1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mitteilungen bekannter Absender erscheinen plötzlich unter "unbekannt"

    • 115.*
    • Linux
  • Frieder
  • 30. Januar 2025 um 13:30
  • Unerledigt
  • Frieder
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Nov. 2016
    • 30. Januar 2025 um 13:30
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 115.18.0 (64-Bit) unter LinuxMint. Mail-Provider: Web.de

    Seit gestern gehen Mails von bekannten Absender nicht mehr im Posteingang ein, sondern unter Unbekannt. Und dies von Absendern die mir fast täglich eine Mail schicken.

    Gibt es in Thunderbird eine Möglichkeit hier eine Änderung vorzunehmen. Oder liegt das Problem bei Web.de.

    NACHTRAG: Der 3-Wege-Spamschutz ist bei Web.de aktiviert.

    Danke.

    Frieder

    Einmal editiert, zuletzt von Frieder (30. Januar 2025 um 13:42)

  • Frieder
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Nov. 2016
    • 30. Januar 2025 um 13:53
    • #2

    Ich habs jetzt bei Web.de organisiert. Filter, dann <Mailadresse> in "Freunde & Bekannte" verschieben. Wobei ich bei Web.de einen Ordner "Freunde&Bekannte" habe, wird in Thunderbird unter "Posteingang" angezeigt.

    Aber nach jetzt 10 Minuten getestet. Obwohl der Filter gespeichert ist, funktioniert er so nicht. Mail geht unter "Unbekannt" ein.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.152
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2025 um 14:21
    • #3
    Zitat von Frieder

    sondern unter Unbekannt.

    Was soll das sein ein Ordner unter Posteingang?

    Zitat von Frieder

    Gibt es in Thunderbird eine Möglichkeit hier eine Änderung vorzunehmen. Oder liegt das Problem bei Web.de.

    NACHTRAG: Der 3-Wege-Spamschutz ist bei Web.de

    Wenn eine rote Flamme dran ist dann greift der TB Spamschutz mit ein, sonst ist es eine Sache des Providers. Aber 3-Wege-Spamschutz hört sich als Quelle von deinem Problem an. Überprüfe die Einstellung beim Provider, besonders die Blacklist. TB hat keinen Einfluss auf den web.de Spamschutz in der Beziehung. (Du kannst durch Verschieben von Mails in den Spam-Ordner Absender auf die Blacklist schicken, dies kann man aber nur über die Webseite rückgängig machen).

  • Frieder
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Nov. 2016
    • 30. Januar 2025 um 14:35
    • #4

    Danke dErzOnk. Dann suche ich bei Web.de entsprechend.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.992
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 30. Januar 2025 um 16:52
    • #5
    Zitat von dErzOnk

    Was soll das sein ein Ordner unter Posteingang

    'Unbekannt', 'Unerwünscht' und weitere sind Ordner die web.de automatisch anlegt.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    209
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. Januar 2025 um 18:32
    • #6

    Die 3-Wege-Sortierung von web.de, gmx.net und freenet.de verträgt sich nicht besonders gut mit Thunderbird.

    Die einfache Lösung: Auf die 3-Wege-Sortierung bei web.de, gmx.net und freenet.de verzichten und dafür den Spamfilter von Thunderbird nutzen und ordentlich trainieren.

    Wenn Du unbedingt bei der 3-Wege-Sortierung von web.de bleiben wiilst, solltest Du auf jeden Fall das Adressbuch von Thunderbird in ein Format exportieren, das web.de versteht und danach in web.de importieren, damit web.de die gleichen Absender kennt, wie Thunderbird. Denn Mails von Absendern, die web.de nicht kennt, landen in "Unbekannt". Falls Du in Thunderbird mehrere Adressbücher verwendest, gilt das natürlich für alle. Ein weiteres Thema ist dann die Synchronisierung der Adressbücher zwischen Thunderbird und web.de.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

    Einmal editiert, zuletzt von RR512 (31. Januar 2025 um 15:44) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert

  • Frieder
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Nov. 2016
    • 1. Februar 2025 um 19:09
    • #7

    Danke. Bedeutet Thunderbird üben. Was ich halt nicht verstanden habe, warum erscheinen Mails in Unbekannt, die vorher laufend in Freunde&.. Irgendwo war ein Knacks. Müsste dann, wenn sich dann evtl. wieder einrenken, wenn die Mails mehrmals kommen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Februar 2025 um 19:19
    • #8
    Zitat von Frieder

    Was ich halt nicht verstanden habe, warum erscheinen Mails in Unbekannt, die vorher laufend in Freunde&.. Irgendwo war ein Knacks.

    ... das passiert bei mir auch ab und zu bei Web.de, hat aber nix mit dem TB zu tun.

    Gruß Micha

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™