1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

df.eu und SMTP nach der Migration zu M365

    • 115.*
    • Windows
  • dmdtmk
  • 18. März 2025 um 00:28
  • Unerledigt
  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 00:28
    • #1

    Die Mail von Domain Factory über die Migration zu Microsoft 365 klang einfach (und unlogisch, Antworten, die auf Fragen nicht passten und umgekehrt), so 'ne RUNDMAIL. Erst als das altbekannte IMAP nicht ging verstand ich, dass ich wiedermal die Ärmel hochkrämpeln durfte.


    Die Einrichtung per IMAP verlief sehr gut. Thunderbird erkannte alle Einstellungen perfekt. Der Empfang von Mails über IMAP läuft sehr gut und schnell. Aber SMTP? Gibt die selben Fehlermeldungen wie hier: RE: kein versenden von Nachrichten über smtp.office365.com Outlook mehr möglich


    Aus Stress einen Zugang zum Exchange-Dienst in Thunderbird aufgemacht, kurz was mit Eule(?) gesehen. Kostet das Geld?


    Wie kriege ich SMTP zum laufen? Habe noch das hier gesehen, aber da sind 2 Zertifikate aus der Zeit mit KIM 1.0 (ganz andere Geschichte):

    Habe zuerst Thunderbird auf dem Server eingerichtet, dann an der Rezeption. (ah ich verstehe, diese Zertifikate gibt es nicht an der Rezeption, nur im Server bzw. damals importiert in dessen Thunderbird).

    Am Server später da hatte ich diese Meldung, an der Rezeption nie.

    Im Browser einloggen geht gut unter outlook.office.com , benutzername ist meine alte mailadresse und passwort mein altes Passwort.


    Warum alle auf ms exchange abfahren? meine alte Uni auch. hm.


    Werde Domain Factory später um Rat fragen. Authentifizierung bei nach Migration zu MS Exchange bei SMTP ist grad ein Albtraum bei mir.

    2 Mal editiert, zuletzt von dmdtmk (18. März 2025 um 13:04)

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 00:34
    • #2

    ein häkchen hatte ich bei der Einrichtung nicht aktiviert. etwas mit zugang und Organisation blabla auf der seite outlook.office.com

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 01:29
    • #3

    eule ist anscheinend nur ein einmonatiger Test.


    also wenn es jemand schafft, bei mir SMTP lauffähig zu machen, bei dem bedanke ich mich.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. März 2025 um 07:05
    • #4
    Zitat von dmdtmk

    also wenn es jemand schafft

    Wenn du es schaffst die Eingangsfragen zu beantworten, könnte es eventuell jemand schaffen dein Problem zu lösen... ;)

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 08:40
    • #5
    Zitat von Grisu2099
    Zitat von dmdtmk

    also wenn es jemand schafft

    Wenn du es schaffst die Eingangsfragen zu beantworten, könnte es eventuell jemand schaffen dein Problem zu lösen... ;)

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115

    • Betriebssystem + Version windows 10 bzw. windows server 2012 und 2025

    • Kontenart (POP / IMAP) imap oder dieses ms exchange (nennt man das so?)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) domian domain factory

    • Eingesetzte Antivirensoftware keine außer windows defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) keine außer die windows firewall

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) fritzbox 7590 (kein ax)

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 08:42
    • #6

    wenn keiner was dagegen hat könnte ich ersgmal versuchen auf v136 zu aktualisieren

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. März 2025 um 09:27
    • #7

    Moin,

    also wenn IMAP funktioniert, brauchts du Eule/Owl nicht. Das ist nur bei Exchange-Servern nötig, die kein IMAP verstehen (wollen).

    Bei SMTP wäre es interessant, welche Einstellungen dort genau verlangt werden und welche eingestellt sind.

