1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird sendet, aber empfängt nicht nach Passwortänderung

    • 128.*
    • Windows
  • bienewald
  • 17. März 2025 um 13:19
  • Unerledigt
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 20. März 2025 um 20:08
    • #21
    Zitat von bienewald

    Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung

    Diese Fehlermeldungen ist selten zielführend. Sie wird pauschal bei so ziemlich jedem Problem mit einem Konto ausgegeben. Der Speicherplatz ist in den seltensten Fällen das tatsächliche Problem.

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 21. März 2025 um 07:33
    • #22
    Zitat von dErzOnk

    Der Entwürfe Ordner darf bei POP3 doch nicht online liegen, du hast mit POP3 eben keinen Ordnerzugriff wie bei IMAP.

    Danke für die Antwort, aber das verstehe ich nicht ganz. Der Ordner "Entwürfe" ist doch Teil der Ordnerstruktur von TB. Und diese kann ich doch auch offline nutzen. Das ist doch (in meinen Augen zumindest) gerade der Vorteil von Programmen wie TB, Outlook usw. Genauso verhält es sich doch auch mit dem Ordner "Vorlagen". Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Wieso funktioniert es perfekt mit dem Nicht-GMX-Konto? Und wieso funktionierte es die ganzen Jahre auch perfekt mit den GMX-Konten? Alles, was ich vor dem Auftreten des Fehlers verändert hatte, war die Eingabe eines neues Passwortes.

    Zitat von bienewald

    Um festzustellen, ob das Problem bei GMX liegt, habe ich bei GMX eine neue Mailadresse eingerichtet. Es gibt dort außer einer Begrüßungsmail keine Mails in den Ordnern. Anschließend habe ich diese neue Mailadresse in TB als neues Konto angelegt, wie die anderen drei Konten als POP3. Senden und Empfangen aus TB funktioniert, beim Versuch, eine Vorlage anzulegen, erscheint die gleiche Fehlermeldung auch in dem noch völlig leeren neuen Konto: "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut."

    Auch das ist mir schleierhaft. Bezieht sich diese Meldung von TB direkt auf GMX oder auf das entsprechende Konto in TB? Der Bezug direkt auf GMX ist eigentlich bei einem gerade angelegten Konto mit noch keinen Mails nicht glaubwürdig.

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 21. März 2025 um 07:38
    • #23
    Zitat von ggbsde
    Zitat von bienewald

    Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung

    Diese Fehlermeldungen ist selten zielführend. Sie wird pauschal bei so ziemlich jedem Problem mit einem Konto ausgegeben. Der Speicherplatz ist in den seltensten Fällen das tatsächliche Problem.

    Gut, aber was könnte dann das tatsächliche Problem sein? Diese Meldung kann ich nicht ignorieren, dort geht es dann eben einfach nicht weiter...

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 21. März 2025 um 08:31
    • #24
    Zitat von bienewald
    Zitat von ggbsde

    Diese Fehlermeldungen ist selten zielführend. Sie wird pauschal bei so ziemlich jedem Problem mit einem Konto ausgegeben. Der Speicherplatz ist in den seltensten Fällen das tatsächliche Problem.

    Gut, aber was könnte dann das tatsächliche Problem sein? Diese Meldung kann ich nicht ignorieren, dort geht es dann eben einfach nicht weiter...

    Ich kann die Meldung doch ignorieren, hab's grad noch mal versucht. Wenn ich auf "Speichern" klicke, wird zwar ein Ordner "Vorlagen" in TB angelegt, aber die Vorlage wird trotzdem nicht gespeichert.

    Ich habe noch ein seit längerem bestehendes Gmail-Konto in TB hinzugefügt, das Speichern von Vorlagen funktioniert, wie bei dem anderen Nicht-GMX-Konto, problemlos. Rätselhaft...

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 21. März 2025 um 08:54
    • #25

    Noch mal zusammenfassend.

    Senden und Empfangen funktioniert mittlerweile bei allen Konten (3 GMX, 1 Gmail, 1 anderes). Konfiguration auf dem PC ist POP3.

