1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server

    • 128.*
    • Windows
  • Khajiit
  • 22. Februar 2025 um 10:55
  • Unerledigt
  • Khajiit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Feb. 2025
    • 22. Februar 2025 um 10:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    Thunderbird 128.7.1esr (64-Bit); Windows 11; zwei PCs, einmal pop, einmal imap; Arcor; GData Total Security; FritzBox 7490

    seit dem 13. Februar können wir keine E-Mails mehr abrufen. Wenn wir Thunderbird starten kommt nach einigen Sekunden die Fehlermeldung:
    "Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server imap.arcor.de" bzw. "Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server pop3.arcor.de"

    Thunderbird zu deinatallieren und erneut zu installieren ändert leider nichts an dem Problem. An unsere E-Mails kommen wir nur noch direkt über Arcor dran. Wir hoffen inständig, daß Ihr die Lösung des Problems kennt und uns helfen könnt.

    Besten Dank im Voraus,

    Khajiit

    Nachtrag, sorry , in der Aufregung vergessen:

    Auf dem PC mit pop3 holten wir am 13. 02.25 E-Mails ab und können es seit dem nicht mehr; es kann sein, daß damals zeitgleich ein Update heruntergeladen und installiert wurde. Auf dem imap PC holten wir am 18.02.25 E-Mails ab und können es dort ebenfalls seitdem nicht, eventuell wurde auch da zeitgleich ein Update heruntergeladen und installiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Khajiit (22. Februar 2025 um 12:54)

  • graba 22. Februar 2025 um 11:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 22. Februar 2025 um 11:29

    Hat das Label Betterbird entfernt.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Februar 2025 um 11:35
    • #2
    Zitat von Khajiit

    GData Total Security;

    Restlos deinstallieren dann klappt es sicher wieder auch wenn die Verbindungseinstellungen veraltet scheinen.

    Siehe hier:

    Servereinstellungen Vodafone für ehemals Arcor Kunden
    Hallo, auch wenn bestimmt schon viel dazu geschrieben wurde ... in letzter Zeit habe ich immer Probleme mit senden oder empfangen von Mail's mit meiner Adresse…
    forum.vodafone.de
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 22. Februar 2025 um 11:52
    • #3
    Zitat von Khajiit

    Thunderbird zu deinatallieren und erneut zu installieren ändert leider nichts an dem Problem.

    ... nur zur Kenntnisnahme, wenn es Probleme mit dem TB gibt, liegt es i.d.R. im TB-Profil.
    Und bei einer De- und Neuinstallation wird das TB-Profil nicht angetastet.

    Gruß Micha

  • Khajiit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Feb. 2025
    • 22. Februar 2025 um 12:48
    • #4
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Khajiit

    Thunderbird zu deinatallieren und erneut zu installieren ändert leider nichts an dem Problem.

    ... nur zur Kenntnisnahme, wenn es Probleme mit dem TB gibt, liegt es i.d.R. im TB-Profil.
    Und bei einer De- und Neuinstallation wird das TB-Profil nicht angetastet.

    Das TB-Profil wollten wir neu einrichten, ging aber nicht. Wir kamen an einigen Einstellungen nicht dran, z.B. wo man einstellt, ob man das Passwort speichern möchte oder jedesmal eingeben möchte.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.974
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 22. Februar 2025 um 16:27
    • #5
    Zitat von Khajiit

    wo man einstellt, ob man das Passwort speichern möchte oder jedesmal eingeben möchte.

    Dafür gibt es eine Checkbox in dem Dialog in dem das Passwort eingegeben werden kann.

  • Gesto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Feb. 2025
    • 28. Februar 2025 um 11:37
    • #6

    Vielen Dank für diesen Thread und den Hinweis auf die GData Internet Security.

    Ich hatte zeitgleich vor etwa 2-3 Wochen dasselbe Problem mit Thunderbird 128.7.1esr (32-Bit) und Windows 10, und wenn ich in der GData App die E-Mail Prüfung deaktiviere, funktioniert der Zugriff auf den Server wieder.

    Das Problem scheint etwas komplex zu sein, denn auf einem anderen Windows 11 Rechner mit GData und Thunderbird 115.5.1 (32-Bit) gibt es das Problem nicht;

    noch nicht, denn zunächst war das Problem bei mir sporadisch, und als ich dachte, es könnte am Update liegen, habe ich TB von 115.5.1 (32-Bit) Schritt für Schritt upgedatet.

    Dabei wurde das Problem aber immer beständiger, so dass nun der Abruf mit der 128.7.1 Version überhaupt nicht mehr klappt.


    Der GData Support hat in ihren FAQs unter GDATABlockiertEMailEmpfang eine Anleitung zur Behebung veröffentlicht, wo sie am Ende den Workaround zur Deaktivierung der E-Mail Prüfung empfehlen, falls das Problem damit nicht gelöst werden kann.

    Bei mir blieb das Problem allerdings bestehen. Dennoch hoffe ich, dass sie es irgendwann in den Griff bekommen, denn die Deaktivierung ist ja nicht Sinn der Sache. Ich werde dranbleiben.


    Gruß Gersto

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2025 um 13:45
    • #7

    Danke für den Beitrag, aber das Problem ist nicht so komplex. GData schreibt sich zwischen den Mailclient und den Server. Mit dem Deaktivieren/Aktivieren, neu Einrichten und umschalten in den Fehlermodus wird diese Verbindung manchmal wieder hin gebogen.

    Die Ursache bleibt das sich GData in Dinge einmischt die es nix angeht, eigentlich ist das ne MIT-Attacke.

    Warum auf eine "Lösung" warten, dieses Modul ist falsch, funktioniert nicht und bringt im besten Fall nichts. Wo ist der Mehrwert? (Abgesehen davon das ggf. persönliche Daten abfließen.)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verbindung zum Server fehlgeschlagen

    • Kebarbaridad
    • 10. Februar 2025 um 12:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • es wird keine Verbindung zum Mail Server aufgebaut, Meldung Zeitüberschreitung

    • Ruediger1957
    • 31. Dezember 2024 um 14:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Strato: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.strato.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab.

    • foxjoff
    • 6. Januar 2025 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail senden und empfangen nicht möglich: Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server

    • sykwalker
    • 10. April 2024 um 15:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen einzelner Konten verhindern

    • Bunderthird
    • 1. August 2024 um 11:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung bei Verbindung mit IMAP-Server

    • Igor1895
    • 8. Mai 2024 um 12:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™