    Zitat

    wenn keiner was dagegen

    hat könnte ich ersgmal versuchen auf v136 zu aktualisieren

    Kann nie schaden, wird aber das Problem nicht lösen.

    cu, frog

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 11:33
    • #8

    die .MSI der v136 installiert sich wieder so, wie man es nicht gewohnt ist (völlig autonom, es wird kein Speicherort bspw. abgefragt). also wieder die .EXE.


    einfach mal auf einer virtuellen Maschine mit Windows testen, .MSI öffnen und thunderbird installiert sich wie eine App aus dem MS Store.


    und windows server 2012 läuft nur mit thunderbird v115.


    thunderbird v136 lässt sich auf windows 10 installieren. einstellungen bei SMTP:

    zumindest so wie es thunderbird importiert hat

    ok diesmal gab es das mit der organisation zum anklicken. habe es diesmal (v136) angeklickt. musste das email-konto-erstversuch löschen.

    Bilder

    • image.png
      • 121,8 kB
      • 568 × 433
    • image.png
      • 189,99 kB
      • 414 × 546

    2 Mal editiert, zuletzt von dmdtmk (18. März 2025 um 11:50)

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 12:47
    • #9

    aber SMTP geht immernoch nicht (warumkann ich nicht den Text vom Fenster kopieren?)


    nach einer weile geht es:



    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Der Postausgangs-Server (SMTP) smtp.office365.com kann nicht authentifiziert werden. Bitte überprüfen Sie das Passwort und die gewählte „Authentifizierungsmethode“ unter „Konten-Einstellungen | Postausgangs-Server (SMTP)“.


    standard-mail-konto ändern geht unter Konto-Einstellungen, konto-anklicken, oben rechts (auch löschen, roter button). immer diese Änderungen :D

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 13:16
    • #10

    der Zwang zur 2FA ist ein Albtraum. habe dafür extra den Microsoft Authenticator auf meinem Smartphone installiert und nach dem login in firefox meine handy nummer gelöscht.

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 13:44
    • #11

    eben mit domian factory gesprochen. der support meinte ich müsste wegen SMTP bei microsoft warten.

  • mikeBB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 18. März 2025 um 20:27
    • #12

    - Microsoft 365 admin center
    - Benutzer
    - Aktive Benutzer
    - deine@mail.com
    - Mail
    - E-Mail Apps verwalten
    - Authentifiziertes SMTP

    Versenden aus Thunderbird :thumbup:

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 23:21
    • #13

    DU BIST EIN SCHATZ! :thumbsup::sporty:^^8)

    leider kommt es zu einem Bug, den ich nur zu gut von der Zeit mit KIM 1.0 (inzwischen KIM 1.5) kenne.

    die gesendete Mail landet nach "speichern" nicht im grünen Gesendet sondern im gelben Gesendet


    Korrektur: beim zweiten Mal hat es geklappt


    Einmal editiert, zuletzt von dmdtmk (19. März 2025 um 09:34)

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 18. März 2025 um 23:40
    • #14
    Zitat von mikeBB

    - Microsoft 365 admin center
    - Benutzer
    - Aktive Benutzer
    - deine@mail.com
    - Mail
    - E-Mail Apps verwalten
    - Authentifiziertes SMTP

    Versenden aus Thunderbird :thumbup:

    Alles anzeigen

    passend dazu die letzte Mail vor wenigen Minuten geschickt

    Bisschen schroff aber ich bin mit Domian Factory sehr unzufrieden.

    und ich sehe grad, dass du mikeBB ein neues Mitglied bist. Welch eine Ehre. Ein wahres Genie, welches durch seinen allerersten Post ein Problem zu lösen vermochte, dessen ich im Leben nie ebfähigt gewesen wäre, anstatt selbst nach Unterstützung zu suchen.

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 6. April 2025 um 22:49
    • #15

    ich habe das Problem, dass der Order "Gesendet" sich nicht mit dem Server (outlook.office.com) synchronisieren lässt.


    also senden geht aber im Ordner "Gesendet" sind zumindest auf outlook.office.com jede Menge Mails und die gelangen nicht auf den Rechner.


    es bleiben...

    ich weiß nicht was ich noch schreiben wollte, also fahre ich fort.


    zur Info: wir haben einen SOHO-On-Premises-Server (sagt man das so?) mit Thunderbird 115 und an der Rezeption Thunderbird als Version 136. Ob ich es vom Server oder von der Rezeption eine Mail an Fremde schicken, beide landen im Ordner "Gesendet" (SOHO sieht ausgegangene Mails von Rezeption und andersrum) und sind auch in outlook.office.com sichtbar.


