1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird Beta 122 bis Beta 128 hat Dateibeschädigung in IMAP-Konten

  • jorgk3
  • February 15, 2024 at 1:30 PM
  • Thread is Unresolved
  • jorgk3
    Guest
    • February 15, 2024 at 1:30 PM
    • #1

    Wer erinnert sich noch an Folgendes?

    Thread

    Thunderbird Beta unbenutzbar (Versionen 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 und 102 bis beta 6) - Problem gelöst in 102 beta 7

    Thunderbird Beta 93 wurde am 10. September 2021 veröffentlicht und seitdem häufen sich die Meldungen zu beschädigter E-Mail, die erste am 14.09.2021 hier:

    1730676 - run filters: when moving mail the contents is sometimes corrupted


    Dass das Problem hier

    1728924 - Remove nsIMsgParseMailMsgState.envelopePos

    verursacht wurde, stellte man schließlich am 05.11.2021hier fest:

    1734847 - TB (beta) 94.0b1 occasionally mis-indexing mail "subject" with previous inbox msg

    Seitdem hat man erfolglos versucht, das…
    jorgk3
    November 27, 2021 at 9:52 AM

    Damals waren Beta-Versionen kaputt, d.h. im schlimmsten Fall konnte man Nachrichten verlieren. Sogar TB 102 ESR wurde anfangs mit demselben Fehler ausgeliefert und sogar auf die Benutzer per automatischem Update losgelassen.

    Vor und in TB 115 ESR gab es keine Probleme mit Datenverlust, "nur" einige "Supernova"-Defekte.

    Jetzt wiederholt sich leider das Spiel der Betas vor 102. Seit TB 122 kommt es wieder zu Datenverlust und anderen komischen Effekten, bei denen die Festplatte beim Komprimieren vollläuft:

    1872849 - [meta] folder corruption tracker for thunderbird 122+
    NEW (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2024-02-15.
    bugzilla.mozilla.org
    1878541 - nstmp file filling up the whole hard drive
    NEW (nobody) in MailNews Core - Database. Last updated 2024-02-15.
    bugzilla.mozilla.org
  • Bastler
    Guest
    • February 15, 2024 at 2:22 PM
    • #2
    Quote from jorgk3

    Jetzt wiederholt sich leider das Spiel der Betas vor 102.

    Welcher Handlungsansatz ist durch diese Info den Benutzenden empfohlen?
    Wer entgegen allen Warnungen eine Beta im produktiven Einsatz fährt, dem ist schlicht nicht zu helfen.

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    321
    Posts
    6,044
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • February 15, 2024 at 2:51 PM
    • #3
    Quote from Bastler

    Wer entgegen allen Warnungen eine Beta im produktiven Einsatz fährt, dem ist schlicht nicht zu helfen.

    Das ist ja im Grundsatz richtig.

    Aber zum sinnvollen Test-Einsatz sollten die Grundfunktionen (dazu zähle ich auf jeden Fall das "Komprimieren") zumindest ohne schwerwiegende Fehler eingesetzt werden können.

    Und sinnvolles Beta-Testen geht doch nur, wenn ich mich als Beta-Tester zumindest bis annähernd zur Grenze eines produktiven Einsatzes heranwage.
    Es gab bei Thunderbird lange Zeiträume, wo dies relativ gefahrlos möglich war.

    Wo ich Dir definitiv zustimme, ist der Benutzer, der ausschließlich mit einer Beta-Version arbeitet. Diesem ist in der Tat nicht zu helfen!
    Bei mir hat die Beta-Version (schon immer) strikt ein eigenes Profil (und dies ist auch nur für Beta zugänglich).

    Dass das Komprimieren nicht funktioniert, habe ich sehr früh bei 116Beta folgende festgestellt. Allerdings (hängt möglicherweise auch damit zusammen, dass meine Beta unter Linux läuft) wird das Profil nicht aufgebläht oder die Platte vollgemüllt. Es funktioniert schlicht und einfach "nur" nicht.

