1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Fragen zu Handys möglich ?

  • nismo
  • 1. März 2025 um 12:35
  • Unerledigt
  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 1. März 2025 um 12:35
    • #1

    Hallo.

    Ich habe auf ein echtes Offtopic Unterforum gehofft für alles mögliche und ich weiß natürlich, dass Hardware hier nicht rein gehört. Doch im Hinblick darauf, dass so gut wie alle von euch ein Handy besitzen, versuche ich mal mein Glück.

    Meine Frau hat ein Xiaomi 9 Redmi 9AT mit Android 10. Mehr ist nicht drin. Es geht ins 5. Jahr. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man aus Sicherheitsgründen spätestens alle 3 Jahre ein neues Handy kaufen, bzw. ein Gebrauchtes, das noch für mindestens 3 Jahre Updates erhält, stimmt das ? Es geht uns nämlich nicht darum, immer das Neueste haben zu wollen.

    Gruß

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 1. März 2025 um 14:41
    • #2

    Für jede Software gilt: Werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen, werden sie zum Einfallstor für Schadcode. Und das Tor wird im Laufe der Zeit natürlich immer größer.

    Allerdings muss man auch nicht gleich in Panik verfallen. Gerade auf Handies scheinen mir unbedacht installierte Apps das größere Problem zu sein.

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 1. März 2025 um 18:31
    • #3
    Zitat von ggbsde

    Für jede Software gilt: Werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen, werden sie zum Einfallstor für Schadcode. Und das Tor wird im Laufe der Zeit natürlich immer größer.

    Allerdings muss man auch nicht gleich in Panik verfallen. Gerade auf Handies scheinen mir unbedacht installierte Apps das größere Problem zu sein.

    Meine Frau telefoniert und WhattsApped mit dem Handy nur. Ich verstehe zwar nichts von Handys oder Apps, wir haben noch nicht mal Discounter Apps drauf, aber ich schaue sie mir mal an und hole google mit ins Boot, welche harmlos sind, und welche ein Sicherheitsrisiko darstellen.

    Ich habe eh gehört, dass Xiaomi mit dem 9AT ein eigenes Android Süppchen gekocht hat. Auf ihrem Tablet Samsung A7 ist bereits Android 12 drauf und das 9AT kommt über 10 nicht hinaus.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. März 2025 um 21:22
    • #4

    Moin,

    es gibt ja freie Alternativen zu Android, die eine Aktualisierung alter Geräte anbieten. Allerdings ist das schon etwas für Fortgeschrittene. Ich habe schon bei einigen Smartphones Lineage installiert, /e/-OS (das auf Lineage basiert), noch nicht, habe aktuell ein Handy mit vorinstalliertem /e/.

    Bevor man ein altes Handy wegwirft, wäre das vielleicht einen Versuch wert:

    Info about Xiaomi Redmi Note 9 - merlinx

    cu, frog

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 7. März 2025 um 15:30
    • #5
    Zitat von frog

    Bevor man ein altes Handy wegwirft, wäre das vielleicht einen Versuch wert:

    https://doc.e.foundation/devices/merlinx

    cu, frog

    Tag auch. In der Tat und danke für den Link. Gestern in der Werbung wurde zudem ein Samsung A15 für derzeit 129 € online angeboten. Dann könnte ich ggf. das 9AT für mich als "Notfall Handy" nehmen.

    VG, nismo.

  • s_hentzschel
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2025
    • 10. März 2025 um 09:43
    • #6
    Zitat von nismo

    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man aus Sicherheitsgründen spätestens alle 3 Jahre ein neues Handy kaufen, bzw. ein Gebrauchtes, das noch für mindestens 3 Jahre Updates erhält, stimmt das ?

    Das mit den spätestens nach drei Jahren habe ich so nicht gehört, aber vor allem den Teil mit dem „Gebraucht“ finde ich in dem Zusammenhang etwas fragwürdig.

