1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ruft nur beim Neustart von TB neue Mails ab...

    • 128.*
    • Windows
  • zeroblue2005
  • 16. Januar 2025 um 12:48
  • Unerledigt
  • zeroblue2005
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2023
    • 16. Januar 2025 um 12:48
    • #1

    Hallo Zusammen,

    hier erst mal die Daten...

    • Thunderbird-Version 128.6.0 esr
    • Betriebssystem + Version 11 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter Self hosting
    • Eingesetzte ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Beides
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritte und Draytek im Dualwan

    Kann es sein, dass TB in der letzten Version im Bezug auf das Abholen von Mails bzw. aktualisierung von Ordnern Probleme hat? Es kommen nur Mails rein, wenn ich TB einmal zu und wieder aufmache. Der Abrufintervall liegt bei 5 Min. aber egal was ich mache, er tut es einfach nicht! Ich habe den Webmailer nebenbei auf und habe wild Mails hin und her geschickt, aber es geht nichts rein und raus. bis ich TB neu starte. ESET habe ich auch abgeschaltet, aber auch da geht nichts!

    Kennt jemand das Problem?

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2025 um 12:50
    • #2

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 16. Januar 2025 um 14:41
    • #3
    Zitat von zeroblue2005

    ESET habe ich auch abgeschaltet, aber auch da geht nichts!

    Falls Du damit sagen willst Du hättest ESET deaktiviert: das nutzt genau gar nichts. Um ESET als Problemverursacher auszuschließen muss es eine komplette Deinstallation, sein.

  • zeroblue2005
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2023
    • 16. Januar 2025 um 16:06
    • #4

    Also hier mal ein zwischenstand, ESET ist es nicht, habe ich deinstalliert!

    - Der Button "Nachrichten abrufen bringt keine Änderung"

    - Auf einem zweiten System TB installiert und da ist genau das gleiche

    - Anderes Mailkonto eingerichtet anderer Provider da scheint es zu gehen

    Der Unterschied zwischen den Providern Postfächern ist der, dass das eine Postfach mit sync der Mails läuft, das nicht geht im reinen Online Modus. Ich stelle das andere mal in den reinen Online Modus ohne sync der Mials Daten. Da der Mailserver unter meiner Kontrolle steht, jedoch nichts verändert wurde muss ich wohl mal den Mailserver unter die Lupe nehmen. Ich denke da liegt der Hund begraben sorry für die Mühe!

  • zeroblue2005
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2023
    • 16. Januar 2025 um 18:04
    • #5

    Problem gelöst! Oh man die Linux-Firewall hatte einen weg! Neu installiert und Konfig eingespielt dann ging es wieder! 6 Stunden suche für 15 Min. Arbeit, so was liebe ich ja!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ein Postfach von vielen kommt nur über "Abrufen"

    • BerndLie
    • 11. November 2024 um 15:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB (128.4.0.esr) ruft keine Mails mehr ab, nur bei Neustart

    • Thunderzh
    • 30. Oktober 2024 um 09:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden versendet, aber nicht in den Sent-Ordner kopiert. Nach Neustart von TB (oder WIN) geht's wieder? Bug oder Feature?

    • boyherre
    • 5. August 2024 um 17:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird stürzt dauernd ab beim Laden von E-Mails

    • Sommer-Lea
    • 4. November 2023 um 15:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird ruft weitergeleitete Mails nicht von gmail Server ab

    • StephanL
    • 13. August 2023 um 16:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™