1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bug? - Mails werden heruntergeladen, aber nicht angezeigt

    • 115.*
    • Linux
  • Friedel
  • 17. Februar 2025 um 18:05
  • Unerledigt
  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 17. Februar 2025 um 18:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) - 115.18.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version - Linux Mint 20.3 Una mit Cinnamon 5.2.7
    • Kontenart (POP / IMAP) - viele POP-Konten
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) - mehrere, irrelevant
    • Eingesetzte Antivirensoftware - irrelevant
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - mehrere, irrelevant
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) - mehrere, irrelevant

    Hallo

    Ich habe gerade einen meiner Mail-Provider gewechselt. Nach dem Umzug von 2 Domains habe ich beim neuen Provider (Limacity) etwa 150 Postfächer angelegt. Alle Postfächer können wahlweise über Port 993 mit IMAP oder über Port 995 mit POP genutzt werden. Aus verschiedenen Gründen benutze ich ausschließlich POP. Alle empfangenen Mails aus allen Konten sollen im Globalen Posteingang angezeigt werden. So habe ich das schon immer gemacht und so soll es auch bleiben.

    Nachdem alle Postfächer und Weiterleitungen beim neuen Provider angelegt waren, habe ich systematisch angefangen alles zu testen. Dazu habe ich bei einem kostenlosen Anbieter (Protonmail) eine Mailadresse registriert und an alle neu angelegten Adressen je eine Mail geschickt. Einige der Mails wurden von Thunderbird zwar empfangen, aber nicht im Posteingang angezeigt. Bei manchen Accounts war das Problem beliebig oft reproduzierbar, bei anderen Accounts werden manche Mails angezeigt, andere nicht. Wen ich direkt im Webmailer bei Limacity nachsehe, sehe ich dass die Mails angekommen sind. Bei Ankunft im Postfach von Limacity werden sie im Webmailer als neue Mails markiert. Wenn Thunderbird das Postfach abfragt, erscheint in der Statuszeile bei z.B. Testmails die Meldung, "beispiel@example.com 5 von 5 Nachrichten empfangen" und die Markierung im Webmailer wechselt auf gelesen. Aber im Posteingang von Thunderbird tauchen keine Nachrichten auf. Sie sind auch mit der Suche nicht zu finden und sie sind auch nicht im Spamordner und auch nicht im Papierkorb. (Spamfilter und andere Filter sind nicht aktiviert). Das Problem ist bei manchen Accounts reproduzierbar.

    Ich habe dann den problematischen Account gelöscht und neu angelegt ➔ keine Veränderung. Dann habe ich den Account wieder gelöscht und beim Neuanlegen eingestellt, dass ein eigener Posteingang verwendet werden soll ➔ Die Mails werden im Posteingang zu dieser Adresse angezeigt. Das kann nur an Thunderbird liegen.

    Ist dieser Fehler bekannt? Wenn nein, wie kann man das ändern? Kann man etwas dagegen tun?

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 17. Februar 2025 um 18:49
    • #2
    Zitat von Friedel

    Dann habe ich den Account wieder gelöscht und beim Neuanlegen eingestellt, dass ein eigener Posteingang verwendet werden soll

    Ist dies denn nicht ohnehin der Normalfall, dass für jeden Account ein eigener Posteingang benutzt wird?

    Gruß Markus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Februar 2025 um 20:12
    • #3
    Zitat von Friedel

    Dann habe ich den Account wieder gelöscht und beim Neuanlegen eingestellt, dass ein eigener Posteingang verwendet werden soll

    Das musst du uns mal beschreiben, wie du das beim Neu-Anlegen des Kontos eingestellt hast. Wie Markus schon geantwortet hat, wird beim Einrichten eines Kontos automatisch der Posteingang des Kontos erstellt als Empfangsordner für neue Nachrichten.

    Aber ich habe da eine Vermutung: ich habe schon öfter zum Testen mein historisches POP-Konto auf den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern umgestellt. Da ich nur ein einziges POP-Konto besitze, habe ich das natürlich dann in den "erweiterten" Server-Einstellungen wieder zurück gestellt. TB stellt in einem solchen Fall leider nicht die Zielordner für gesendete Nachrichten, Nachrichtenarchiv, Entwürfe und Vorlagen in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner auf die des individuellen POP-Kontos zurück, sondern benutzt weiterhin die durch den globalen Posteingang bewirkten Änderungen der Zielordner in den Lokalen Ordnern. Wenn man das manuelle Zurückstellen der einzelnen Zielordner vergisst, fällt einem dann irgend wann auf, dass mit dem Ordnern des POP-Kontos etwas nicht stimmt. Ich würde das als einen - allerdings recht harmlosen - Bug bezeichnen.