    im Exchange-Konto mit dem Add-On OWL ist der Ordner "Gesendet" korrekt gefüllt.


    jetzt weiß ich weder, wie man das Häkchen bei [X] Erledigt wegmacht, noch wie ich das Häkchen damals gesetzt hatte.


    ich glaube es war "es bleiben keine ausgehenden Mails in Postausgang stecken" aber was schon im Ordner "Gesendet" ist (auf outlook.office.com), gelangt nicht als Kopie auf meine Rechner.


    weiß nicht warum ich das erst jetzt bemerkt habe. sehr merkwürdig, ist der Teil "wir haben einen SOHO-On-Premises-Server (sagt man das so?) mit Thunderbird 115 und an der Rezeption Thunderbird als Version 136. Ob ich es vom Server oder von der Rezeption eine Mail an Fremde schicken, beide landen im Ordner "Gesendet" (jeweils auf Server und Rezeption, auf BEIDEN rechner sichtbar) und sind auch in outlook.office.com sichtbar."


    was ich im firefox auf outlook.office.com versende, landet nicht als Kopie auf meinen Rechnern.

    Einmal editiert, zuletzt von dmdtmk (7. April 2025 um 09:15)

  • compeffblog
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Apr. 2025
    • 10. April 2025 um 17:04
    • #16

    Ich stelle Euch mal eine ausführliche bebilderte Anleitung für die Postfachmigration / Umstellung bei Domainfactory von nativen Postfächern zu MS365-Mailaccounts ein:

    HOWTO: Domainfactory Mailpostfach-Umstellung auf Microsoft 365 basiertes E-Mail-Produkt – bebilderte Anleitung – Details (Das GoDaddy Drama in Bildern zum Selbermachen für sich und Hostingkunden) – evtl. ab inkl. Schritt 2 auch geeignet für HostEurope –…

    Drücke die Daumen bei der Migration; oder beim Providerwechsel. Wir ziehen all unsere Kunden seit Wochen von DF ab; waren über 20 reibungsfreie Jahre dort; schade.

    tags: Domain-Factory Domainfactory Postfachmigration email-Migration GoDaddy Go-Daddy MS365 MS-365 Microsoft 365 Microsoft365 Microsoft-365 Outlook Thunderbird Zwangsumstellung

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 13. April 2025 um 16:38
    • #17
    Zitat von compeffblog

    Wir ziehen all unsere Kunden seit Wochen von DF ab; waren über 20 reibungsfreie Jahre dort; schade.

    Das ist auch die einzig richtige Kosequenz. #UnplugTrump

  • dmdtmk
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    13. Sep. 2021
    • 15. April 2025 um 19:24
    • #18
    Zitat von compeffblog

    Ich stelle Euch mal eine ausführliche bebilderte Anleitung für die Postfachmigration / Umstellung bei Domainfactory von nativen Postfächern zu MS365-Mailaccounts ein:

    https://compeff-blog.cf2.de/2025/howto-dom…-hostingkunden/

    Drücke die Daumen bei der Migration; oder beim Providerwechsel. Wir ziehen all unsere Kunden seit Wochen von DF ab; waren über 20 reibungsfreie Jahre dort; schade.

    tags: Domain-Factory Domainfactory Postfachmigration email-Migration GoDaddy Go-Daddy MS365 MS-365 Microsoft 365 Microsoft365 Microsoft-365 Outlook Thunderbird Zwangsumstellung

    Danke. Auf die 2FA würden wir sehr gerne verzichten. Haben es immerhin geschafft die Mobilnummer zu löschen. Wir nutzen den Microsoft Authenticator auf einem Android Smartphone, aus Jux.

    Zitat von dmdtmk

    was ich im firefox auf outlook.office.com versende, landet nicht als Kopie auf meinen Rechnern.

    problem besteht weiterhin. aber was ich von Rezeption versende, ist auch auf anderen Rechnern mit Thunderbird sichtbar.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verbindung zu pop3- und smtp-Servern nur in Ausnahmefällen möglich, Passwörter werden nicht erinnert

    • awa71
    • 25. Januar 2024 um 14:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird neben Outlook betreiben?

    • Radogoal124
    • 1. Juli 2023 um 17:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™