1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Kontenprobleme

    • 128.*
    • macOS
  • raiSCH
  • 24. März 2025 um 15:03
  • Unerledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. März 2025 um 15:03
    • #1

    TB 128.1

    Mac OS 10.15.7

    POP und! IMAP

    Vodafon

    Keine Antiviren-Software, kein Firewall


    Hallo,

    ich habe meine Konten versucht neu aufzusetzen, da ständig eine falsche Timeout-Meldung kam. Das Hauptkonto, bei mir "Allgemeinkonto", funktioniert wie bisher und ist ein POP-Konto.Die weitere Identität, die bei mir bisher unter '"Lokale Ordner" als "Privatkonto" geführt wurde, läuft jetzt unter der Maildadresse und ließ sich nur als IMAP-Konto erstellen.

    Beim Hauptkonto läuft alles wie bisher, beim zweiten kann ich senden und empfangen, aber die empfangenen Mails werden nach dem Lesen auf das Hauptkonto verschoben.

    Es wurde ohne mein Zutun noch ein dittes Konto namens "Privatkonto'" erstellt mit der Bemerkuing "Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten damit verknüft sind", es ist also völlig überflüssig.

    Ich könnte mit der Sache bis auf die Nachrichtenverschiebung leben. Soll ich etwas tun?

    Einmal editiert, zuletzt von raiSCH (24. März 2025 um 15:51)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 24. März 2025 um 18:04
    • #2

    In TB gibt es sowas wie ein 'Privatkonto' nicht, habe Jedenfalls nach 20 Jahren Nutzung nie davon gehört. Was soll das sein? Vielleicht hilft uns ein Screenshot.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. März 2025 um 18:25
    • #3

    So sieht es aus:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2025 um 19:20
    • #4
    Zitat von raiSCH

    So sieht es aus:

    Was du als "Privatkonto" zeigst, kann ich auch machen. Das Kontensymbol ist das deiner Lokalen Ordner, die du in den Konten-Einstellungen in "Privatkonto" umbenannt hast:

    Zitat von raiSCH

    ich habe meine Konten versucht neu aufzusetzen, da ständig eine falsche Timeout-Meldung kam. Das Hauptkonto, bei mir "Allgemeinkonto", funktioniert wie bisher und ist ein POP-Konto.Die weitere Identität, die bei mir bisher unter '"Lokale Ordner" als "Privatkonto" geführt wurde, läuft jetzt unter der Maildadresse und ließ sich nur als IMAP-Konto erstellen.

    War das tatsächlich eine weitere "Identität" oder vielmehr aine weitere E-Mailadresse?
    Die Konstruktion mit "Hauptkonto" bzw "Allgemeinkonto" und einer weiteren Identität in den Lokalen Ordnern ist für mich nicht verständlich.
    Man kann natürlich in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Erweitert > den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für ein POP-konto wählen, aber eine weitere Identität in den lokalen Ordnern habe ich noch nie hingekriegt.

    Nochmals, ich verstehe dein Problem nicht.
    Übrigens kann man in den Konten-Einstellungen jedes beliebige Konto - ob POP oder IMAP oder die Lokalen Ordner - in "Privatkonto" umbenennen.

    Vielleicht hat TB den Namen "Privatkonto" memoriert und beim Neuerstellen des Kontos automatisch diesen Namen eingetragen, ohne dass du dessen bewusst warst.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. März 2025 um 19:56
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Vielleicht hat TB den Namen "Privatkonto" memoriert und beim Neuerstellen des Kontos automatisch diesen Namen eingetragen, ohne dass du dessen bewusst warst.

    Ja, so wird es sein. Ich habe aber nie ein drittes Konto erstellen wollen, es wurde ohne mein Zutun gebildet, lässt sich aber auch nicht mehr löschen. Na, ja, es stört mich ja nicht.

    Mein zweites Konto habe ich nach der Aufforderung "weitere Identitäten" errichtet. Es funktioniert mit Empfangen und Senden, aber nach dem Lesen einer empfangenen Nachricht wird diese in das erste Konto verschoben, warum, weiß ich nicht. Es lässt sich auch nicht in ein POP-Konto umwandeln.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2025 um 20:15
    • #6
    Zitat von raiSCH

    Ich habe aber nie ein drittes Konto erstellen wollen, es wurde ohne mein Zutun gebildet, lässt sich aber auch nicht mehr löschen.