    Im Übrigen: Ich setze Beta eigentlich nur ein, um nicht völlig ahnungslos zu bleiben und überrascht zu werden, was mich mit der nächsten Hauptversion (wird wohl Version 128 sein) erwarten wird.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Guest
    • February 15, 2024 at 3:10 PM
    • #4
    Quote from Feuerdrache

    Ich setze Beta eigentlich nur ein, um nicht völlig ahnungslos zu bleiben und überrascht zu werden,

    So praktiziere ich das mit Beta und Daily auch.
    Die oben genannten Probleme habe ich bisher noch mit keiner Ausführung erlebt.
    Ob einfach nur Glück gehabt oder noch nicht genügend gequält, weiß ich nicht.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • February 15, 2024 at 7:53 PM
    • #5
    Quote from Bastler

    Die oben genannten Probleme habe ich bisher noch mit keiner Ausführung erlebt.

    Gleicher Befund bei mir für TB 123.0b5 und Daily 124.0a1, allerdings unter macOS. Außerdem handelt es sich nur um Testprofile, in denen ich selten komprimiere.

  • jorgk3
    Guest
    • February 17, 2024 at 9:37 PM
    • #6
    Quote from Bastler

    Glück gehabt

    Topicbox

    Zitat: Ich sehe das oft bei der 123b-Serie. Ich schaue mir eine Nachricht an, das Laden dauert ein paar Sekunden (normalerweise erfolgt das Laden ziemlich augenblicklich) und sie ist etwas verstümmelt mit Kopfzeilen in der Mitte und dergleichen. Möglicherweise liegt die Verzögerung daran, dass TB versucht herauszufinden, wie die durcheinandergebrachte Nachricht gerendert werden soll. Bisher funktioniert die Neuerstellung des Postfachs gut, aber es ist ein wenig besorgniserregend, dass dies häufiger vorkommt.

  • Bastler
    Guest
    • February 18, 2024 at 1:37 AM
    • #7
    Quote from jorgk3

    sie ist etwas verstümmelt mit Kopfzeilen in der Mitte und dergleichen.

    Mit freenet und t-online keine Schmerzen.

  • Schrotty
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    209
    Member since
    22. Jul. 2020
    • February 24, 2024 at 11:02 AM
    • #8

    Wie sieht es mit der 124 aus, hat die auch das Problem?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Bastler
    Guest
    • February 24, 2024 at 11:08 AM
    • #9
    Quote from Schrotty

    Wie sieht es mit der 124 aus, hat die auch das Problem?

    Hallo,
    bei mir nach wie vor nicht.
    Um das zu testen, installiere die als Portable, damit es keine Vermengungen gibt. So kannst Du selbst probieren.
    Da eine Beta niemals im regulären Betrieb gefahren werden sollte, sind Fehler darin für den Normaluser irrelevant.

  • Schrotty
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    209
    Member since
    22. Jul. 2020
    • February 24, 2024 at 11:18 AM
    • #10

    Was mich wundert das die letzte Final erst bei 115.8 ist während die Beta schon bei 124. Und die 115 ist schon seit Jänner da und seit dem keine Updates mehr.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Bastler
    Guest
    • February 24, 2024 at 11:29 AM
    • #11
    Quote from Schrotty

    und seit dem keine Updates mehr.

    Das letzte Update auf 115.8.0 war doch am 16.02.2024
    Was sollte es nützen, die Hausnummern hochzutreiben, wenn die nötige Reife noch nicht da ist.
    Hohe Hausnummer = Qualität? Man könnte ja gleich in 10er Schritten vorgehen, dann denkt der User - Boahhh

  • Schrotty
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    209
    Member since
    22. Jul. 2020
    • February 24, 2024 at 11:35 AM
    • #12

    Ja.8 kam dieses Monat aber einen so großen Unterschied gab es noch nie bei der Hauptnummer. Bei Firefox ist es auch nicht so.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • jorgk3
    Guest
    • February 24, 2024 at 11:42 AM
    • #13

    Habt Ihr die Versions-Nummern verstanden? Thunderbird folgt Firefox, macht aber nur die ESR-Releases mit, also: 10, 17, 24, 31, 45, 52, 60, 68, 78, 91, 102, 115, zukünftig 128. Alles andere dazwischen ist nur als Beta erhältlich. Die Beta ist also jetzt bei 124, in Vorbereitung auf 128 ESR. Seit 122 Beta gibt es die beschriebenen Probleme, wenn die bis 128 nicht gelöst sind, wird 128 ESR Probleme haben. So war es mit 102, siehe Kommentar #1 hier.

