1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Mail-Vorschau im Explorer-Fenster unter Win11

    • 128.*
    • Windows
  • MBoeckh
  • 11. März 2025 um 20:59
  • Unerledigt
  • MBoeckh
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2023
    • 11. März 2025 um 20:59
    • #1

    Wie kann man den Inhalt einer Mail (.eml) im Vorschaufenster des Win-11-Explorers anzeigen lassen? Vorschau von pdf und jpg klappen, nicht jedoch von eml-Dateien ("Es ist keine Vorschau verfügbar"). T-Bird-Version 128.8.0esr (64-Bit). Wer hat einen Rat für Dummys? :/

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. März 2025 um 21:19
    • #2
    Zitat von MBoeckh

    Wie kann man den Inhalt einer Mail (.eml) im Vorschaufenster des Win-11-Explorers anzeigen lassen?

    Gar nicht, denn eine *.eml-Datei ist zunächst einmal nur eine reine Textdatei. Du kannst dir solch eine Datei aber in einem einfachen Texteditor (Windows-Editor) anschauen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • i.b.g
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 11. März 2025 um 22:48
    • #3
    Zitat von ThoBa

    Gar nicht, denn eine *.eml-Datei ist zunächst einmal nur eine reine Textdatei. Du kannst dir solch eine Datei aber in einem einfachen Texteditor (Windows-Editor) anschauen.

    Das ist nicht ganz richtig. Ich habe seit geraumer Zeit kein Windows mehr, erinnere mich aber, dass man einen entsprechenden Vorschau-Handler installieren/einrichten muss. Dann erhält man im Explorer auch eine Vorschau - ähnlich wie für Bilder, Docs etc.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. März 2025 um 23:50
    • #4
    Zitat von i.b.g

    Das ist nicht ganz richtig. Ich habe seit geraumer Zeit kein Windows mehr, erinnere mich aber, dass man einen entsprechenden Vorschau-Handler installieren/einrichten muss.


    Dann verstehe ich deine Frage aus #1 zum Thema:
    Mail-Vorschau im Explorer-Fenster unter Win11
    nicht, welche da lautete:

    Zitat von MBoeckh

    Wie kann man den Inhalt einer Mail (.eml) im Vorschaufenster des Win-11-Explorers anzeigen lassen

    Befrage deinen sachkundigen Systemadministrator! Ich bin hier raus!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • MBoeckh
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2023
    • 12. März 2025 um 10:44
    • #5

    Es geht nicht darum, mit einem Editor eine *.eml-Datei anzuschauen - Dafür kann ich ja auch den T-Bird oder Outlook o.ä. nehmen, sondern bei einer Fülle von Mails den Überblick zu behalten, indem man die Inhalte im Vorschaufenster sieht. Bei allen Win-Versionen bis 9 geht das problemlos. Aber was ist mit Win 11?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. März 2025 um 14:24
    • #6
    Zitat von MBoeckh

    Es geht nicht darum, mit einem Editor eine *.eml-Datei anzuschauen - Dafür kann ich ja auch den T-Bird oder Outlook o.ä. nehmen, sondern bei einer Fülle von Mails den Überblick zu behalten, indem man die Inhalte im Vorschaufenster sieht. Bei allen Win-Versionen bis 9 geht das problemlos. Aber was ist mit Win 11?

    Wenn du unbedingt veraltete Software verwenden möchtest, dann lies einmal:

    Windows 11 explorer preview pane - enable preview .eml files? - Microsoft Q&A
    Hello, does windows /add on support ability to preview .eml files in windows explorer for windows 11. I can see that a previous tool PreviewHandlerEditor may…
    learn.microsoft.com

    Hinzu kommt dann auch:
    Das Format <TB.eml> != <OE.eml>
    Wende dich dann bitte an ein Microsoft-Forum oder an eine Windows-Gruppe im Usenet.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

    Einmal editiert, zuletzt von ThoBa (12. März 2025 um 15:39)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    528
    Beiträge
    1.131
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2025 um 15:11
    • #7
    Zitat von MBoeckh

    Bei allen Win-Versionen bis 9 geht das problemlos.

