1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto abmelden ohne etwas zu löschen?

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • Windows
  • redheadfrancis
  • 27. März 2025 um 09:39
  • Unerledigt
  • redheadfrancis
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 27. März 2025 um 09:39
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe ich bin hier im richtig... Es geht darum, dass auf einem Laptop ein Admin-PC-Konto existiert mit einem Thunderbird-Programm inklusive Account. Da dieser Admin-Account nun allgemein genutzt werden soll und jeder ein separates Unterkonto erhält, würde ich mich dort gerne abmelden ohne das gesamte Konto zu löschen, da ich mich dann bei meinem anderen Benutzer-Account am Computer wieder anmelden möchte. Es soll aus dem Admin-Konto eben keiner meine Mails lesen können. Im Prinzip wie bei Gmail o.ä.: Abmelden und woanders anmelden.

    Leider finde ich hierzu bisher keine Hilfe, trotz vielem Googeln.:stumm: Ich sehe nur Konto löschen und kein abmelden..

    Ist es möglich?

    Danke schon einmal im Voraus!


    Mögliche notwendige Infos:

    • 136.0.1 (64-Bit)
    • Windows Laptop (Thinkpad) auf akuellstem Stand
    • IMAP Konto
  • Thunder 27. März 2025 um 10:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. März 2025 um 13:47
    • #2

    Stelle deine Frage nochmal, aber so das man erkennen kann, wann du ein Windows Login Konto und wann du ein Mail Konto meinst. In beiden Fällen gibt es keine Unterkonten, was also meinst du genau. Und als Letztes: bei Mail Konten gibt es keine Admin Konten.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. März 2025 um 15:09
    • #3
    Zitat von redheadfrancis

    Admin-PC-Konto existiert mit einem Thunderbird-Programm

    Ich verstehe Dich so, dass Du weitere Windows-Benutzer anlegen willst. Bei der Nutzung von Thunderbird bekommt jeder Windows-Benutzer ein eigenes Thunderbird-Profil im eigenen Anwendungsordner %AppData%. In der Regel hat jeder Benutzer nur Zugriff auf seinen eigenen Anwendungsordner %AppData% und keinen Zugriff auf die Anwendungsordner anderer Benutzer. Kein zusätzlicher Benutzer kann also auf den Anwendungsordner des Administrators zugreifen. Das gilt übrigens nicht nur für das Profil von Thunderbird, sondern z.B. auch für "Bilder", "Dokumente", "Downloads", "Musik", "Videos" und weitere Benutzerordner, solange sie sich am Standard-Ablageort C:\Users\[Benutzername]\ befinden.

    Wenn Du wirklich das Thunderbird-Profil des Administrators löschen willst, meldest Du Dich als Administrator an und verwendest den Profilmanager von Thunderbird. Aber überlege Dir genau, ob Du es nicht vielleicht doch noch brauchst!

    So wie ich Dich verstehe, solltest Du zuerst das Thunderbird-Profil des Administrators in Dein neues Windows-Benutzer-Konto kopieren, dann mit dem Profilmamager von Thunderbird in Deinem neuen Windows-Benutzer-Konto einbinden und wenn alles zur Zufriedenheit funktioniert (teste mindestens eine Woche!) das Thunderbird-Profil im Windows-Konto des Administrators löschen.

    Details unter den Stichworten "Thunderbird Rechnerwechsel" oder "Thunderbird Rechnerumzug".

    Du kannst auch das Thunderbird-Profil im Windows-Konto "Administrator" mit einem "Hauptpasswort" vor unbefugtem Zugriff schützen. Aber Zugriff auf das Thunderbird-Profil des Administrators hat grundsätzlich nur, wer auch das Windows-Passwort des Administrators kennt.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

    Einmal editiert, zuletzt von RR512 (27. März 2025 um 15:21) aus folgendem Grund: Ergänzung und Korrekturen von Tippfehlern

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 27. März 2025 um 15:49
    • #4
    Zitat von RR512

    Du kannst auch das Thunderbird-Profil im Windows-Konto "Administrator" mit einem "Hauptpasswort" vor unbefugtem Zugriff schützen

    Das Hauptpasswort schützt nicht das Profil!

    An die Mail kommt man trotz allem heran.

    So wie ich das lese, wird das Admin-Konto für mehrere zugänglich und damit kann jeder an jedes Profildaten.

    Zitat von redheadfrancis

    Da dieser Admin-Account nun allgemein genutzt werden soll

    Das ist im Übrigen ein NoGo!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Eine Lösung für fehlschlagende Kontoeinrichtung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt."

    • toniclife
    • 5. Februar 2025 um 21:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anfrage betreffend Löschung eines IMAP-Kontos im TB

    • Goldsunshine
    • 22. Oktober 2024 um 19:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Dateien in (lokalem) Roaming Ordner eines IMAP-Kontos löschen

    • Airheart
    • 18. September 2024 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesamtzahl der Mails

    • Bunderthird
    • 2. September 2024 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen

    • jOEF1271
    • 14. April 2024 um 17:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto erneut einrichten NEBEN einem potentell fehlerhaften?

    • akoerber
    • 11. Februar 2024 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™