    Speichern von Vorlagen im Ordner "Vorlagen" des entsprechenden Kontos funktioniert nur bei Gmail und dem anderen Konto, bei GMX werden nach Ignorierung der Fehlermeldung wg fehlendem Speicherplatz die Vorlagen in Local Folders -> Vorlagen - "mailadresse" gespeichert.

    Speichern von gesendeten Nachrichten im Ordner "Gesendet" des entsprechenden Kontos funktioniert nur bei Gmail und dem anderen Konto, bei GMX werden nach Ignorierung der Fehlermeldung wg fehlendem Speicherplatz die Vorlagen in Local Folders -> Gesendet - "mailadresse" gespeichert.

    Alles etwas umständlich, aber zumindest geht nichts verloren. Trotzdem wäre es interessant, was der Grund dafür sein könnte.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 21. März 2025 um 14:36
    • #26

    Ich hab nicht mehr die ganze Diskussion im Kopf. Hast du schon mal kontrolliert, was bei den GMX Konten als Speicherort für Vorlagen und Gesendet eingestellt ist?

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 21. März 2025 um 17:31
    • #27
    Zitat von ggbsde

    Ich hab nicht mehr die ganze Diskussion im Kopf. Hast du schon mal kontrolliert, was bei den GMX Konten als Speicherort für Vorlagen und Gesendet eingestellt ist?

    Bei allen ist für "Gesendet", "Archiv", "Entwürfe" und "Vorlagen" das einsprechende Konto eingestellt. Es gibt auch die Option "Local Folders", aber die ist nicht ausgewählt.

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 21. März 2025 um 17:42
    • #28

    Hab auch grad noch festgestellt, dass alle aus den GMX-Posteingängen gelöschte Nachrichten gar nicht mehr auftauchen. Es wird weder in den einzelnen Konten ein Ordner "Papierkorb" angelegt noch in Local Folders.

    Bei den 2 Nicht-GMX-Konten ist alles fein.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2025 um 19:00
    • #29

    Mit POP3 wird nur der Posteingangsordner runter geladen, die weiteren Ordner wie "Spamverdacht" "Entwürfe" usw. kannst du nur mit IMAP verwalten, du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 22. März 2025 um 09:08
    • #30
    Zitat von dErzOnk

    Mit POP3 wird nur der Posteingangsordner runter geladen, die weiteren Ordner wie "Spamverdacht" "Entwürfe" usw. kannst du nur mit IMAP verwalten, du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.

    Danke! Aber betrifft das dann nur GMX-Konten? Bei den anderen beiden funktioniert es ja. :/

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 22. März 2025 um 10:51
    • #31
    Zitat von dErzOnk

    du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.

    Stimmt so nicht pauschal.
    unter dem POP-Konto werden diese Ordner als "Systemordner" in TB ebenfalls angelegt. Haben aber nichts mit denen auf dem Server zu tun.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (22. März 2025 um 12:35)

  • bienewald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2025
    • 22. März 2025 um 13:45
    • #32

    Ich hab jetzt alles auf IMAP umgebaut und so funktioniert es. Damit hab ich zwar die automatische Löschung vom Server nicht mehr, nachdem ich die Mails auf den PC runtergeladen habe, aber dann muß ich es halt manuell machen. Die anderen Dinge sind wichtiger...

    Schleierhaft ist mir trotzdem, warum es in dieser Konfiguration so lange funktioniert hat und plötzlich nicht mehr.

    Danke an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben! Schöne Grüße aus Dresden, Frank Bienewald

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB generiert automatisch Ordner "Inbox-1", "Inbox-2", "Inbox-3" und alle Mails aus Posteingang verschwunden

    • andabottleofrum
    • 23. September 2024 um 22:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • K9 Anfänger Hilfe

    • Tapo
    • 5. September 2024 um 19:23
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Empfang von E-Mails via POP3 Postfächern blockiert nach Intsallation von Schutzsoftware

    • at-biker
    • 10. März 2024 um 19:43
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Kann die geänderten Paßwörter meiner mail-Konten nicht ändern/bearbeiten

    • thanderburx
    • 29. Februar 2024 um 18:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.7.0 sendet keine Mails

    • ThoFi
    • 7. Februar 2024 um 21:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • smtp Paßwort bei Version 115.5.1 - wo neu eingeben?

    • Friedrich Heilmann
    • 29. November 2023 um 11:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™