    So etwas habe ich noch noch nie gesehen! In den Konten-Einstellungen sind drei Konten aufgeführt?
    Warum erlebst du mit deinem TB immer viel aufregendere Dinge als ich ? :(

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (24. März 2025 um 20:25)

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. März 2025 um 20:18
    • #7

    Ja, das dritte ist aber ohne Funktion. Ich verstehe es auch nicht, aber es stört nicht.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. März 2025 um 21:03
    • #8

    Es fehlt bei dem ominösen "Privatkonto" der Posteingang, aber Senden könnte man wohl. Warum lässt es sich nicht löschen?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 24. März 2025 um 21:17
    • #9

    Es wird das Konto sein, das bei allen anderen Nutzern 'Lokale Ordner' oder 'Local Folders' heißt. Auch erkennbar daran, das es einen Postausgang enthält. Da steht in den Einstellungen zum Konto tatsächlich

    Zitat von raiSCH

    Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten damit verknüft sind

    und dieses Konto lässt sich nicht löschen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2025 um 21:19
    • #10
    Zitat von raiSCH

    Es fehlt bei dem ominösen "Privatkonto" der Posteingang, aber Senden könnte man wohl. Warum lässt es sich nicht löschen?

    Bei dem ominösen Privatkonto handelt es sich um die Lokalen Ordner, dem "besonderen Konto, mit dem keine Identitäten verknüpft sind".
    Die Lokalen Ordner lassen sich nun einmal nicht löschen, das ist so vorgesehen von den Entwicklern.
    Die einfache Lösung ist, es in den Konten-Einstellungen wieder umzubenennen in "Lokale Ordner". Du kannst ohne weiteres Nachrichten in den Lokalen Ordnern speichern, in dem du z. B. thematische Ordner erstellst und sozusagen als Archiv benutzt.

    Du musst aber zunächst überprüfen, ob die Lokalen Ordner derzeit noch als Speicher dienen, falls ein "globaler Posteingang" für ein POP-Konto eingestellt wurde. Es handelt sich häufig um Einstellungen durch den Benutzer, an die er sich ein paar Jahre später nicht mehr erinnert.
    Dem scheint allerdings nicht so zu sein, denn es fehlt ein Ordner Posteingang und der Ordner Gesendet ist kein Systemordner, zu sehen an der gelben Farbe des Ordnersymbols.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. März 2025 um 21:31
    • #11

    Danke. Ich speichere Nachrichten, die ich unbedingt bewahren möchte, sowieso außerhalb von Thunderbird, damit sie bei einer zerstörerischen Blockade nicht verloren sind. Ich werde dieses Konto einfach nicht benutzen.

    Kann man die Nachrichtenverschiebung vom zweiten in das erste Konto irgendwie verhindern?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2025 um 21:50
    • #12
    Zitat von raiSCH

    Kann man die Nachrichtenverschiebung vom zweiten in das erste Konto irgendwie verhindern?

    Das kannst nur du wissen, wir kennen die Chronik deiner Thunderbird-Installation und der sukzessiven Änderungen nicht.
    Vermutlich hast du irgend wo im zweiten Konto einen Filter angelegt. Schau mal unter Extras > Filter ...

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. März 2025 um 22:30
    • #13

    Ich habe da nur einen Junk-Filter wie im ersten Konto. Mal abwarten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2025 um 23:10
    • #14
    Zitat von raiSCH

    Ich habe da nur einen Junk-Filter wie im ersten Konto.

    Diesen Filter meine ich nicht.
    Was siehst du für ein Fenster wenn du im Klappmenü von "Extras" auf "Filter" klickst? <

    Bei mir öffnet sich dieses Fenster:

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 25. März 2025 um 08:16
    • #15

    Er lautet auf meinen Namen. Ich habe nur diesen Filter, er bedient den Spam.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 25. März 2025 um 11:28
    • #16

    Seltsam - Nachrichten auf meinem zweiten Konto werden jetzt nicht nach dem Lesen bzw. Anklicken nicht sofort ins erste Konto verschoben, sondern erst nach einigen Minuten bzw. mehrmaligem Lesen. Es stört mich aber nicht besonders.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern