1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mail Merge funktioniert nicht

    • 128.*
    • Windows
  • rodyz
  • 6. Februar 2025 um 16:54
  • Erledigt
  • rodyz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2008
    • 6. Februar 2025 um 16:54
    • #1

    128.6.0esr (64-Bit), Windows 11 24H2, Mail Merge Version 10.5.0 (2024-04-29)

    Mail Merge funktioniert bei mir nicht mehr (wobei ich zugeben muß, es erst einmal, aber auf Anhieb erfolgreich, eingesetzt zu haben).
    Ich habe eine CSV-Datei mit einer Spalte meiner Adressen, dem Wort Mail in der 1. Zelle und mit meinen Adressen darunter. Ich gebe {{Mail}} bei "An" ein. Ich rufe Mail Merge auf. Ich füge die CSV-Datei hinzu. Ich drücke auf "Senden". Ich bekomme keine Fehlermeldung. Offensichtlich werden alle Mails versendet, aber sie kommen nicht bei den Empfängern an. Ich habe jetzt testweise meine eigenen Mailadressen verwendet; die haben keinen Spam-Filter und bekommen in der Regel alle Mails incl. üblichen Spam.

    Was läuft hier schief?
    TIA

  • rodyz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2008
    • 6. Februar 2025 um 17:38
    • #2

    Hat sich erledigt. Der alte Spruch "Reboot tut immer gut" hat sich wieder mal bewahrheitet. Die Mails hingen unbemerkt im Postausgang. Nach dem Neustart fragte Thunderbird, ob ich die Mails im Postausgang versenden will - ja wollte ich - und nach der Passwortabfrage wurde alles gesendet.

  • rodyz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2008
    • 6. Februar 2025 um 18:17
    • #3

    Allerdings scheint mir hier ein Bug zu sein.

    1. Anders als bei Outlook zeigt Thunderbird den Ordner Postausgang nicht an.
    2. geht das Versenden der Mails generell nur nach Neustart von Thunderbird. Erst dann wird gefragt, ob die Mails im Postausgang versendet werden sollen, und die Passwortabfrage erfolgt.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 6. Februar 2025 um 18:45
    • #4

    Den Ordner Postausgang findest du unter den Lokalen Ordner. Falls die verborgen sind, mit dem Icon rechts von Neue Nachricht (drei Punkte) einblenden.

    Mit rechten Mausklick auf den Postausgang können dort gespeicherte Mails verschickt werden.

    Mail Merge hat möglicherweise eine Einstellung, Mails nicht sofort zu versenden.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 9. Februar 2025 um 14:03
    • #5

    Hallo rodyz und ggbsde,

    Zitat von ggbsde

    Mail Merge hat möglicherweise eine Einstellung, Mails nicht sofort zu versenden.

    Im Mail Merge Dialog kann der "Versandmodus" ausgewählt werden: "Später senden" (=Standard), "Jetzt senden" oder "Speichern als Entwurf". Je nach ausgewählter Einstellung werden die individuellen Nachrichten dann dementsprechend entweder direkt versendet oder unter "Lokale Ordner -> Postausgang" bzw. "Entwürfe" gespeichert.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner "Mail" aus installiertem TB in portable Version migrieren, funktioniert nicht

    • mrb
    • 3. Februar 2025 um 15:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit privater Domaine 1&1-Mail-Konto nutzen: Postausgang-Server funktioniert nicht

    • Jemima
    • 22. Dezember 2024 um 19:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • App Link per Mail funktioniert nicht unter Chrome

    • mgraeme
    • 26. Mai 2024 um 15:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Senden an.... E-Mail-Empfänger" im Windows-Explorer funktioniert nicht mehr

    • FishOnFire
    • 24. April 2024 um 19:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Blauer Button Neue Nachricht funktioniert - Menü anpassen - E-Mail - funktioniert nicht

    • mozilla24
    • 17. Februar 2024 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Synchronisation mit Icloud Mail funktioniert nicht richtig

    • snoopyone
    • 24. Januar 2024 um 15:16
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern