1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gehakte E-Mail Adresse ändern

    • 128.*
    • Windows
  • Musil
  • 25. Januar 2025 um 21:54
  • Unerledigt
  • Musil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Aug. 2023
    • 25. Januar 2025 um 21:54
    • #1

    Hallo,

    meine Email Adresse wurde gehakt und dann teilweise auch das Password... Ja, ich weiß, halt einfach zu blauäugig. Ich würde das gern jetzt mal i.O. bringen. Aber sorry - Altersgrenze schon deutlich überscgritten!

    Also neue Email Adresse und dann bessere Passwörter...

    In Thunderbird würde ich da gern eine Liste ausdrucken, wo ich Emails bekommen habe, mit meiner gehakten Email. Also da mal dann bei den Firmen, die mir wichtig sind, die Kontaktdaten ändern (mit dann neuer Emailadresse / neuem Kennwort).

    Zuerst eine neue Email Adresse anlegen.

    Dann mal eine Liste der wichtigen Firmen (deren Kontaktdaten).

    Dann bei den einigermaßen wichtigen Kontakten umstellen auf neue Email Adresse und gute Passwörter.

    Und dann die alte, gehakte Email Adresse einfach löschen.

    Mir fehlt da einfach in TB eine Möglichkeit eine Liste zu drucken, was ich da suchen und umstellen muss.

    Sonstige Sachen (außerhalb TB) sind ein anderes Thema.

    Danke!

    Gruß Musil

  • Bastler
    Gast
    • 25. Januar 2025 um 22:51
    • #2
    Zitat von Musil

    Ich würde das gern jetzt mal i.O. bringen.

    Hallo,
    wichtige Informationen für die Helfenden wurde vergessen.
    Mindest ob POP oder IMAP Konten.

    Lege unter "Lokale Ordner" sinnvoll benannte Unterordner an
    und kopiere alle Mails aus allen Konten da hinein.
    So kannst Du jederzeit lesen, mit welchen Partnern was geschrieben wurde.

    Die böse Mail Adresse muss natürlich beim Provider getötet werden.

    Erstelle mit einer neuen Adresse ein neues Konto im TB
    Das Adressbuch mit allen Kontakten bleibt ja erhalten.

    Über Konten-Einstellungen das Böse Konto markieren
    und unten mit Konten-Aktionen das Konto entfernen.

    Mit der neuen Adresse dann allen wichtigen Partnern die Änderung mitteilen.
    Ebenso überall bei geschäftlichen Internet Verbindungen die Login-Daten verändern,
    die als Anmeldenamen die alte Adresse enthalten, oder generell die alte Adresse hinterlegt ist.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.688
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Januar 2025 um 10:31
    • #3

    Nur ergänzend:

    niemals dasselbe Kennwort bei allen Diensten verwenden, sondern bei jedem Dienst/Anbieter ein anderes Kennwort.

    Bevor der Einwand kommt, das könne man sich nur schwer merken: Dafür wurden Passwort-Manager erfunden. Da kommen allen Accounts rein, Als Name des Anbieters, dazu Anmeldename, das Kennwort, fallweise auch die sog. Sicherheitsfragen (ausdrücklich auch die Fragen selbst!) samt Antworten darauf .... usw.

    Wichtig ist dann nur ein sicheres und langes Kennwort (m.E. mind. 20 Zeichen lang) zum Sichern und Entsichern der Kennwort-Datenbank und DAS muss man sich dann wirklich, wirklich gut merken.

    Jetzt noch eine grundsätzliche Frage:

    Zitat von Musil

    meine Email Adresse wurde gehakt und dann teilweise auch das Password

    Was genau genau meinst du damit überhaupt?

    Kennwort (nur) teilweise gehackt (1) kommt mir spanisch vor.
    Entweder das Konto (nicht nur die Mailadresse!) wurde gehackt oder es wurde nicht gehackt!

    Mailadressen hingegen landen oft genug bei Spammern, d.h. man bekommt unerwünschte Mails in das Postfach.
    Das aber hat NICHTS mit gehackt zu tun.