    Neee... Das stimmt so allgemein nicht, u.A. gab Windows bevor es eml gab.

    Es konnten Zusatzmodule und Software wie Outlook (Express) die Vorschaufunktion aktivieren, Standard ist das aber nicht.

    Abgesehen davon ist die Antwort für TB:

    Zitat

    Inzwischen verwendet Outlook aber andere Formate, weshalb Outlook vielleicht keinen Vorschauhandler mehr für eml-Dateien bereitstellt. Thunderbird verwendet standardmäßig kein eml-Format, nur für Import oder Export werden eml-Dateien erzeugt. Daher bringt es auch dafür keinen Vorschauhandler mit.

    (Quelle hier: https://www.windows-11-forum.de/threads/wie-em…nzeigen.203723/ )

    Witzigerweise treibt in dem genannten Link auch ein sehr erfahrener von hier sein Unwesen. ;)

    Es bleibt also dabei einen handler zu installieren, das ist keine große Sache und Google spuckt mir dutzende Treffer mit Anleitung aus.

    Aber so gesehen ist es eigentlich kein TB Thema, die Macher verzichten gewollt seit Jahren darauf TB um diese Funktion zu erweitern. (Meiner persönlichen Meinung nach kein gutes Beispiel für falsche Prioritäten bei der Entwicklung, aber hey TB kann dafür auch IRC und Backups die nicht immer funktionieren.)

    Das Anliegen vom TE ist für mich klar verständlich und nachvollziehbar... Vielleicht später mehr.

  • i.b.g
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 12. März 2025 um 15:43
    • #8
    Zitat von ThoBa
    Zitat von i.b.g

    Das ist nicht ganz richtig. Ich habe seit geraumer Zeit kein Windows mehr, erinnere mich aber, dass man einen entsprechenden Vorschau-Handler installieren/einrichten muss.


    Dann verstehe ich deine Frage aus #1 zum Thema:
    Mail-Vorschau im Explorer-Fenster unter Win11

    Befrage deinen sachkundigen Systemadministrator! Ich bin hier raus!

    Ich musste erst einmal darüber nachdenken, wo der Fehler in meinem Post versteckt ist.

    1. ICH habe keine Frage gestellt!

    2. Ich habe vorgeschlagen, einen handler zu installieren - so wie dErzOnk auch.

    Insofern verstehe ich deinen negativen Schlussakkord nicht ThoBa .

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    528
    Beiträge
    1.131
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2025 um 16:00
    • #9

    Win10 (Win11 sollte analog sein):

    Editor öffnen, Text eingeben:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\.eml\shellex]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\.eml\shellex\{8895b1c6-b41f-4c1c-a562-0d564250836f}]
    @="{92dbad9f-5025-49b0-9078-2d78f935e341}"

    als "dateiname.reg" speichern, ausführen fertig.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • URL-Links in TB-Mails werden nicht an Firefox übergeben; es kommt immer nur die Seite von NDR-Kultur.

    • boyherre
    • 31. Dezember 2024 um 16:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • „Entwürfe“ + „Gelöscht“ Verzeichnisnamen nach Win11-Import „zerschossen“

    • CarlBlohm
    • 26. Dezember 2024 um 13:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailinhalt wird im unteren Beriech nicht mehr angezeigt

    • tbuser1962
    • 5. April 2024 um 19:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailkonto in der Ordneransicht "Gruppierte Ordner" wird nicht mehr angezeigt und ist verschoben nach Posteingang/Mailkonto.

    • DTBRAND
    • 24. März 2024 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Supernova 115 unter Linux läuft mit altem UI (gut), unter WIN11 mit neuem UI (schlecht) - wie rückgängig machen?

    • boyherre
    • 28. Februar 2024 um 12:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™