    Ich habe es noch nicht getestet, aber es könnte sein, dass beim Entfernen und Neueinrichten ein und des selben POP-Kontos die vorherigen Server-Einstellungen des Kontos wiederverwendet werden.

    P.S. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe es nun doch mal getestet. Mit dem Neu-Einrichten des gerade zuvor gelöschten POP-Kontos werden natürlich auch die Konten-Einstellungen gemäß Standard erneuert, d. h es wird nichts von dem zuvor entfernten Konto der selben Email-Adresse übernommen.
    Und auch wenn man den in den Server-Einstellungen den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers zurückstellt auf den alten Kontenordner "pop.xxx.xx" geschieht keine Wiederbelebung des alten globalen Posteingangs in den Lokalen Ordnern.

    Es gibt deshalb in dem Dialogfenster beim Entfernen eines Kontos nicht umsonst die Wahl zwischen nur "Kontoinformationen entfernen" oder auch (die) "Nachrichtendateien löschen"


    Friedel: ich kann also nicht nachvollziehen, was du uns da in deinem letzten Absatz erzählt hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (17. Februar 2025 um 20:49)

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 18. Februar 2025 um 21:02
    • #4

    Und ich verstehe nicht, was ihr schreibt. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ALLE 150 Accounts eingehende Mails im Globalen Posteingang speichern. Aber einige werden zwar empfangen, aber nicht angezeigt. Und bei einem Account wurden gar keine Mails angezeigt. In der Statuszeile steht zwar beim Abrufen, dass Mails heruntergeladen werden, aber sie werden nicht angezeigt. Das Löschen und neu anlegen hat nichts gebracht. Natürlich wurden die alten Einstellungen beim Neuanlegen nicht automatisch eingestellt, sondern ich musste das selbst manuell selbst einstellen.Das Löschen und dann neu anlegen mit eigenem Posteingang hat das Problem behoben. Ich habe als Workaround jetzt einen Filter angelegt, der die Mails dann den Globalen Posteingang verschiebt. Sonst müsste ich ja jedes Mal, wenn ich nachsehe, welche neuen Mails ich habe, 150 Posteingangsordner durchsuchen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Februar 2025 um 22:08
    • #5
    Zitat von Friedel

    Sonst müsste ich ja jedes Mal, wenn ich nachsehe, welche neuen Mails ich habe, 150 Posteingangsordner durchsuchen.

    Wie willst de denn 150 individuelle Posteingang-Ordner durchsuchen, wenn (fast) alle Konten im globalen Posteingang zusammengefasst werden?

    Ich bin kein Masochist und will das natürlich nicht mit 150 Konten [Graus!!!] testen. So viel Zeit habe ich gar nicht!
    Aber bist du ganz sicher, dass du für jedes einzelne der 150 POP-Konten in den erweiterten Server-Einstellungen einen Haken gesetzt hast bei
    ⬜︎ Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen<

    Thunderbird setzt diesen Haken nicht automatisch beim Umstellen auf den globalen Posteingang, das kannst nur du selber manuell machen, und zwar für jedes individuelle Konto

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (18. Februar 2025 um 22:26)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anhänge eines Absenders werden nicht heruntergeladen

    • smokie
    • 13. Februar 2025 um 16:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werden mehrfach heruntergeladen

    • calalou
    • 23. November 2024 um 13:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filtern von welchen Mails nur die Kopfzeilen heruntergeladen wurden

    • days_of_thunder
    • 25. November 2024 um 13:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Erhaltene E-Mails werden (mithilfe der Suchfunktion) angezeigt, können aber nicht (mehr) geöffnet bzw. weitergeleitet werden. Weshalb?

    • Misch_23
    • 25. September 2024 um 22:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden versendet, aber nicht in den Sent-Ordner kopiert. Nach Neustart von TB (oder WIN) geht's wieder? Bug oder Feature?

    • boyherre
    • 5. August 2024 um 17:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden nicht heruntergeladen

    • olebob
    • 16. Januar 2024 um 23:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™