    Irgendwann in der Zukunft will man alle Versionen bis zum Release bringen, so wie das bei Firefox geschieht. Bei der derzeitigen Qualität halte ich das für Wahnsinn, aber es wäre ja nicht das einzig wahnsinnige bei TB.

  • Bastler
    Guest
    • February 24, 2024 at 11:44 AM
    • #14
    Quote from Schrotty

    einen so großen Unterschied gab es noch nie bei der Hauptnummer.

    78.x -> 91.x -> 102.x -> 115.x | Schau selbst den Verlauf und welche Betas dazwischen lagen.

  • Schrotty
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    209
    Member since
    22. Jul. 2020
    • March 14, 2024 at 9:47 AM
    • #15

    Ich teste gerade die aktuelle Beta und läuft so weit. Emails verschwinden nicht, taten sie davor aber auch nie. Es gibt inzwischen auch die 124 als ersten Candidate ohne einen b dahinter wie bei den anderen https://archive.mozilla.org/pub/thunderbir…uild1/win64/de/

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    573
    Posts
    2,030
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    48
    • March 14, 2024 at 3:52 PM
    • #16

    Ich glaub die haben nur das b6 vergessen. Da das nächste offizielle Release 128 sein soll, wird es kaum ein Release Kandidat dafür sein.

  • Hachel
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    14
    Member since
    7. Mar. 2024
    • March 14, 2024 at 5:05 PM
    • #17
    Quote from Bastler
    Quote from jorgk3

    Jetzt wiederholt sich leider das Spiel der Betas vor 102.

    Welcher Handlungsansatz ist durch diese Info den Benutzenden empfohlen?
    Wer entgegen allen Warnungen eine Beta im produktiven Einsatz fährt, dem ist schlicht nicht zu helfen.

    Ich finde es gut, dass es User gibt, die für uns Beta Versionen testen und auf Probleme dieser Version hinweisen.

  • Bastler
    Guest
    • March 14, 2024 at 5:15 PM
    • #18
    Quote from Hachel

    dass es User gibt, die für uns Beta Versionen testen und auf Probleme dieser Version hinweisen.

    Beta in einer separaten Umgebung zu testen ist eine Sache, Beta als tägliche Standard Anwendung zu fahren ist Leichtsinn.

  • jorgk3
    Guest
    • March 14, 2024 at 6:45 PM
    • #19

    Kurzer Update: Hier klingt es so, als wäre das Problem in Daily 125 gelöst, da kommt ja bald als beta 125:

    Topicbox

    Dass Komprimieren die Platte immer noch mit Terabytes zumüllt, wurde allerdings noch nicht behoben:

    1878541 - nstmp file filling up the whole hard drive
    NEW (nobody) in MailNews Core - Database. Last updated 2024-02-15.
    bugzilla.mozilla.org

    UPDATE: Nee, wurde eben widerrufen:

    1872849 - [meta] folder corruption tracker for thunderbird 122+
    NEW (benc) in Thunderbird - General. Last updated 2024-03-14.
    bugzilla.mozilla.org

    Ist also noch genauso kaputt, wie anfangs berichtet.

    Edited once, last by jorgk3 (March 14, 2024 at 6:45 PM).

  • Schrotty
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    209
    Member since
    22. Jul. 2020
    • March 19, 2024 at 6:30 AM
    • #20
    Quote from ggbsde

    Ich glaub die haben nur das b6 vergessen. Da das nächste offizielle Release 128 sein soll, wird es kaum ein Release Kandidat dafür sein.

    Da glaubst du falsch, denn sonst hätte man das schon längst korrigiert.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™