 2024 um 18:09
    • #4
    Zitat von schrumpfsocke

    Mein Hauptkonto, und damit noch aktiv ist kxxxx.bxxxxx@kabelmail.de, das Unterkonto kxxxxx.bxxxxxxxx@gmx.de

    Sollte es in deinen Kontoeinstellungen wie im folgenden Bild aussehen, dann kannst du dein GMX-Konto gefahrlos über "Konten-Aktionen" => "Konto entfernen" löschen:

    Zitat von schrumpfsocke

    p.s. Ich bekomme ein PDF Dokument ( 1 DIN A4 Seite ) leider nicht hochgeladen

    Windows bietet standardmäßig das Programm "Ausschneiden und skizzieren" (Sniping-Tool) an, womit sich wunderbar "schicke Bildchen" machen lassen. ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • schrumpfsocke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2024
    • 4. Dezember 2024 um 19:22
    • #5

    Vielen Dank für die Infos

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingang nach Mail löschen leer angezeigt

    • chrigu1961
    • 1. Dezember 2024 um 20:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sehr lange nicht mehr genutztes TB meldet Fehler beim Download von Mails - nach Löschen und Neuinstallation keine Besserung

    • Ventilator229
    • 12. November 2024 um 19:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anfrage betreffend Löschung eines IMAP-Kontos im TB

    • Goldsunshine
    • 22. Oktober 2024 um 19:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner können nicht mehr zugeordnet werden, wenn Anmeldename geändert wird

    • aeppel
    • 20. September 2024 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren der Emails eines Mail-Kontos in gleiche Ordnerstruktur im Zielverzeichnis - wie?

    • Tamerlan
    • 22. Januar 2024 um 23:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails verbleiben im GMX Posteingang nach Verschieben in lokalen TB Ordner

    • mchammer
    • 20. Oktober 2023 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™