    Insofern ist eine möglichst korrrekte Beschreibung des Problems wichtig, da hilfreich gemeinte Ratschläge sonst am tatsächlichen Problem vorbei gehen.


    Zitat von Musil

    In Thunderbird würde ich da gern eine Liste ausdrucken, wo ich Emails bekommen habe, mit meiner gehakten Email.

    Das Problem geht doch mit Sicherheit noch weiter als bis zum Thunderbird, denn Mailkonten sind ja längst nicht immer eigenständig, sondern oft "Beiwerk" anderer Konten, mit denen man sich entweder noch anderweitig anmelden kann (z.B. Google-Konten) oder in Foren agieren kann, "schlimmstenfalls" auch noch online einkaufen kann.
    Hier täte eine generelle Liste aller Anbieter not, wo du überhaupt Konten hast!

    Und u.U. wären auch dort noch Kennwörter zu ändern, selbst wenn da noch keine auf hacking (1) weisenden Mails reinkommen.

    Zitat von Musil

    Altersgrenze schon deutlich überscgritten!

    Es gibt keine solche Altersgrenze, bestenfalls nach unten! ... zumal diese Art Probleme und Empfehlungen usw. schon seit ziemlich vielen Jahren wieder und wieder und wieder ..... in sehr verschiedenen Medien auftauchen.


    (1) Abschließend noch ein freundlicher Hinweis und auch den nur, weil mich die irritierende Schreibweise dazu getriggert hat:
    Du meinst gehackt, also wie mit der Hacke. Ein Haken ist was Anderes, daran kann man Bilder aufhängen oder man hakt etwas ab oder so:

    Ausdrücklich bitte ich um Nachsicht, wenn das jetzt evtl. unglücklich rüberkommt; manche Tippfehler sind leicht zu erkennen, aber wenn sich dadurch zufällig eine andere Wortbedeutung einschleicht, dann irritiert das wirklich und ein freundlicher Hinweis sollte hoffentlich unschädlich sein.

  • BerndLie
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Januar 2025 um 11:46
    • #4

    Hallo Musil,

    Du kannst dir in der Liste der Mails die Spalte "von" nach Alphabet sortieren lassen ( einfach das Wort "von" anklicken ) und wenn Du einen gemeinsamen Posteingang eingestellt haben solltest, die Spalte "Empfänger" oder "an" noch mit anzeigen lassen ,dort kannst Du auch sortieren lassen und hast sofort die Übersicht.

    Zum Thema Passwörter, ein Notizbuch mit Buchstabenregister ist besser als jeder Passwort-Manager, vor allem wenn alle Familienmitglieder den Rechner anschalten können ; - )

    vG

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 26. Januar 2025 um 12:08
    • #5
    Zitat von Drachen

    Insofern ist eine möglichst korrekte Beschreibung des Problems wichtig, da hilfreich gemeinte Ratschläge sonst am tatsächlichen Problem vorbei gehen.

    Das sehe ich ebenso, denn aus der nicht aussagekräftigen Beschreibung des TE geht nicht eindeutig hervor, dass das Konto tatsächlich gehackt worden ist.

    Gruß Markus

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.688
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Januar 2025 um 12:09
    • #6

    Anmerkung zu:

    Zitat von BerndLie

    Zum Thema Passwörter, ein Notizbuch mit Buchstabenregister ist besser als jeder Passwort-Manager ...

    Besser? Eher nicht, denn es kommt auf den Anwendungsfall an.

    Wer immer nur Zuhause ist und womöglich auch allein lebt, für den mag so ein Notizbuch besser im Sinne von einfacher sein. Wobei ich selbst dann eher zu einem kleinen Karteisystem raten würde, denn da kann man die Karten alphabetisch oder nach anderen Kriterien sortieren. Wer über die Jahre immer mal neue Accounts anlegt, kennt vielleicht das Problem, dass man die in einem Büchlein nicht mehr gut wiederfindet, weil sie dort i.d.R. in chronologischer Reihenfolge stehen.
    (Aus gleichem Grund habe ich schon vor über 30 Jahren meine Adressbüchlein von analog auf digital umgestellt: entweder muss man das Büchlein alle zwei bis 5 Jahre komplett neu (ab)schreiben und neue Kontakte an "an der richtigen Stelle" einfügen (und alte weglassen) oder man kann sich Buchstabenregister etc. gleich schenken und macht ein Dauer-Suchspiel draus.)