    Aus einer Nachhaltigkeits-Perspektive ist natürlich nichts gegen ein gebrauchtes Gerät einzuwenden. Aber das Sicherheits-Argument sehe ich in dem Zusammenhang nicht. Was bedeutet das denn, wenn du schreibst, dass man spätestens nach drei Jahren ein neues Handy kaufen sollte? Das heißt dann doch, dass derjenige, der dir sein Handy gebraucht verkauft, dieses schon nach ein oder zwei Jahren verkaufen müsste, weil du nach dem dritten Jahr doch gleich dein aktuelles Handy behalten könntest, weil beide keine Updates mehr erhalten. Zwei Probleme: 1. Wer kauft sich heute noch jedes oder alle zwei Jahre ein neues Smartphone? Mittlerweile sind die Smartphones erstens so stark, dass sich das nicht mehr so lohnt wie früher, zweitens gibt es heute länger Updates als früher und 3. wird der Nachhaltigkeits-Gedanke für viele Menschen immer wichtiger. 2. Angenommen, du kaufst ein zwei Jahre altes Handy, dann stehst du nach der Logik doch ein Jahr später wieder an dem Punkt, dass du ein neues Handy brauchst, weil dann die drei Jahre schon wieder vorbei sind.

    Für neu gekaufte Smartphones in der Europäischen Union gilt ab Juni 2025 im Übrigen, dass mindestens fünf Jahre Sicherheits-Updates verpflichtend für die Hersteller sind. Manche Hersteller wie Google oder Samsung versprechen teilweise bereits sogar sieben Jahre Sicherheits-Updates.

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 10. März 2025 um 13:10
    • #7
    Zitat von s_hentzschel

    Für neu gekaufte Smartphones in der Europäischen Union gilt ab Juni 2025 im Übrigen, dass mindestens fünf Jahre Sicherheits-Updates verpflichtend für die Hersteller sind. Manche Hersteller wie Google oder Samsung versprechen teilweise bereits sogar sieben Jahre Sicherheits-Updates.

    Ja das reicht mir doch schon als Antwort. Als Besitzer eines Asbach alten Slide Handys, der alle 2 Jahre glaube ich das Handy mit einem Mindestbetrag von ich meine 20 € aufladen lassen muss, obwohl ich ihm Jahr noch nicht mal 1 € vertelefoniere, tut diese Nachladung ganz schön weh, aber immer noch weitaus günstiger, als eine 2. Familienkarte, oder wie diese Zweitkarten heißen.

    Daher kann ich nur in Punkto das wiedergeben, was google mir geflüstert hat. Aber vielleicht habe ich dem ganzen eine zu große Bedeutung beigemessen. Meine Frau hat so wenig Apps, da dürfte nichts passieren. Leider lassen sich die Facebook und Instagram Apps nicht deinstallieren. Einen entsprechenden Button finde ich zumindest nicht in den Einstellungen.

    Dennoch, irgendwas macht ihr Handy unfassbar langsam. Sie hat sogar erst kürzlich 2 Jahre alte Fotos gefunden, von denen sie glaubte, sie bereits gelöscht zu haben. Hinzu kommt noch der nicht mehr Zeitgemäße kleine Speicher von 32 GByte. Gut, dass du die neuen Sicherheits-Updates Regeln angesprochen hast. :ziehtdenhut:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migration nur teilweise wiederholen - Ist das möglich? Voraussetzungen?

    • sch_
    • 11. Dezember 2024 um 21:39
    • Migration / Import / Backups
  • Migration TB115 zu TB128 und zurück

    • alfware17
    • 28. Oktober 2024 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Frage zum kopieren von Word + Excel (Spalten / Tabellen) nach TB

    • RomanL
    • 7. Oktober 2024 um 13:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kategorie Farben synchronisieren

    • TuxyLord
    • 18. April 2024 um 16:38
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • SpamAssasin als Proxy auf Homeservdr möglich?

    • MegaV0lt
    • 22. Februar 2024 um 16:25
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Fragen zu "Supernova"

    • datahunter
    • 3. Oktober 2023 um 16:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™