1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Release-Channel-Version taucht in den Opensuse-Repositories nicht auf. Weiß jemand, warum?

    • 128.*
    • Linux
  • Hartknopf
  • 11. April 2025 um 05:08
  • Unerledigt
  • Hartknopf
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Aug. 2023
    • 11. April 2025 um 05:08
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich nutze die aktuelle ESR-Version von Thunderbird unter Opensuse und frage mich, wann dort die Release-Channel-Version angeboten werden wird. Ich würde erwarten, dass zumindest das "mozilla:factory"-Repository auf den neuen Channel umstellt, aber bisher ist das nicht der Fall. Weiß jemand, warum das so ist?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. April 2025 um 14:17
    • #2

    Hallo Hartknopf ,

    solche Fragen solltest Du am besten in einem speziellen Linux-Forum für SUSE/openSUSE stellen. Da ist die Chance eine fundierte Antwort zu bekommen deutlich größer.

    Zum Beispiel hier:

    Linux Club - Support Forum für GNU/Linux
    Support-Forum für GNU/Linux.
    www.linux-club.de

    Dieses Forum war ursprünglich rein auf SUSE/openSUSE ausgerichtet. Hat sich aber vor vielen Jahren schon für andere Distributionen geöffnet.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Floydl
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Jul. 2024
    • 11. April 2025 um 16:17
    • #3

    Ich war mir auch im Zweifel;

    aber der erste Teil der Frage geht allein auf die Einstellung bei TB!

    Vielleicht habe ich bei Euch zumindest dabei eine Chance!

    Grüße, Floydl

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 11. April 2025 um 17:20
    • #4
    Zitat von Floydl

    aber der erste Teil der Frage

    Wenn du auf dem ESR Kanal bist, werden Release Versionen in TB nicht angeboten. Die mußt du händisch herunterladen und installieren.

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 11. April 2025 um 17:47
    • #5

    Ja, so ist es auch (bisher) bei Linux Ubuntu.

    Gruß Markus

  • Hartknopf
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Aug. 2023
    • 12. April 2025 um 05:29
    • #6

    Hallo Feuerdrache,

    ja, das stimmt natürlich - danke für den Hinweis auf den Linux Club!

    Gruß
    Hartknopf

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 12. April 2025 um 09:21
    • #7

    openSUSE hinkt bei TB und auch FF immer hinterher, deswegen habe ich schon vor längerer Zeit auf die Tarballs direkt von Mozilla umgestellt. Ich sehe da keine Nachteile. Den TB habe ich aber auch noch nicht umgestellt, ich warte da erst ab wie sich die Situation mit den Add-Ons entwickelt, ich befürchte da werden einige Developer aussteigen, das sind häufig Privatleute, denen die Zeit dafür fehlt.

    TB und FF verbrauchen sehr viele Ressourcen beim Bauen der rpm's und es dauert sehr lange bis die rpm's fertig sind, ca. 100 Minuten, vermutlich die Software mit der längsten Bauzeit, entsprechend verlangsamt das z.B. bei Tumbleweed die Veröffentlichung neuer Snapshots deutlich. Ich vermute das man die TB-Release erst anbietet wenn Mozilla die Umstellung forciert.

  • Floydl
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Jul. 2024
    • 12. April 2025 um 13:13
    • #8

    an ggbsde: was ist der "ESR Kanal" Kanal??

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. April 2025 um 16:48
    • #9

    Floydl Siehe hier:

    Beitrag

    RE: Bis wann wird Thunderbird 128 ESR noch angeboten!

    Auf der offiziellen Seite von Thunderbird wird der Unterschied zwischen ESR-Version und Release-Version erklärt.

    ESR-Version




    Release-Version
    Markus S
    27. März 2025 um 22:09

    Gruß Markus

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 12. April 2025 um 19:02
    • #10
    Zitat von Floydl

    Kanal

    Die meisten Kanäle transportieren Wasser. Diese hier transportieren Versionen von TB.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Open PGP Problem

    • akoerber
    • 14. März 2025 um 13:29
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mir leeren Seiten, gesendeten Mails, Probleme beim Verschieben und Default MailApp

    • SvenT
    • 10. Januar 2025 um 10:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail-Inhalte durchsuchen

    • KajaSturmfels
    • 23. Oktober 2024 um 13:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende Anzeige ungelesener Mails bei "Zwischenordnern" im Archiv

    • Cypri
    • 27. Oktober 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verlegung von "LokalOrdner" auf NAS-Server

    • Glasairman
    • 2. November 2023 um 14:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™