    Wer hingegen mit verschiedenen Geräten arbeitet, nie oder nur selten unterwegs ist und sich also nie oder selten auch unterwegs hier und da anmelden will, wird so ein ständig mitzuführendes Notizbuch sehr schnell als unpraktische Lösung empfinden, vom Verlustrisiko auf Reisen ganz zu schweigen.

    Zitat von BerndLie

    .... vor allem wenn alle Familienmitglieder den Rechner anschalten können ; - )

    Witzigkeit kennt keine Grenzen.

    Einerseits können seit Jahrzehnten praktisch Computerbetriebssysteme mit separaten Accounts umgehen und auch die Daten der verschiedenen Accounts voreinander abkapseln. Und der Kennwortmanager hat ein separates Kennwort, welches auch nicht zu kurz sein sollte (siehe oben).
    Wenn die Familie also den Rechner anschaltet, hat sie damit noch keinen Zugriff auf die im Passwortmanager abgelegten Kennwörter, selbst wenn sie sich einen Account teilt und nicht jedes Familienmitglied einen eigenen hat.

    Andererseits führt eben dieses Szenario das zuvor als angeblich bessere Lösung gepriesene Notizbuch vollends ad absurdum: Liegt das Notizbuch seinerseits in einer Stahlkassette, deren Schlüssel der Besitzer immer und ausnahmslos um den Hals trägt? Oder ist die Stahlkassette biometrisch gesichert? Oder liegt das Notizbuch neben der Tastatur oder in einer Schublade ..... in welcher Weise wäre hier also ein Notizbuch besser als eine kennwortgesicherte verschlüsselte Ablage der Passwörter?

  • Bastler
    Gast
    • 26. Januar 2025 um 12:31
    • #7

    Hallo @All
    ihr ballert den TE derartig mit Romanen zu, dass er nach dem letzten Satz nicht mehr weiß, wie der erste lautete.

    Lasst ihn doch erst mal zu Wort kommen / etwas zu verarbeiten. :rolleyes:

  • Musil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Aug. 2023
    • 27. Januar 2025 um 22:38
    • #8

    Hallo,

    wollte mich nur mal "höflich" zurück melden.

    Danke für die Ratschläge! Wird bei mir etwas dauern, da ich das gern richtig ändern möchte. Panik hab ich keine, da diese Email Adresse eigentlich nur für unwichtige Dinge verwendet wurde. Mich nerven nur die täglichen "Spam" Mails inzwischen mächtig - jeden Tag > 10 Emails löschen.

    Ja, diese Email Adresse ist bei den Kumpels schon seit > 5 Jahren bekannt. Nun möchte ich es mal beenden.

    Gruß Musil

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    551
    Beiträge
    1.956
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. Januar 2025 um 23:44
    • #9
    Zitat von Musil

    jeden Tag > 10 Emails löschen.

    Besser die Mails als Junk markieren. Dann lernt der Spam Filter und erledigt das irgendwann für dich.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.688
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Januar 2025 um 11:03
    • #10
    Zitat von Musil

    Mich nerven nur die täglichen "Spam" Mails inzwischen mächtig

    ... das deute ich mal vorsichtig als Rückmeldung, dass dein Mail-Konto nicht gehackt wurde, sondern es tatsächlich nur um lästigen Spam geht ...?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nur den Namen nicht die vollständige eMail Adresse anzeigen

    • mark100
    • 9. August 2024 um 09:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • Thunderbird-User
    • 21. Februar 2024 um 12:26
    • TbSync
  • Bei "Antworten" nicht alle email Adressen auswählbar

    • thander-hardy
    • 29. August 2023 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Antworten wird Original Adresse immer in Standard Adresse geändert

    • EmailBill6000
    • 20. August 2023 um 18:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Standard Email Adresse ändern.

    • Mustrum
    • 26. März 2023 um 17:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™