1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datenverlust beim Komprimieren

    • 128.*
    • Windows
  • gio-suro
  • 22. Februar 2025 um 14:38
  • Unerledigt
  • gio-suro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Feb. 2025
    • 22. Februar 2025 um 14:38
    • #1

    (Version 128.0.1esr) Bisher hatte ich nicht auf die Ordnergröße geachtet. Den lokalen Eingangsordner habe ich als Datensicherung für meine mails wenn mein Anbieter meldet, daß das Speichervolumen bei ihm überläuft. Ich lade da so alle paar Monate weiter mails, zuletzt waren 38.243 Nachrichten gespeichert. Da dies das Archiv ist, schaue ich nicht jeden Tag rein. Jetzt ist mir aufgefallen daß die mails der letzten 7 Jahre nur noch im Betreff zu lesen sind, der Inhalt verloren ging. Ich habe eine regelmäßige Datensicherung mit Acronis, aber da kann ich wohl nur das komplette Programm wieder herstellen. Da ist mir aufgefallen, daß die letzte Datensicherung aus 2024 noch die kompletten mails hat, seit diesem Jahr fehlen die mails. Da denke ich: einfach aus der Datensicherung wieder herstellen. Die Freude war zunächst groß: die mails sind wieder komplett da. ABER: dann kommt die hinterlegte Komprimierung nach kurzer Zeit und löscht den Inhalt der mails wieder. Dann denke ich: muß halt die Komprimierung gleich nach dem ersten Start nach der Wiederherstellung ausschalten: hilft leider auch nichts, die läuft wohl schon. Also sind die mails doch immer wieder gleich weg auch wenn ich den Haken zur Komprimierung herausnehme. Hat jemand eine Idee wie ich die Daten doch noch retten kann? Gruß gio-suro

  • graba 22. Februar 2025 um 17:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 22. Februar 2025 um 17:59
    • #2

    Thunderbird aktualisieren auf 128.7.1, dann den Ordner Reparieren: rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften, Reparieren.

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 22. Februar 2025 um 18:18
    • #3
    Zitat von gio-suro

    Bisher hatte ich nicht auf die Ordnergröße geachtet.

    Sollte man grundsätzlich stets im Auge behalten und dabei wichtige E-Mails regelmäßig z. B. unter Lokale Ordner archivieren und die nicht mehr benötigten E-Mails löschen.

    Gruß Markus

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Februar 2025 um 18:19
    • #4

    Hallo,

    Zitat von gio-suro

    Ich habe eine regelmäßige Datensicherung mit Acronis, aber da kann ich wohl nur das komplette Programm wieder herstellen.

    Mit Acronis kann man zwar nicht einzelne Mails wiederherstellen, wenn dass der Zweifel sein sollte, aber man kann bis runter zu einzelnen Dateien oder auch gezielt Verzeichnissen, etwa dem Profil von Thunderbird, wiederherstellen. Auch an einem anderen Ort, so dass man das Original erst einmal nicht überschreibt.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • gio-suro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Feb. 2025
    • 23. Februar 2025 um 12:21
    • #5

    Vielen Dank für die Tips, die mails sind ja gerade in den lokalen Ordnern archiviert, bis zurück nach 1998. In letzter Zeit bin ich leider nicht mehr so zum aussortieren gekommen, daß die mailsumme damit nun knapp 230.000 mails erreichte hatte ich nicht im Blick.
    Ich hatte dann doch einen anderen Weg zur Wiederherstellung geschafft: nach dem Wiederherstellen aus acronis dann erstmal einen größeren Berg mails aus dem betroffenen Ordner in einen anderen Ordner verschoben. Damit war (wie erhofft) das Komprimieren für den Ordner unterbrochen. Die restlichen mails habe ich dann von einem älteren Computer, auf dem sie auch noch waren, dann herüberkopieren können. Ich habe die mails nun auch erstmal im auch von anderer Seite empfohlenen "MailStore Home" gesichert, werde dann mal schauen daß ich wieder die Zeit finde, die nicht mehr benötigten mails zu löschen.
    Gruß gio-suro

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • blueice_haller
    • 19. September 2024 um 11:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Beta 122 bis Beta 128 hat Dateibeschädigung in IMAP-Konten

    • jorgk3
    • 15. Februar 2024 um 13:30
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Entwürfe-Ordner: verbraucht immer mehr Speicherplatz obwohl keine Nachrichten enthalten sind

    • Hilarion
    • 12. Dezember 2023 um 13:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • andreas_1000
    • 19. Februar 2023 um 19:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™