1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur EIN Schlagwort soll aktiv sein, ein neu gewähltes ersetzt das vorherige

    • 128.*
    • Windows
  • Leogun
  • 9. Dezember 2024 um 12:28
  • Unerledigt
  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 9. Dezember 2024 um 12:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Mails werden u.a. mit den Schlagworten 'Offen' und 'Erledigt' gekennzeichnet und bei der Masse an Mails, die bei mir durchgehen, würde ich mir wünschen, wenn eine offene Mail als 'Erledigt' gekennzeichnet wird, das Offen-Schlagwort automatisch deaktiviert wird. Das würde die Hälfte der Arbeit sparen.

    Es soll also immer nur ein Schlagwort aktiv sein: Wenn ich ein anderes wähle, dann ist eben das neu gewählte einzig aktiv. Gibt es eine Möglichkeit, das zu bewerkstelligen? Habe leider nichts gefunden …

    Danke euch und Gruß
    Leo

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. Dezember 2024 um 13:08
    • #2
    Zitat von Leogun

    Es soll also immer nur ein Schlagwort aktiv sein: Wenn ich ein anderes wähle, dann ist eben das neu gewählte einzig aktiv. Gibt es eine Möglichkeit, das zu bewerkstelligen? Habe leider nichts gefunden

    Wie genau werden zunächst die Schlagwörter zugeteilt? Durch Filter, manuell etc.?
    Bitte einmal genau schildern, wie der Werdegang von "Offen" zu "Erledigt" technisch vonstatten geht.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 9. Dezember 2024 um 14:10
    • #3

    Danke der Nachfrage.

    Ich nutze QuickFilters recht ausgiebig und dieser befördert einen gewissen Umfang meiner Mails jeweils in ihre Unterordner und markiert sie gleichzeitig als 'Offen' (rot). Ferner habe ich einen virtuellen Ordner, wo alle offenen Mails dieser Unterordner zusammengefasst sind. Wenn die Mail erledigt ist, erhält sie manuell das Schlagwort 'Erledigt' (grün) und die Mail verschwinden dadurch aus dem virtuellen Ordner. Fürs schnelle Markieren nutze ich das Add-on 'Tag Popup'. Der zweite Klick geht dann eben auf 'Offen', um dieses Schlagwort wieder zu entfernen. Es ist nicht sooo viel mehr Arbeit, aber es nervt mich bei der Menge an Mails leider doch sehr.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 9. Dezember 2024 um 14:27
    • #4

    Vielleicht solltest du statt der Maus die Zifferntasten benutzen. Erst '0' zum Löschen aller Schlagworte, dann die Ziffer für 'Erledigt'.

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 9. Dezember 2024 um 14:34
    • #5
    Zitat von ggbsde

    Vielleicht solltest du statt der Maus die Zifferntasten benutzen. Erst '0' zum Löschen aller Schlagworte, dann die Ziffer für 'Erledigt'.

    Ja, keine schlechte Idee, ich danke dir. Allerdings drücke ich dann lieber 1,2 – liegt ja direkt nebeneinander. Aber ich bin beim Sortieren ohnehin an der Maus, darum wäre mir eine direkte Lösung dennoch lieber.

    Aber ich behalte das in jedem Falle im Hinterkopf, wenn keiner einen weiteren Einfall hat. 8o

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 10. Dezember 2024 um 17:02
    • #6

    Bei mir war gerade schlechtes Wetter und daher darfst du, wenn du magst, meine neueste Kreation ausprobieren, das Add-on 'AutoRemoveTags':

    https://www.ggbs.de/extensions/download/AutoRemoveTags-current.xpi

    In den Einstellungen deine Wünsche festlegen. Ich hoffe, es ist alles selbsterklärend.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kaspersky neues Abo, Thunderbird funktioniert nicht mehr, "rechnet"sich tot

    • Rabechen
    • 6. September 2023 um 18:03
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • jorgk3
    • 8. Juli 2023 um 11:43
    • Betterbird
  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Genyornis
    • 4. Januar 2023 um 12:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™